Sarahmoro 14.04.2024, 16:45 , Mit Bildern Flächeninhalt bei e-Fkt? Die rechte Integrationsgrenze ist gesucht, d.h. NST von g(x) berechnen. Es kommt raus: x = 3,58 Stimmen 27,86 FE? Das scheint laut dem Bild oben zu viel zu sein. DANKE! rechnen, Funktion, e-Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, Gleichungen, Integral, Integralrechnung, Integration, Mathematiker, Nullstellen, Stammfunktion, Flächeninhalt, Funktionsgleichung, Analysis 3 Antworten
Noell106l 14.04.2024, 14:56 , Mit Bildern Wertetabelle Quadratische Funktion? Wie finde ich heraus was a ist bei Aufgabe 1? rechnen, Funktion, Formel, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, pq-Formel, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Graphen, Koordinatensystem, Nullstellenberechnung, Parabel, quadratische Gleichung, Textaufgabe, Analysis 1 Antwort
habnefrage995 14.04.2024, 12:00 , Mit Bildern Was muss man in dem Bruch rechnen? Also im Nenner bei h1 muss man ja die zweite Ableitung von einer ganzen Funktionsgleichung bilden. Was muss man im Nenner berechnen? mich verwirrt, dass das x hier quadriert ist. Ich denke da soll man dann f nach x ableiten aber was ist mit dem hoch 2? rechnen, Funktion, e-Funktion, Ableitung, Bruch, Exponentialfunktion, Formel, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Integralrechnung, Kurvendiskussion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Stammfunktion, Funktionsgleichung, Graphen, Analysis 1 Antwort
wissenslover 14.04.2024, 11:25 , Mit Bildern Mathe Abitur 2014? Warum kann man die 2a nicht so berechnen wie ich sie berechnet habe? Mathematik, rechnen, Funktion, Kreis, Abitur, Ableitung, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Vektoren, Abiturprüfung, Flächeninhalt, Funktionsgleichung, Graphen, Nullstellenberechnung, Analysis, Terme 1 Antwort
Pepejulieonsema 13.04.2024, 23:14 Ist ein Scheitelpunkt y? Wenn man einen Scheitelpunkt ausrechnet, soll man ja einen x wert in die Funktion f(x) einsetzen, dann bekommt man den Scheitelpunkt. Ist dann sozusagen Der Wert der rauskommt Y? Und ist der x wert den man eingesetzt hat mit dem Ergebnis dann der komplette Punkt? Sorry ich hoffe ihr versteht meine Frage rechnen, Funktion, Ableitung, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Gleichungssysteme, Graphen, Parabel, Analysis 2 Antworten
jfw22 13.04.2024, 22:26 Mathee? Aufgabe a) Prüfe, ob der Punkt P auf dem Graphen von y=f(x) = x hoch - 4 (y=f(x) =x hoch -5)liegt :1. P(0.1|10 hoch 3) 2. P(-1|-1)3. P(-5 |1.6-10 hoch - 3) 4. P(-1|1)5. P(1| - 1)--------------------------------------------------------------Aufgabe b) Der Punkt Q liegt auf dem Graphen von y=f(x) =x hoch - 7 Ergänze die fehlende Koordinate a) Q (3|?) b) Q (-3|?) c) Q(? |0.0078125)f) Q(? |128) Mathematik, Ableitung, Exponentialfunktion, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Mathematiker, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Graphen, Analysis 2 Antworten
Elisa278 13.04.2024, 21:52 , Mit Bildern Hallo.. kann mir jemand bei Aufgabe a und f helfen? rechnen, Funktion, Exponentialfunktion, Formel, Gleichungen, Mathematiker, quadratische Funktion, Vektoren, Funktionsgleichung, Graphen, Analysis 1 Antwort
maxbrunner123 13.04.2024, 16:40 Was tun wenn der Graph nicht um die x Achse rotiert sondern um x=2 zb? rechnen, Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Integral, Integralrechnung, Kurvendiskussion, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Graphen, Parabel, Analysis 1 Antwort
YaHobby 12.04.2024, 13:54 , Mit Umfrage Könnte Höcke ein guter Mathematiker sein? Er kann sehr gut reden, rhetorische Spitzfindigkeiten im Kontext passend einsetzen. Er hat eine gewisse Intelligenz, könnte er ein guter Mathematiker sein? Nein 100% Ja 0% rechnen, Zahlen, Funktion, Gleichungen, lineare Algebra, Logik, Mathematiker, Statistik, Stochastik, Funktionsgleichung, Analysis 5 Antworten
MysteryReader 12.04.2024, 12:30 , Mit Bildern Mathe Hilfe? Bitte Hilfe 😂 Mathematik, Dreieck, rechnen, Funktion, Ableitung, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Satz des Pythagoras, Wahrscheinlichkeit, Funktionsgleichung, Graphen, Textaufgabe, Analysis, Terme 1 Antwort
Noma643 11.04.2024, 15:53 Verhalten gegen +- unendlich? F(x)= (2-x^2) / (x^2-9)Wie untersuche ich das Verhalten im unendlichen ?Ich habe für plus und minus unendlich, dass die funktion ins minus unendlich geht.Stimmt das? rechnen, Funktion, e-Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, höhere Mathematik, Integralrechnung, Kurvendiskussion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Unendlichkeit, Beweis, Funktionsgleichung, Graphen, Grenzwert, Analysis 4 Antworten
Jinpachu 09.04.2024, 23:52 Mathe Funktion ausklammern was wurde hier gemacht? -x³+3x+2(x+1) (-x²+x+2)-x²+x+2=0 | PQIch verstehe hier nicht genau wie ausgeklammert wurde. (x+1) dann müsste doch die Funktion -x²+0+2= lauten und nicht +x+2? Schule, rechnen, Grundlagen, Funktion, Ableitung, ausklammern, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, höhere Mathematik, Integral, Integralrechnung, Kurvendiskussion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Beweis, Funktionsgleichung, Graphen, Grenzwert, Nullstellenberechnung, Analysis 3 Antworten
FidelCatto 09.04.2024, 18:11 , Mit Bildern Analysis Hilfe? Kann mir jemand bei der Aufgabe b helfen?Verstehe die Lösung überhaupt nicht.Was sollte man da machen? rechnen, Funktion, Ableitung, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Trigonometrie, Vektoren, Funktionsgleichung, Graphen, Textaufgabe, Analysis 1 Antwort
123julie123 09.04.2024, 18:04 , Mit Bildern Kurvenschar Tangente? Könnte mir jemand genau erklären wie ich Aufgabe 19b) mache. Bitte mit ausführlichem Lösungsweg rechnen, Funktion, Gleichungen, Mathematiker, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Rechenweg, Textaufgabe, Analysis 1 Antwort
yomama2004 08.04.2024, 14:13 , Mit Bildern Analysis ohne Hilfsmittel? Hallo zusammen, ich benötige Hilfe bei dieser Aufgabe, normalerweise würde ich das zeichnen, aber bei der Funktion würde ich nicht auf die genauen Wendepunkte kommen. Ich habe leider keine Lösungen für diese Aufgaben wo ich nachschauen könnte :( rechnen, Funktion, Gleichungen, Mathematiker, Funktionsgleichung, Graphen, Trigonometrische Funktionen, Analysis 2 Antworten
Vesuv609 07.04.2024, 17:00 , Mit Bildern Wieso keine Lösung? Wieso ist 11 keine Lösung? Also man merkt es mit ausprobieren aber was ist der Grund? rechnen, Funktion, Ableitung, Algebra, Formel, Geometrie, Gleichungen, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Vektoren, Wahrscheinlichkeit, Wurzel, Funktionsgleichung, Analysis, Terme 5 Antworten
Maxmustermann49 06.04.2024, 20:01 Mathe e Funktion Ableitung? Hey Wenn f(x) = x^2 •e^x dann: f‘(x) = 2x• e^x+ e^x• x^2und: f“(x) = 2• e^x+e^x + 2x + e^x • x^2 + 2x • e^x …stimmt das ? Ich glaube ich habe mich da verzettelt. rechnen, Funktion, e-Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, höhere Mathematik, Mathematiker, quadratische Funktion, Stammfunktion, Funktionsgleichung, Graphen, Analysis 1 Antwort
Springheart 06.04.2024, 19:46 , Mit Bildern Exponentialgleichungen - Help!? Hi, Ich schreibe am Montag einen Mathe Test zum Thema Exponentialgleichungen und bin einfach total aufgeschmissen. Ich kann irgendwie Aufgabe 2 far nicht lösen, da auf beiden Seiten dieses x ist und ich weiß einfach nicht wie ich es loswerden soll mit den Logarithmengesetzten :( rechnen, Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Funktion, Logarithmus, Mathematiker, quadratische Funktion, Exponentialgleichung, Funktionsgleichung, Parabel, Rechenweg, Textaufgabe, Analysis 4 Antworten
EliasMert 06.04.2024, 12:46 , Mit Bildern Mathe lineare funktionen kann mir wer weiterhelfen? Ich habe hier ein Bild reingestellt. Sorry aber ich Scheibe in ein paar Tagen mathe und Blicke nicht ganz so durch bei der Aufgabe. Ich muss ja einmal f(x) und einmal g(x) lösen aber ich weiß nicht welche Punkte und wieviele ich nehmen soll. Mathematik, rechnen, Funktion, Ableitung, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Graphen, Mathearbeit, Analysis 2 Antworten
thefast1curi207 05.04.2024, 01:53 Lsg. der partiellen DGL? Hallo,wie kann man alle Lösungen der partiellen DGL yt(x,t) - ((x^2)+1)yx(x,t) = 0 der Form y(x,t) = X(x)T(t) bestimmen?HINWEIS: Das t und x nach dem fetten y soll tiefgestellt sein.Für die Beantwortung meiner Frage bedanke ich mich im Voraus. Differentialgleichung, rechnen, Funktion, Ableitung, Algebra, Differentialrechnung, Gleichungen, höhere Mathematik, Mathematiker, DGL, Funktionsgleichung, Analysis 2 Antworten