MarkusFre 25.04.2024, 19:45 , Mit Bildern Schwierige Mathe Abi-Aufgabe? Hallo, ich komme einfach nicht auf die Lösung der c) (4) kann mir da wer mit einer mit einer Erklärung helfen? rechnen, Funktion, Ableitung, Geometrie, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Trigonometrie, Vektoren, Wahrscheinlichkeit, Funktionsgleichung, Graphen, Rechenweg, Textaufgabe, Analysis 2 Antworten
Linxbeex 25.04.2024, 19:36 , Mit Bildern Wie löse ich nach t auf? Was muss ich rechnen dass ich die beiden Ergebnisse unten rausbekomme rechnen, Funktion, Ableitung, Formel, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Vektoren, Funktionsgleichung, Gleichungssysteme, quadratische Gleichung, Textaufgabe, Analysis, Terme 2 Antworten
mrsL07 25.04.2024, 19:16 Wie berechne ich den Wendepunkt? Was mache ich, nachdem ich die Funktion f(x)=x⁴-16x³+72x² abgeleitet habe, und die zweite ableitung gleich null setze?Ich weiß nicht wie ich da vorgehe, einige sagen, ich soll, nachdem ich die zweite Ableitung gleich null setze, nach x auflösen, aber ich weiß nicht wie. rechnen, Funktion, Ableitung, Formel, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Integralrechnung, Kurvendiskussion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Stammfunktion, Funktionsgleichung, Graphen, Wendepunkt, Analysis 2 Antworten
BaumUmarmerLol 25.04.2024, 18:04 , Mit Bildern Mathe Stammfunktion? rechnen, Funktion, e-Funktion, Ableitung, Differentialrechnung, Exponentialfunktion, Formel, Gleichungen, Integral, Integralrechnung, Integration, Mathematiker, Mathematikstudium, Nullstellen, quadratische Funktion, Stammfunktion, Funktionsgleichung, Graphen, Rechenweg, Analysis 3 Antworten
Noma643 25.04.2024, 17:05 , Mit Bildern Globalverhalten e Funktionen? Wo sind bei der 24. Fehler? Also warum ist es falsch und wie ist es richtig ? rechnen, Funktion, e-Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Integralrechnung, Kurvendiskussion, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Stammfunktion, Funktionsgleichung, Graphen, Parabel, Analysis 1 Antwort
Noma643 25.04.2024, 11:31 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Verhalten im unendlichen E funktionen? Wie bestimmt man das Verhalten im unendlichen für e^(-x^2) rechnen, Funktion, e-Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, höhere Mathematik, Integralrechnung, Kurvendiskussion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Stammfunktion, Funktionsgleichung, Graphen, Grenzwert, Analysis 2 Antworten
Yusuf166 24.04.2024, 20:13 , Mit Bildern Bin ich richtig vorgegangen bei Ebenengleichung? Mathematik, rechnen, Funktion, Ableitung, analytische Geometrie, Formel, Geometrie, Geraden, Gleichungen, lineare Algebra, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Vektoren, Vektorrechnung, Funktionsgleichung, Parabel, Ebenen im Raum, Analysis 1 Antwort
Visbile90 24.04.2024, 20:09 , Mit Bildern Wie rechnen? rechnen, Zahlen, Funktion, Dreisatz, Formel, Geometrie, Gleichungen, höhere Mathematik, Mathematiker, Potenzen, Taschenrechner, Funktionsgleichung, Rechenweg, Textaufgabe, Analysis 1 Antwort
dannnnn7696 24.04.2024, 20:02 , Mit Bildern Kann einerbitte kurz schauen ob ich das Additionsverfahren richtug angewendet habe? Weil fühl mich noch ziemlich unsicher, ob r und s jetzt richtig auagerechnet worden sind... rechnen, Funktion, Ableitung, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Algebra, lineare Funktion, Mathematiker, Vektoren, Beweis, Funktionsgleichung, Gleichungssysteme, lineare Gleichungen, lineare Gleichungssysteme, Analysis 1 Antwort
Natalyyyyyy 24.04.2024, 18:02 , Mit Bildern Kann mir jemand bei der Mathe Aufgabe helfen (exponentialfunktionen)? Ich verstehe nicht ganz, wie man bei der Vereinfachung der ersten Ableitung auf die (x-1) kommt: Ich hatte das ganze so vereinfacht: Wäre meine Lösung jetzt falsch? Kann mir vielleicht jemand den rechenweg der Lösung aus dem Buch erklären rechnen, Funktion, Ableitung, Formel, Geometrie, Gleichungen, Mathematiker, quadratische Funktion, Stochastik, Trigonometrie, Wahrscheinlichkeit, Funktionsgleichung, Graphen, Rechenweg, Textaufgabe, Analysis 2 Antworten
Inkognito-Nutzer 24.04.2024, 17:09 Mitternachtsformel geht das? Hey,Ich habe heute eine Mathe Arbeit geschrieben. Jetzt musste man dort Nullstellen berechnen und ich dachte, das mache ich mit der Mitternachtsformel. Die funktion war allerdings so aufgebaut: mx²+gx²+cx. Geht das dann auch? Ich hab ja am Ende noch ein x und eigentlich steht da ja nur ein c.Würd mich sehr über eine Antwort freuen, ich denk da nämlich sonst die ganze Zeit drüber nach😂🤷♀️Lg:) rechnen, Funktion, Ableitung, Formel, Gleichungen, Kurvendiskussion, Mathematiker, Nullstellen, Funktionsgleichung, Nullstellenberechnung, Analysis 4 Antworten
OliviaP 24.04.2024, 15:55 Lösung und verständliche Erklärung zu Aufgaben (Bruchterme)? Ich brauche zu folgenden Aufgaben eine Lösung und auch die Erklärung! / = Bruchstrich^ = Potenza) 4/2-3x + x/x-4b) 4x/4-x - 4-x/4xc) 1/2+x + 2/x-2d) 1/x^2-1 - 1/x^2e) 3x/x^2-4x - 2f) 5/x-5 + 5g) 8/9x - 6-x/3x^2 + 2-x^2/x^3h) 5x/2x^2 - 2/1-x + 2-x/x-x^2 rechnen, Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, höhere Mathematik, Integral, Integralrechnung, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Stammfunktion, Funktionsgleichung, Graphen, Parabel, Analysis, Terme 1 Antwort
FrageFuchsss 24.04.2024, 15:38 , Mit Bildern , Mit Umfrage Habe ich richtig gerechnet Vektoren? Es liegen keine Lösungen vor und ich schreibe morgen eine Arbeit. was kann man bei der a schreiben also ich meine es ergibt ja Sinn OM zeigt auf den Mittelpunkt von PQ ich danke im Vorraus ;) Falsch weil 100% Richtig 0% rechnen, Funktion, Ableitung, analytische Geometrie, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, pq-Formel, quadratische Funktion, Vektoren, Vektorrechnung, Funktionsgleichung, Parabel, quadratische Gleichung, Analysis 1 Antwort
Sweetworld959 24.04.2024, 12:54 , Mit Bildern Kann mir jemand helfen wie man das berechnet? Lösung zu 2.1=D. 2.2=C 2.3=E rechnen, Funktion, Ableitung, Formel, Gleichungen, Mathematiker, Wahrscheinlichkeit, Analysis 2 Antworten
Alibali86756 23.04.2024, 22:09 Grenzwerte? Wenn ich Grenzwert betrachte z.b lim gegen 3 kann ich den Grenzwert ja gleich in die Funktion einsetzen und ausrechnen oder wenn es nicht erlaubt ist zum Beispiel ein bei einem Bruch die Funktion vereinfachen bis sich was raus kürzt. ist das so weit richtig ? Weitere Frage wenn ich zum Beispiel lim gegen 3- betrachte, dann setze ich auch irgendwann 3 ein nicht -3 oder das verwirrt mich nämlich gerade die ganze Zeit Funktion, e-Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, höhere Mathematik, Kurvendiskussion, Mathematiker, Nullstellen, Beweis, Funktionsgleichung, Graphen, Grenzwert, Analysis 1, Analysis 1 Antwort
Elias6354 23.04.2024, 21:42 , Mit Bildern Lösung dieses Integrals? Hallo, wie würde man dieses Integral lösen? lg rechnen, Funktion, Ableitung, Geometrie, Gleichungen, höhere Mathematik, Integral, Integralrechnung, Integration, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Stammfunktion, Flächeninhalt, Funktionsgleichung, Graphen, Analysis 1, Analysis 1 Antwort
MarioMario29 23.04.2024, 20:49 Mathe - Wie komm ich auf diese Tangente? Die Aufgabe lautet: Ermitteln Sie den Punkt des Funktionsgraphen f, in dem die Tangente an den Graphen von f eine Ursprungsgerade ist, und geben Sie die Gleichung dieser Tangente an. Die Funktion ist diese:f(x)=-12*((ln(x))/x) Funktion, Ableitung, Gleichungen, Analysis 1 Antwort
POWER194 23.04.2024, 16:56 Zusammengesetzte FKT.? Wie könnte man ohne Berechnung begründen, dass der Graph von f drei Wendepunkte haben muss?Die Funktion lautet: 𝑓(𝑥) = −𝑥 ∙ 𝑒^-(x)^2 Funktion, Analysis 1 Antwort
sparklingo 23.04.2024, 15:49 , Mit Bildern Wie wandle ich eine Aufgabe mit einem Summenzeichen unter Verwendung der geometrischen Summenformel in eine Formel um? Wie mach ich das? Schule, Mathematik, Formel, höhere Mathematik, Universität, Summenformel, Summenzeichen, Analysis 1 Antwort
MrPotatoman 23.04.2024, 15:04 , Mit Bildern Funktion mit Betrag im Bruch ableiten? Hallo, ich möchte die folgende Funktion ableiten und ggf. die Existenz begründen, weiß jemand wie das geht? rechnen, Funktion, Ableitung, Differentialrechnung, Gleichungen, Funktionsgleichung, Analysis 2 Antworten