Alltag – die besten Beiträge

Handy Problem zu groß/ Wie beheben?

Guten Tag,

Ich besitze seit letztem Jahr ein Samsung A53. Das Handy war neu und hatte nie Probleme. Die SIM-Karte hatte ich schon 4 Jahre lang und es gab nie Probleme.

Vor ungefähr 5 Wochen hat es angefangen dass urplötzlich die Meldung kam :" Sim-Karte nicht im Netzt registriert". Obwohl meine die ganze Zeit drinnen war. Durch Neustarten , wurde das Problem behoben. Am Tag waren es zwischen 1-4 mal.

Es fing mit der Zeit immer häufiger zu werden, und irgendwann reichte ein Neustart nicht mehr aus. Ich fing an mit der Nadel die Sim-Karte raus aus dem Slot zu holen also aus dem Fach, was dann wieder kurzfristig funktionierte. Vor 3 Tagen begann es damit, dass endgültig alle Hilfsmaßnahmen nichts mehr brachten und egal wie oft ich die SIM-Karte raus hole und reinige, ins Fach leicht puste, Neustarte/Ausschalte. Es bleibt dauerhaft. Höchstens für 5 bis 15 Minuten wird die SIM-KARTE erkannt, dann nicht mehr.

Ich habe gestern sogar meine SIM-Karte gewechselt. Auch da besteht das Problem weiterhin. Es liegt am Handy. Da ich leider in den letzten 2-3 Wochen am Tag häufig das SIM-Karten Lot raus genommen und reingetan habe, vermute ich dass entweder was abgenutzt oder kaputt gemacht wurde. Was denkt ihr? Wie gehe ich voran? Und muss das Handy komplett aufgeschraubt werden?

Handy, Internet, Leben, Arbeit, Gerät, WLAN, Familie, Wohnung, Technik, O2, Telefon, Geld, Karten, Menschen, mobile Daten, Trauer, Alltag, Hilfestellung, Kosten, Reparatur, Vertrag, Berater, Chef, Geschäft, Handynummer, Handyvertrag, SIM-Karte, Telekom, Telekommunikation, Vodafone, anrufen, Technisches Problem, WhatsApp

Was sollte man von Männern halten, die zu jeder Frau charmant sind, auch wenn sie gar nicht zu haben sind?

Ich lernte neulich einen sehr fröhlichen und freundlichen Mann kennen. Gar nicht so wirklich super attraktiv, etwas Übergewicht, Haare auch schon dünn, aber durch seine freundliche Ausstrahlung wirkte er attraktiv.

Nun er interessierte mich und als wir ( da kannten wir uns 3 Tage) eine Aufgabe zu zweit hatten , nannte er mich Herzblatt, nahm mich in Arm und drückte mich usw.

Das konnte ich gar nicht recht einordnen, hörte aber schnell heraus, das er wohl vergeben ist, er erwähnte nämlich „ wir haben auch eine Katze“ .

Gut egal, trotzdem war er nett.

Etwas später erfuhr ich von einer Kollegin, dass er immer so ist. Zu ihr hatte er „mein Schatz“ gesagt und meinte das nur fröhlich. Er war wohl auch abends mit ihr was trinken und sie hatten tiefere Gespräche geführt.

Meine Kollegin sagte, er sei immer so. Freundlich und sympathisch halt.

Im Prinzip ja lobenswert und es spricht ja nichts gegen freundlich zu sein aber ich kann dann nicht auseinander halten ob der Mann flirtet und nur freundlich ist.

Wie mache ich das in Zukunft fest? Woran merke ich das ein Mann mehr will?

Ich hatte tatsächlich überlegt, ihn meine Nummer zu geben, das wäre ja peinlich gewesen, da wusste ich ja noch nicht, das er immer so ist

Wie merke ich das in Zukunft?

Alltag, Kommunikation, Psychologie, Männer und Frauen, Philosophie und Gesellschaft, Gesellschaft und Soziales

Meistgelesene Beiträge zum Thema Alltag