Warum wollen Politiker und Befürworter nicht zugeben, daß nicht das neue Bürgergeld sondern der zu niedrige Mindestlohn keinen Anreiz für Arbeit bietet?

Frage oben.

Hartz4 soll ab Januar 50,- mehr Geld bekommen, was ein Witz ist im Vergleich dazu, wie die Kosten seit Jahren (schon vor Corona!) explodieren. Diese 50,- mehr hätte es auch ohne Inflation, Ukrainekrieg und Energiekrise gegeben. Wieso hacken alle auf Hartz4 rum, es würde angeblich keinen Anreiz zum arbeiten bieten, wenn der eigentliche Übeltäter der unverschämte Mindestlohn ist? Man kann den Ärmsten der Armen nicht noch mehr Geld kürzen, auch die müssen leben können und die sind schon seit Jahren immer UNTERM realen Existenzminimum, da wird sogar Kindergeld und Unterhalt auf die Regelsätze der Eltern angerechnet, heißt also, Kindergeld und Unterhalt wird den Kindern gestohlen, das haben die garnicht zur Verfügung bzw. nur minimal. Also wieso führt man nicht endlich mal eine Debatte um den Mindestlohn, denn DIESER bietet keinen Anreiz zum arbeiten! Man fragt sich doch, wenn man eine Arbeit sucht "was verdiene ich da, kann ich das annehmen, reicht mir das Geld um meine Rechnungen zu bezahlen". Und nicht, "was bekommt ein Arbeitsloser, krieg ich bissel mehr? Ach..ja 20,- mehr, dann kann ich den Job ja nehmen"..! Wir führen die falsche Debatte. Mit dem unverschämten Mindestlohn kann man seine Rechnungen nicht bezahlen, schon vor Corona war der zu niedrig. Und nur um den geht es, wenn man Arbeit sucht!

Also wieso wird immer nach unten getreten, weils so schön einfach ist?

Wieso gibt es nicht mehr Mindestlohn? Gerade bei dieser massiven Inflation mal beredenswert! Damit sich arbeiten auch lohnt !!

ALG II, Diebstahl, Hartz IV, Mindestlohn, Sozialhilfe, Philosophie und Gesellschaft, Gesellschaft und Soziales
Ich bekomme vom Jobcenter keine Genehmigung für Wohngeld?

Hallo,

Ich bin 21 Jahre alt. Arbeitslos & Arbeitssuchend und ich lebe zur Zeit bei mein Eltern mit Hartz IV

Ich habe bereits ein Antrag gestellt bei meiner Sachbearbeiterin für die Kostenübernahme von Wohn und Heizkosten (Anspruch auf eigene Wohnung)

Leider wurde es nicht genehmigt.
Mir wurde gesagt ich soll Nachweise von dritten besorgen wie z.B Jugendamt, Arzt, usw?

-

Zu meiner Situation was ich auch im Antrag reingeschrieben habe:

Ich habe momentan Probleme und Stress mit mein Eltern. Ich bin allgemein im Elternhaus Psychisch belastbar und beeinflussbar. Meine Mutter zieht auch bald aus wegen Eheproblemen mit meinem Vater. Ich hab auch kein Geld mehr. Ich bekomme von mein Vater auch kein Geld mehr (er bezieht HartzIV und Kindergeld von mir).

-

Das mit dem Jugendamt verstehe ich. Aber wieso mein Hausarzt? Welche Nachweise soll der Hausarzt dem Amt liefern, denn ich bin nicht bei jedem Problem oder Kopfschmerzen zu mein Hausarzt gerannt. Ich besuche vielleicht 5x im Jahr mein Hausarzt

Und wie soll ich überhaupt das mein Hausarzt erklären?

Was kann ich jetzt tun um am besten so schnell wie möglich eine Genehmigung für Wohngeld zu bekommen ohne mich ans Jugendamt zu wenden. Denn ich überlebe das langsam nicht mehr Zuhause hier.

Habe ich denn jetzt Anspruch auf Wohngeld, denn im Internet steht eindeutig, das ich es habe. Ich bin Hilfsbedürftig und als deutscher staatlicher Bürger habe ich offensichtlich ein Recht dazu

Wohnung, ALG II, Amt, Anspruch, Jobcenter, Anspruch auf Arbeitslosengeld, Wohngeldantrag
Hilfe für Kastration bei Katzen?

hey leute also nach 2 jahren habe Ichs endlich geschafft bekannten von mir ins gewissen zu reden...ich bin echt wütend und hab denen gesagt das der Tierschutz denen die tiere wegnehmen und denen sonst eine strafe aufsetzen würde...

zur Geschichte: wir haben vor 2 jahren im abstand von 2 Monaten katzen geholt. Die Familie hatte 2 Geschwister genommen und ich hatte meine maus vom Bauernhof. Dies muss ich erwähnen da es noch wichtig wird.

Ich fand nach dem ich die beiden sah heraus das eins ein kater ist und das andere eine katze. die Familie hatte gedacht beides wären Mädchen...

ich habe sie gezwungen die tiere wenigstens mal zum Arzt zu bringen und zu entwurmen, da der kater extrem krank war und 40 grad Fieber hatte......

ich habe der Familie MEHRMALS gesagt das sie ihre katzen kastrieren müssen...

als ich meine beiden (kater und katze) zur kastration brachte wurde ich angemacht das ich echt fies wäre usw. und das ihre katzen ruhig Babys machen sollen...

tja und dann passierte es und 3 kitten kamen (eins mit einem gendefekt)

plötzlich war die Frau geschockt meinte das Geschwister doch keine Babys machen würden usw.

ich hatte ihr mehrmals gesagt sie werden es tun....

dann wurde noch eine andere katze trächtig die keinen Besitzer hatte und der kater der Familie verschwand...niemand suchte nach ihm....

sie hatte geschworen die kleinen zu kastrieren und hat nichts getan....

nun 1 jahr später (glaube das erste mal nun) ist die katze von ihrem eigenen Kind trächtig geworden und hat 6 kitten auf die Welt gebracht....

ich bin ausgerastet da die tiere auf einem Rastplatz leben und sich kaum jemand kümmert.....

ich habe nun abgemacht das ich die kleinen entwurmen lassen werde und einige auf meinen Namen nehmen und vermitteln werde....

2 Tiere (Mama und Sohn) dürfen sie behalten und die müssen kastriert werden....

Die Mama nehme ich auf meinen Namen und werde Hilfe beantragen (arbeite erst ab Juli wieder)

Den Jungen muss sie auf ihren Namen übernehmen und Hilfe beantragen

Ich weiss echt nicht mehr weiter........

Die Tiere tun mir so leid aber ich kann nicht alle da wegnehmen der Besitzer macht das nicht mit....

Wo kann ich Hilfe beantragen für eine Kastration oder einfach Hilfe bei Medikamenten? Also nur für die 2

den Rest übernehme ich was Medikamente angeht....

ich muss den Tieren irgendwie helfen aber meine lage ist nicht grad die beste, als das ich das alles übernehmen könnte

sollte die Familie nicht mitmachen, werde ich den Tierschutz als letzten weg einschalten müssen.....

die Familie bekommt hartz 4

Tiere, Katze, ALG II, Hartz IV, Hilfeleistung, Kastration

Meistgelesene Fragen zum Thema ALG II