Also es geht darum: ich habe am 09.04 meinen Job gekündigt aufgrund akuter psychischer Probleme. Das war ein Teilzeitjob, ich habe also bereits minimal aufgestockt beim Jobcenter und hatte auch schon einen Sachbearbeiter usw.
Jetzt geht es darum. Meine Kündigungsfrist geht bis 25.04. Ich gehe aber jetzt schon nicht mehr zur Arbeit, war bis 12.04 krankgeschrieben und jetzt, ja ich weiß das ist nicht gut, fehle ich unentschuldigt. Soweit ich es verstanden habe ist das dem Jobcenter aber nicht so wichtig.
Ab dem 25.04 bin ich also "offiziell" raus. Jetzt meine Frage: bekomme ich Ende April / 01.05 FÜR MAI MEINEN BEDARF? Die Sache ist, das bisschen Gehalt, was ich noch bekomme für April wird erst ungefähr am 08.05 kommen, es kommt immer ungefähr 6 Werktage nach dem 01, also spät. Ich habe gelesen, dass das dann auf meinen Bedarf von Juni angerechnet wird, NICHT auf den von Mai, ist das richtig?
Mein Bedarf für Mai müsste, soweit ich es verstanden habe normal kommen (ich werde nicht sanktioniert, das ist bereits abgeklärt, wegen Psyche) - unabhängig von dem bisschen Gehalt was noch am 08.05 kommen wird.
JOBCENTER NICHT AGENTUR FÜR ARBEIT.