Gerade das Interview mit Alice Weidel hat gezeigt: Eine wehrhafte Demokratie darf nicht neutral gegenüber Menschenfeindlichkeit sein. Sie muss Haltung zeigen. Sie muss klare Kante gegen rechts zeigen. Und sie muss sich nicht dafür entschuldigen, wenn sie ihre Grundwerte offensiv verteidigt – gegen jene, die diese abschaffen wollen.
Es ist Zeit, dass öffentlich-rechtliche Medien wie die ARD ihre Rolle als Bollwerk der demokratischen Zivilgesellschaft ernst nehmen. Die Antifa – oft diffamiert, aber realitätsnah, engagiert und antifaschistisch im besten Sinne – ist ein Teil dieser Zivilgesellschaft.
Warum also nicht gemeinsame Sache machen, um den antidemokratischen Umtrieben der Rechten entschlossen entgegenzutreten? Warum nicht solidarisch mit denen handeln, die seit Jahrzehnten dort sind, wo es weh tut – auf der Straße, gegen Hass, Hetze und faschistische Umtriebe?
Freiheit ist keine abstrakte Idee. Sie braucht aktive Verteidigung. Mit Haltung. Mit Mut. Und mit der richtigen Seite an unserer Seite.