ADHS – die besten Beiträge

Verzweifelt - Sohn treibt uns in den Wahnsinn. Was tun?

Hi. Es geht um folgendes.. unser Sohn (6) kommt jetzt in die Schule. Er ist seit seiner Geburt verhaltensauffällig. Zuerst schreikind, dann immer super anstrengend und schwierig und mittlerweile permanent laut und schreit pausenlos. Auch wenn er gut gelaunt ist, er schreit immer. Macht ständig Geräusche. Hört überhaupt nicht auf uns.
Im Kindergarten war es auch jahrelang eine Katastrophe für die Erzieher und die anderen Kids. Dort verhält er sich auch ähnlich.
Wir waren schon beim Psychiater, er hat dort eine komplette Testung durchlaufen mit dem Ergebnis dass es kein Ergebnis gibt. Ich dachte ich höre nicht richtig. Sie meinten, dass er sich sehr gut konzentrieren konnte in den Tests und sie deshalb ADHS ausschließen können. Auch sei er bei ihnen durchwegs freundlich, ruhig und kooperativ gewesen. Keinerlei Anzeichen für irgendwelche Störungsbilder.

ja, in fremden Umgebungen zeigt er sich nicht so wie er ist. Aber in den Kindergarten kommen und dort beobachten war leider für den KJP keine Option..

in den letzten Wochen hat es sich soweit verschlimmert, dass ich ein nervliches Wrack bin. Mein Sohn ist keine einzige Sekunde des Tages mal still. Er rennt den ganzen Tag herum, tobt, spielt unendlich laut, Kibbelt mit den Geschwistern, stänkert, brüllt herum. Weder klare Regeln, Konsequenzen, noch Belohnungssysteme fruchten.

Wir haben mit 2 Tageskliniken telefoniert, wurden von beiden abgewiesen, da er ja bereits eine Testung durchlaufen hat und sie meinten wir sollen einfach dort nochmal hingehen.

Der nächste freie Termin dort ist erst im Oktober. Es ist einfach zum heulen. Ich weiß nicht mehr weiter. Halte das keine Tag mehr aus

Medizin, Gesundheit, Kinder, Erziehung, Beziehung, Eltern, Psychologie, ADHS, Autismus, Behinderung, Familienprobleme, Hyperaktivität, Jugendamt, Kinderpsychologie, Partnerschaft, Psyche, Psychiater, Streit

Wie findet man mit AuDHD einen passenden Job?

Ich fange ab Oktober mein Studium an, und brauche unbedingt einen Minnijob bis dahin. Bin seit fast einem Jahr auf der Suche nach einem Nebenjob, allerdings gestaltet sich das aufgrund meiner Situation sehr schwierig. Ich leide an ADHS und Autismus und kann nur Tätigkeiten ausüben, bei denen ich eine gewisse Sinnhaftigkeit und Erfüllung sehe. Minijobs in lauten, reizüberfluteten Umgebungen oder Tätigkeiten, die ständige Kommunikation mit vielen Menschen erfordern, kommen für mich nicht infrage.

Mir ist es wichtig zu betonen, dass ich nicht faul bin. Im Gegenteil: Ich bin extrem lernfähig, diszipliniert und habe viel Potenzial. Dennoch stoße ich an klare Grenzen, wenn Arbeitsbedingungen meine Gesundheit überlasten. Ich möchte nie wieder in die Lage geraten, dass ich aufgrund einer Tätigkeit meine körperlichen und psychischen Grenzen überschreiten muss – bis hin zu Gedanken, dass ich mich lieber aufgeben würde, als die Stelle weiter auszuführen.

Am besten kann ich selbstständig und konzentriert an einem ruhigen Ort arbeiten. Ich suche deshalb nach einem Nebenjob, der mir diese Rahmenbedingungen ermöglicht. Denkbar wären zum Beispiel Tätigkeiten im Bereich Texten, Copywriting oder ähnliche Aufgaben, bei denen ich eigenständig arbeiten kann. Ich bin aber auch offen für andere Vorschläge, solange sie mit meinen Einschränkungen vereinbar sind.

Mir geht es nicht darum, besonders wählerisch zu sein, sondern darum, einen Job zu finden, den ich auf Minijob-Basis zuverlässig ausführen kann, ohne dabei meine Gesundheit zu gefährden. Ich möchte arbeiten, mein Potenzial einsetzen und mir gleichzeitig eine sinnvolle Tätigkeit aufbauen.

Ich hoffe hier auf Möglichkeiten zu stoßen.

Job, Angst, ADHS, Autismus, Behinderung, Entwicklungsstörung, Autismusspektrumsstörung, Neurodivergenz, Neurodiversität

Meistgelesene Beiträge zum Thema ADHS