Abstimmung – die besten Beiträge

Mit welchem Erziehungsstil wurdet ihr erzogen?

Ich habe euch hier nochmal die Definitionen der meiner Meinung nach eher unbekannteren Erziehungsstile aufgelistet. Über den demokratischen, autoritärischen und antiautoritärischen Erziehungsstil denke ich mal wisst ihr Bescheid.

Egalitärer Erziehungsstil:

Beim egalitären Erziehungsstil gilt eine strikte Gleichberechtigung zwischen Eltern und Kindern. Somit wird kein Unterschied zwischen einem Erwachsenen und einem Kind gemacht. Die kindliche Meinung zählt genauso viel, wie die eines Elternteils oder eines anderen Erwachsenen. Der Unterschied zur demokratischen Erziehungsmethode ist, dass Entscheidungen nicht nur besprochen und miteinander diskutiert werden, sondern die Entscheidungen zusammen mit dem Kind getroffen werden.

Laissez-Faire Erziehungsstil:

Übersetzt heißt Laissez-Faire „lass es tun“. Wie der Name schon vermuten lässt, steht diese Erziehungsform für übermäßige Toleranz und Gleichgültigkeit seitens der Eltern. Hart ausgedrückt bedeutet diese Methode, dass die Eltern ihre Kinder im Großen und Ganzen sich selbst überlassen und nur eine sehr passive Rolle als Elternteil einnehmen. Die Eltern stellen dabei kaum Regeln und Grenzen auf und machen, wenn überhaupt, nur äußerst selten Vorgaben. Beim Laissez-Faire Erziehungsmodell stellen Eltern zudem keine Anforderungen an ihre Kinder und begegnen diesen häufig distanziert. In extremen Fällen vernachlässigen Eltern sogar das seelische und körperliche Wohl ihrer Kinder.

Autokratischer Erziehungsstil:

Der autokratische Erziehungsstil kann als Steigerung des autoritären Stils bezeichnet werden. Man geht bei dieser Art der Erziehung von der Grundannahme aus, dass es zwingend notwendig ist, Autorität gegenüber Kindern auszuüben. Ein Leitsatz könnte also sein, dass Kinder eine „starke Hand“ und zudem strenge Regeln ohne Kompromisse brauchen. Jegliche Eigeninitiative oder Selbstständigkeit des Kindes wird dabei unterdrückt. Die kindliche Meinung ist bedeutungslos und interessiert die Eltern nicht. Das Kind darf nichts selbst entscheiden, hat keinerlei Mitspracherecht und hat damit auch selbst keinen Einfluss darauf, was als richtig und was als falsch gewertet wird.

Vielen Dank im Voraus!

Autoritärer Erziehungsstil 42%
Laissez-Faire Erziehungsstil 18%
Anderer Erziehungsstil 13%
Demokratischer Erziehungsstil 9%
Antiautoritärer Erziehungsstil 7%
Autokratischer Erziehungsstil 7%
Egalitärer Erziehungsstil 4%
Kinder, Schule, Familie, Erziehung, Politik, Jugendliche, Eltern, Gleichberechtigung, Kinder und Erziehung, Kindheit, strenge Eltern, Verständnis, Autorität, Autokratie, Erziehungsberechtigte, Erziehungsstile, Abstimmung, Umfrage

Apple iPhone 12 / 12 PRO - Welches ist für Dich die bessere Wahl? Ist es 200€ Aufpreis wert?

Hallo,

angenommen, du könntest bald deinen Handyvertrag verlängern und dir stehen zur Auswahl das Apple iPhone 12 | 64/128 GB und das Apple iPhone 12 Pro | 128 GB

für welches würdest du dich entscheiden?

das iPhone 12 Pro ist im Vergleich zum normalen 12er einmalig 195€ TEURER.

Ist dir das Geld wert, folgende Features "mehr/besser" zu haben?

  • Mehr Arbeitsspeicher (zukunftssicherer, mehr Apps im Hintergrund; statt 4 satte 6 GB, verlängere aber jährlich meinen Tarif mit neuem Handy)
  • hellerer Bildschirm im Freien (direkte Sonneneinstrahlung)
  • bessere Kamera für Schnappschüsse (Opitscher Zoom, Fotos bei Dunkelheit/schlechtem Licht, würde ich oft nutzen)
  • bessere Video-Qualität (HDR, 10bit, nutze ich relativ oft)
  • schönrere Rückseite/Rahmen (kommt eine Hülle rum, also egal)
  • mehr Möglichkeiten, ein Bild zu bearbeiten (RAW-Aufnahmen, nutze ich gerne teilweise)
  • du fühlst dich geiler (wirkt hochwertiger & Versicherung ist teurer)

hier nochmal im Vergleich die anderen Modelle:

Vielen Dank für deine Teilnahme!

Liebe Grüße :)

Bild zum Beitrag
mimimi ich finde Android Smartphones viel besser, weil (egal). 22%
Apple iPhone 12 Pro, weil... 17%
Apple iPhone 12, mir sind 200€ zu viel Aufpreis! 13%
Apple iPhone 12 gefällt mir besser, weil... 13%
Apple iPhone 12 Pro, weil die Features 200€ Wert sind! 13%
Apple iPhone 12 Pro Max, ich warte! Weil ... 13%
Ich würde sparen und mir das Apple iPhone 11 Pro | 256 GB holen 9%
Apple, iPhone, Handy, Smartphone, Technik, Handyhülle, Telekom, Abstimmung, Umfrage

Meistgelesene Beiträge zum Thema Abstimmung