Was darf bei euch an Weihnachten nicht fehlen?
26 Stimmen
16 Antworten
Bei mir ist es tatsächlich das Essen, was zu Weihnachten mit viel Liebe ausgesucht und zubereitet wird.
Meine Freundin hat mich schon wissen lassen, dass ihre Liebe der Weihnachtsdekoration gehört.
So werden wir uns wohl recht gut ergänzen :)
...und natürlich die Familie, ganz wichtig, wenn auch anstrengend.
Dieses Jahr startet das Experiment "Eltern und Schwiegervater am selben Tisch", wenn die (wieder) aneinanderrasseln und es nicht gut sein lassen können fliegen alle raus und ich ess den Kram allein.
Das meine Eltern sich (zumindest nach einem gut gezielten Tritt unter dem Tisch^^) benehmen können weiß ich aber Schwiegervatter ist...speziell. Sehr eng gestrikt politisch und die Politik ist auch sein einziges Interesse, meine Sippschaft ist in der Hinsicht eher locker bis uninteressiert, die Ausrichtung ist sofern vorhanden entgegengesetzt.
Mein Mann will Weihnachten seine Familie, also seinen Vater, nur mag er meine Angehörigen eigentlich lieber und will auch die da haben. Einen Tag die , den anderen die mag er nicht gelten lassen weil man ihm immer gepredigt hatt das so nur defekte Familien planen :(
Meine Eltern sind extrem unkompliziert wen man 2 mäßig erzogene Hunde abkann...die kämen auch nie auf die Idee unterm (!) Kühlschrank nach Siff zu suchen um mich dann als dreckige Hausfrau beschimpfen zu können *grml* so Schoten reißt er öfters :/
Könnte interessant werden ;) ... ich drücke euch die Daumen für handzahme Weihnachten ...
Wenn sich der Besuch nicht benimmt fliegt er raus, ist schon vorgekommen. Politik und Religion sind am Esstisch seitdem tabu.
Das wäre auch meine Herangehensweise - aber schöner wäre es schon, wenn sich alle mal für ein paar Stündchen zusammenreißen könnten ;)
Auf Platz 1 ist die Familie.
Platz 2 teilen sich Plätzchen und der Weihnachtsbaum. In meiner Wohnung werde ich den Baum wahrscheinlich schon um den 1./2. Advent aufstellen, aber bei meinen Eltern (wo ich auch feiere wenn die Kontaktregeln es zulassen) wird der Baum traditionell erst am 24. vormittags von meinem Vater und mir geschmückt. Dazu gibts Weihnachtsmusik und es werden ganz nebenbei schon ein Haufen Plätzchen verdrückt, die ich immer in der Adventszeit backe.
Moin Moin,
Gutes Essen und Glühwein sind mir zwar auch wichtig, aber Weihnachten ohne Gottesdienst könnte ich mir nicht vorstellen.
Ich hoffe ich konnte mit meiner Antwort behilflich sein und einen schönen Tag wünsche ich noch :)
Futter (vornehmlich getötete Tiere und andere leckere Qualprodukte), Plätzchen, Glühwein, Geschenke.
Kein Gottesdienst, da redet der Pfarrer immer über den Gottmann unseren König oder so.
Ich würde mir niemals Leute einladen wo ich vorher schon weiß das die höchstwahrscheinlich Stress machen, nicht mal zu Weihnachten, da würde ich lieber komplett alleine bleiben. 😉