Absage – die besten Beiträge

Brauche Hilfe bei Tanzpartnerwechsel/Soll ich den Tanzpartner wechseln?

Meine Freunde und ich sind gerade in der 10. Klasse und werden in der 11. Klasse einen Tanzkurs machen. Mein Problem: Bereits im letzten Dezember hatte mich ein Freund gefragt, ob wir das zusammen machen wollen und ich habe ja gesagt. Vor 1 Monat ungefähr gab es dann jedoch ein paar Differenzen zwischen uns, und in dieser Zeit bin ich auch mit einem Freund aus der Parallelklasse zusammengekommen. Da mein Kumpel und ich in dieser Zeit etwas zerstritten waren, meinten meine Freundinnen, ich solle den Tanzkurs mit meinem neuen Freund machen. Ich wollte das eigentich gar nicht wirklich, aber verabredete mich dann doch mit meinem festen Freund. Mein Plan sah so aus, dass die Freundin, mit der sich mein fester Freund eigentlich zum tanzen verabredet hatte, dann einfach mit meinem Kumpel tanzt (sie würde das auch machen). Jedoch habe ich etwas Angst, da mein Freund nicht unbedingt mit meinen anderen Freunden befreundet ist (Parallelklasse...) und habe so Angst, dass meine Clique, in der mein Kumpel ist, das Vertrauen zu mir verliert und mich als "Verräterin" ansieht oder sowas. ich habe noch nicht mit meinem Kumpel geredet, Angst vor seiner Reaktion habe ich nichtmal (ich weiß dass er kein Problem damit hätte), jedoch sind unsere anderen Freunde (vor allem die Jungs) da manchmal ein bisschen unentspannt. Soll ich also lieber mit meinem Kumpel oder mit meinem Freund tanzen?

tanzen, Wechsel, Vertrauen, Absage

Kann ich das Trauzeugenamt widerrufen?

Also, eine "Freundin" (von meiner Seite aus eher Bekannte) hat mich gefragt, ob ich ihre Trauzeugin sein will. Es ist so, dass sie leider keine richtigen Freunde hat und ich daher wohl ihre "beste" Freundin bin...sie für mich aber umgekehrt nicht. Ich mag sie zwar, auf der anderen Seite reg ich mich aber auch oft genug über sie auf ;). Sie hat halt so zwei Gesichter. Ich habe aber in dem Moment Ja gesagt, war einfach überrumpelt und ehrlich gesagt war ich mir zu dem Zeitpunkt aber auch nicht darüber im Klaren, was so ein Amt bedeutet. Ich dachte ich komm halt zur Hochzeit, leiste meine Unterschrift, organisiere einen JGA und fertig.

Nun habe ich aber gelesen, was so ein Amt in Wirklichkeit bedeutet = JGA, Überraschungen/Spiele organisieren, evtl. ne Rede halten, Hochzeitszeitung erstellen etc. Wenn ich ehrlich bin, habe ich darauf so gar keine Lust und dazu kommt, dass ich mich der Sache einfach nicht gewachsen fühle, da sie nämlich 600 km von mir entfernt wird und ich nicht sehr viel Geld habe und somit Angst habe, dass ich ihren Erwartungen sowieso nicht gerecht werden kann. Ich möchte mich für sie auch nicht in finanzielle Unkosten stürzen, da sie wie gesagt für mich ja keine enge Freundin ist. Es würden ca. 500 € an Kosten auf mich zukommen :(. Davon abgesehen werde ich ganz bestimmt keine Rede halten oder überhaupt irgendwas vor anderen Leuten sagen...ich hasse sowas. Eine Hochzeitszeitung kann ich auch nicht erstellen, da ich davon 0 Ahnung hab (technisch gesehn) und auch fast alle anderen Leute nicht kenne.

Ich muss evtl. noch dazu sagen, dass es "nur" eine standesamtliche Hochzeit ist und auch nur ca. 50 Gäste kommen. Trotzdem will ich als Trauzeugin meinen Job natürlich gut machen und sie nicht enttäuschen, aber das kann ich aus finanziellen Gründen und auch aufgrund der Entfernung einfach nicht. Will sie aber natürlich auch nicht verletzen, indem ich das Amt jetzt absage. Es war einfach ein Fehler Ja zu sagen, jetzt hab ich den Salat ;).

Ich würde ehrlich gesagt am liebsten von dem Amt zurücktreten, will aber natürlich auch nicht gemein sein :(.

Absage, trauzeugin

Meistgelesene Beiträge zum Thema Absage