1und1 – die besten Beiträge

MultiSim für Apple Watch (1&1)?

Hallo, ich habe mir eine Apple Watch mit Cellular bestellt. Dafür braucht man ja dann eine E-SIM.

Ich habe einen Tarif von 1&1, wo ich eine Multicard habe. Ich habe also zwei SIM Karten bekommen, einmal die Haupt- und einmal die Multicard.
Nun habe ich gesehen, dass man in der 1&1 Control Center App, eine dieser Karten (also die Zweitkarte) in eine E-SIM umwandeln kann. Allerdings steht in meiner App, dass gerade zurzeit beide SIM Karten aktiv sind. In meinem Handy habe ich aber nur eine und sonst nirgendwo. Die zwei Karten haben unterschiedliche Nummern (die selbe Telefonnumer, aber verschiedene Kartennummern) und ich habe die mal verglichen, mit der Karte, die in meinem iPhone steckt und das ist laut der Bennenung versehentlich die „MultiCard“ und nicht die „Hauptkarte“.
Ich denke das sollte kein Problem sein oder? Ich kann doch bestimmt auch einfach die Hauptkarte, die ich gerade nicht benutze in diese E-SIM umtauschen?
Oder verliere ich dabei irgendwelche Daten? Muss man das überhaupt umwandeln? Ich habe nur gesehen, dass es in den Einstellungen der 1&1 App diese Funktion gibt.

Sprich, ich habe ja also eigentlich zwei sim Karten, wovon eine eigentlich nicht genutzt wird und ich nun für die Apple Watch nehmen kann. Aber wieso steht bei beiden das sie aktiv sind? Oder heißt es nur, dass beide funktionieren? (Ich bin echt grauenhaft in diesem Thema..)

Muss ich das überhaupt so umwandeln oder kann ich mit der Apple Watch gleich so starten, dass ich sie dann nur noch mit meinem Handy verknüpfe? (Mit cellular!)

Ich bitte wirklich einmal kurz um Hilfe. Finde im Internet gar nichts und versuche gerade um ein Telefon mit dem Kundendienst drum rumzukommen

1und1, SIM-Karte, Apple Watch, eSim

Asymmetrie in der Leitung?

Hallo Leute,

die Frage oben mag vielleicht komisch klingen wenn man sich im Bereich von Leitungen, Internet oder ähnlichem auskennt (sorry dafür schon mal. Ich kenne mich leider nahe zu gar nicht mit aus).

Ich komme mal zum Punkt: vor einigen Monaten hatten wir bei 1&1 Internet Störungen (Ausfälle, extrem langsam) und das mehrmals sodass uns ein Techniker geschickt wurde. Dieser hat sich die Leitungen angeschaut und meinte es gäbe eine Asymmetrie von X% (hab die genau Angabe nicht mehr im Kopf), dass er da erst mal nichts machen könne und ein Elektriker das klären müsse.

Nun haben die Ausfälle seitdem aufgehört aber häufig ist das Internet noch sehr langsam z.b: 10 MBit/s bei einer 100k Leitung also hab ich erst mal ignoriert, da es nur beim Downloaden von Spielen auf der PlayStation auffällt.

Laut Verwandten sei das Lösen des Problems der Leitungen sehr aufwendig und kostspielig. Ich konnte bis jetzt nur im Internet darüber recherchieren und konnte nur rausfinden, dass Asymmetrisch die DSL Leitungen beschreibt, aber verstehe jetzt so nicht was das Problem daran sein soll. Zumal beim ersten Anschluss des Internets es keine Probleme gab und sich seitdem an Leitungen oder sonstiges geändert hat.

Kann mir vielleicht jemand erklären was mit der Asymmetrie gemeint ist, ob es überhaupt ein Problem ist und wie so was gelöst wird?

Internet, WLAN, Internetverbindung, 1und1, DSL, Internetanbieter, LAN, Router, WLAN-Router, DSL-Anschluss

Fritzbox 5590 fh Glasfaser 1&1?

Folgendes
ich habe kürzlich einen glasfaservertrag mit 1&1 abgeschlossen
fritzbox hatte ich vorher schon bestellt da sie im angebot war und ich eine Offene fritzbox haben wollte und keine mit branding und späten sicherheits-/und/updates
jetzt hatte ich in der angebotsauswahl angegeben dass ich keinen router benötige.
Ich habe seit april diesen jahres von der Telekom im mehrfamilien haus im verbund mit der hausverwaltung Glasfaser ins haus bekommen welches von der Telekom sammt buchse bei mir in die wohung verlegt wurde.
Jetzt hieß es kurz nach abschluss des vertrages das Schnellstmöglich ( am ersten dez abgeschlossen und am 15 soll der anschluss OHNE techniker vor ort aktiviert werden) (hat wohl was damit zu tun dass die buchse von der Telekom rangezimmert wurde)
Jetzt hat mir allerdings 1&1 ohne ankündigung auf einmal ein paket zugeschickt mit einem extra teil wo dann wohl glasfasser angeschlossen werden kann und dann mittels lan oder wan kabel ein router angeschlossen werden müsste....
ich verstehe das jetzt nicht so ganz
Dann die info ich solle einen router bis zum anschluss tag 8 uhr angeschlosen haben
nun weiß ich aber nicht ob ich meine fritzbox direkt anschließen darf oder das gerät extra noch zwischen schalten muss obwohl meine fritzbox genau den richtigen glasfaser anschloss für 1&1 besitzt
und dann verstehe ich nicht wie ich die fritzbox auf meinen vertrag einrichten kann... was man ja tun muss... ohne dass der port scheinbar freigeschaltet ist?

das mit dem glasfaser übersteigt in dem sinne meine kompetenzen
ich muss einen code eingeben der von meiner fritzbox nicht erkannt wird weil er zeichen beinhaltet die nich benutzt werden dürfen sprich den STARTER code von 1&1 kann ich nicht nehmen ...der ist wohl auch nur für die gebrandeten fritzboxen
ich wüsste jetzt einfach gerne.... kann ich meine 5590 auch direkt anschließen oder muss das teil dazwischen?
und wie konfiguriere ich meine fritzbox jetzt für meinen anschluss am haus??

Internet, Internetverbindung, Netzwerk, 1und1, FRITZ!Box, Glasfaser, Router, Telekom

Meistgelesene Beiträge zum Thema 1und1