Hallo, ich bin ein Schüler/angehender Informatiker der gerne YT, Serien und ab und zu auch Filme schaut. Meistens tu ich das vor meinem PC, jedoch wäre es viel schöner einfach aufm Bett zu sitzen und gegenüber an der Wand (Zimmer ist 3,7m Breit) Filme und Serien in viel größer zu schauen als ich es an meinen PC Monitoren könnte. Dann hab ich etwas recherchiert und vorallem YT Videos vertraut von Leuten die das Produkt wirklich vor sich haben und zeigen was es kann. Dabei sind mir 2 Produkte Untergekommen.
1. Kommt sehr seriös rüber und ist von einem namenhaften Hersteller:
Quelle: ( https://youtu.be/hJvmsU1Wg_A )
Beamer: ( https://pvn.mediamarkt.de/trck/eclick/82779d2f4e6bec2134ba031b2e59aed3&subid=exthf&url=https%3A%2F%2Fwww.mediamarkt.de%2Fde%2Fproduct%2F_philips-neopix-prime-2-mit-vorinstallierten-apps-2684609.html )
nativ 720 180 ansi-Lumen
2. Kommt mir etwas zu gut für den Preis rüber und die Amazon Seite sieht nicht wirklich gut sondern eher wie so diese noname China dinger aus:
Quelle: ( https://www.youtube.com/watch?v=5FKW-syTHhs )
Beamer: ( https://urlz.fr/irFH )
nativ 1080p und 8000 Lumen?
Ich möchte eigentlich um die 200 Euro ausgeben, aber bis 300 Euro wäre auch noch platz wenn es dafür etwas wirklich besseres gibt. Ich möchte darauf wie gesagt YT Serien Filme schauen und vlt auch etwas Zocken.
Wichtig ist mir eine ordentliche Auflösung (1080p?) und das er nicht so dunkel ist wie Beamer in der Schule wo man nur etwas erkennt wenn alles wirklich dunkel ist und selbst dann noch den Film nicht genießen kann.
Weniger wichtig wäre mir wenn er bis zu einem 1 meter Weg von der Wand stehen muss (sodass er nurnoch 2,7m von der Leinwand entfernt wäre), ich hab kein problem damit mir eine Wandhalterung zu holen oder ihn auf den Nachttisch vor dem Bett zu stellen. Genauso muss auch der Ton nicht gut klingen da ich eine kleine 2.1 Anlage habe die zwar nichts mit Kino zutun hat aber mir ausreicht.
Toll wäre noch wenn der Beamer 2 HDMI eingänge hat sodass ich ein Chromecast oder FireTVStick anschließen kann und über eine "Trapez Korrektur" verfügt? Jedenfalls möchte ich das das Bild ein Rechteck am Ende ist und gerade kanten hat.
Welchen der 2 Beamer würdet ihr kaufen oder habt ihr bessere Alternativen für bis zu 300 Euro?
Noch ein paar Fragen da ich mich in der Beamer welt nicht auskenne:
Reichen 720p für ein 1,5-2meter breites Bild? Ich will kein UHD oder so aber Pixel sollte man dennoch nicht sehen.
Der Phillips hat kein echtes 1080p sondern 720p aber unterstützt 1080p, was heißt das? ist er somit von der Auflösung her besser als 720p Beamer die kein 1080p unterstützen oder heißt das nur das er ein 1080p signal entgegen nehmen kann und es dann runterskaliert auf 720p?