Wieso hat mein Wireless Transmitter eine Latenz?
Ich habe einen Transmitter gekauft, mit dem ich nun das Laptop mit dem Beamer kabellos verbinde. Nun stockt aber das Bild, liegt es an der Qualität des Transmitters, oder habe ich etwas falsches angeschlossen?
2 Antworten
Klingt ganz danach, als wär der Transmitter einfach nicht so der Schnellste :p Bei günstigen Modellen ist die Latenz oft höher, vor allem bei Videos. Kann auch sein, dass die Verbindung nicht stabil ist (z. B. zu weit weg oder was stört das Signal). Ich würd mal testen, obs besser läuft, wenn du näher dran gehst oder n anderes HDMI-Kabel probierst, aber meistens liegts echt am Transmitter selbst :’)
Ahh okay, hab mir den mal angeschaut. Der sieht jetzt nicht komplett billig aus, aber auch nicht super high-end :p Also für einfache Sachen wie Präsentationen oder mal n Film geht der bestimmt klar, aber bei schnellen Bewegungen oder Games wirds halt schnell ruckelig. Steht auch, dass die Reichweite 40 m ist, aber das klappt eh nur ohne Wände und Störungen, realistisch eher viel weniger. Ich glaub, das Teil ist einfach nicht für superflüssiges Video gemacht :3
Ich wollte ein Fußball Spiel in einem Livestream anschauen, aber es hat nur leicht geruckelt, war aber sehr störend. Distanz wird wohl nicht das Problem sein. Ich probiere es Morgen nochmals und sonst versuche ich diesen zurück zu senden. Auf was müsste ich denn schauen, damit die Qualität noch besser wäre?
Wenn du was Besseres suchst, würd ich auf jeden Fall auf "Low Latency" achten und am besten was nehmen, was explizit für Video-Streaming gemacht ist, nicht nur für Präsentationen :p Manche schreiben sogar extra dazu, dass es für Gaming oder Sportstreams taugt. Und je nachdem, wie dus nutzt: Wenn WLAN dazwischen hängt, lieber was mit direkter Verbindung (z. B. mit eigenem Sender-Empfänger-System). Und ja, wenns ruckelt, zurückschicken klingt nach ner guten Idee :3
Dieses Modell kenne ich leider nicht.
Meine eigenen Experimente mit Wireless HDMI Strecken waren aber auch eher negativ. Ich habe 2 unterschiedliche Modelle ausprobiert und keines war in der Lage, 4m Luftlinie störungsfrei zu überbrücken.
Am Ende durfte ich doch 10m HDMI Kabel möglichst unauffällig im Kabelkanal zum Beamer verlegen. Das hat dann immerhin problemlos funktioniert bis der Beamer durch eine UST Version ersetzt wurde.
Woran es lag habe ich nie herausgefunden. Ob an den Geräten selbst oder an Störungen durch andere Geräte?🤷♂️
Ich habe folgenden gekauft, ich weiß nicht ob es an der Qualität liegt. HDMI Kabel waren dabei, Entfernung war nur kurz.
https://www.galaxus.ch/de/s1/product/vention-wireless-hdmi-transmitter-and-receiver-40-m-wireless-transmitter-45842788