Audio – die neusten Beiträge

Nach Umzug funktioniert ARC nicht mehr. Woran liegt es?

Moin Moin.

Ich bin gerade am verzweifeln. Ich habe als TV einen LG OLED55CX9LA und als AVR einen Denon X1200W.

Vor dem Umzug lief alles problemlos. Beim einschalten des TV schaltete sich der AVR automatisch ein und der Ton vom TV wurde statt über dessen Lautsprecher über den AVR wiedergegeben. Blieb der AVR aus, kam der Ton automatisch wieder über die TV- Lautsprecher. Soweit so gut.

Nach dem Umzug hatte ich zunächst nur den TV aufgebaut. Damit er Ton wiedergeben konnte musste ich ARC in den TV-Einstellungen deaktivieren. Soweit so gut.

Nun hatte ich die Zeit auch den AVR wieder aufzubauen. Alles verkabelt und eingeschaltet, zunächst auf Radio. Ton kommt. Soweit so gut. Dann TV eingeschaltet und am AVR auf den TV Eingang geschaltet und am TV ARC wieder aktiviert. Es kommt kein Ton. Und Steuern tun sich die Geräte auch nicht gegenseitig.

Ich habe keine Ahnung was ich verstellt haben könnte. Die AVR Einstellungen sind unverändert. Am TV hab ich die einzige Einstellung die ich zwischendurch geändert hatte rückgängig gemacht. Ich verwende das gleiche HDMI Kabel wie vor dem Umzug und habe darauf geachtet es am ARC fähigen Anschluss des TVs wie auch des AVRs anzuschließen.

Eigentlich sollte daher alles genauso aufgebaut und eingestellt sein wie vor dem Umzug. Ich finde den Fehler nicht und hab keine Idee mehr wo ich ansetzen könnte (außer beide Geräte auf Werkseinstellungen zurück zu setzen und einfach alles und jeden neu einzurichten, was ich mir gerne ersparen würde).

Das einzige was anders ist, ist dass ich im Moment noch statt 5.1 nur 2.1 Lautsprecher installiert habe. Aber das kann doch wohl kaum daran liegen.

Hat hier jemand eine Idee?

Audio, HiFi, Ton, Heimkinosystem

Audacity Warunung "Aufgezeichnetes Audio ging an den gekennzeichneten Stellen verloren"?

Moin Leute,

Ich versuche schon ne Weile das Problem zu lösen aber komme nicht weiter, also versuch ichs jetzt mal so.

Vorweg: ich bin definitiv kein Profi mit Audacity, ich nutze es schon seit vielen Jahren aber immer nur ab und zu wenns halt mal was zum aufnehmen gibt. Hat auch nie Probleme gemacht. Jetzt hab ich letztens was aufgenommen, hat auch super funktioniert, dann wollte ich ne halbe Stunde später wieder aufnehmen und seitdem wird der curser sobald man auf Aufnahme klickt rot, und beim beenden def Aufnahme kommt die Meldung "Aufgezeichnete Audio ging an den gekennzeichneten stellen verloren". Es gibt dann auch keine halbwegs funktionierende Spur sondern nur ein Rauschen wenn man auf Play drückt. Es spielt auch Keine Rolle ob ich versuche über mein Scarlet Interface oder über die Internen Mikrofone aufzunehmen. Hab das Programm auch schon deinstalliert und die neuste Version neu installiert. Immer das gleiche Problem. Nehme ich über jegliche anderen Programme auf funktioniert alles wunderbar. Kennt jemand dieses Problem? Gibt es irgendwas was ich noch versuchen kann? Bin auch nicht so super computer begabt also jegliche Erklärungen bitte auf Leihen Basis 😉 Und bitte auch nicht "nutze halt dann ein anderes Programm", nein ich würde schon gern mit audacity weiter arbeiten. Irgendeinen Grund muss das doch haben?!

Nagut, also vllt kann ja jemand helfen, vielen dank schonmal und beste Grüße:)

Windows, Audio, Audacity, Aufnahme, Tontechnik, Aufnahmeprogramm

Meistgelesene Beiträge zum Thema Audio