Audio – die neusten Beiträge

Windows Equalizer Hochton Einstellungen/Realtek Audio Manager?

Hallo,

gestern habe ich einen neuen Computer bekommen und egal was ich tue, ich krieg fürs verrecken nicht den Audio Manager von Realtek bei dem ich wohl so wie früher "Hochton" einstellen kann. Wenn ich eine alte Version versuche zu installieren bekomme ich Error 0001 und wenn ich eine neue nehme bekomme ich lediglich einen "Enhancements" Tab in der Sound-Systemsteuerung aber weder Audio-Manager noch den alten "Verbesserungen" Tab bei dem ich seit über 10 Jahren den Equalizer "Hochton" verwendete. Nun klingt alles dumpf und ich bin langsam am Ende mit meinem Latein. Jede Seite sagt etwas Anderes.

Ich habe mir als Notlösung einen Equalizer von DeskFX heruntergeladen habe aber gar keine Ahnung was ich da wie einstellen muss/sollte. Mir wäre es am liebsten wenn es gleich oder ähnlich der alten Equalizer Einstellung "Hochton" klänge.

Nun zu meinen Fragen:

Weiß jemand wie der alte Equalizer im "Verbesserungen" Tab in der Sound-Systemsteuerung eingestellt war oder kann dies irgendwie auslesen und mir mitteilen, sodass ich dies bei meinem Equalizer nachstellen kann?

Gibt es eine Einstellung die ihr mir empfehlen könnt (falls möglich ähnlich wie die Alte)

Da dies nicht die optimale Seite zum stellen solcher Fragen ist, habt ihr eine Seite bei der mir geholfen werden kann/könnte?

Habt ihr noch eine Idee wie ich den Realtek Audio-Manager bekomme könnte?

Grüße
Edit: Ich hab AMD aka Intel funktioniert nicht, außerdem hab ich alle Realtek Versionen von .78 bis .83 durch, sowie den von ASRock empfohlenen.

Audio, Equalizer, realtek

Brutales Audioproblem?

Hallo zusammen,

ich habe seit Tagen ein hartnäckiges Audio-Problem mit meinem neuen selbsthe auten PC und brauche dringend eure Hilfe. Ich habe bereits viele Schritte zur Fehlerbehebung unternommen, aber das Problem besteht weiterhin. Hier ist, was ich bisher versucht habe:

Treiber-Neuinstallation und -Updates:

  - Audio-, Netzwerk,- Bluetooth- und Grafiktreiber deinstalliert und neu installiert.

  - Neueste Treiber vom Mainboard-Hersteller installiert und alle Windows-Updates durchgeführt.

BIOS/UEFI-Einstellungen überprüft:

  - Energiemanagementeinstellungen (C-States, Cool'n'Quiet) deaktiviert.

  - BIOS/UEFI auf die neueste Version aktualisiert.

Netzwerk und Hintergrundprozesse:

  - Unnötige Hintergrundprozesse deaktiviert.

  - Exklusivmodus und Audioverbesserungen und Erweiterungen in den Soundeinstellungen deaktiviert.

RAM-Test:

  - MemTest86 durchgeführt. Die ersten zwei Durchläufe waren fehlerfrei.

Audio-Hardware getestet:

  - Unterschiedliche Kopfhörer und Lautsprecher verwendet. (Bluetooth und Kabelgebunden)

Systemtemperaturen überwacht:

  - CPU, GPU, RAM und Motherboard-Temperaturen überprüft, keine Überhitzung festgestellt. Zudem habe ich Systemstresstests mit Prime95 und Benchmarktests durchgeführt. Darüber hinaus habe ich LatencyMon laufen lassen, anbei Fotos der Ergebnisse.

Windows-Problemlösungen:

  - Windows-Problembehandlung für Audio durchgeführt. (Auch sfc/scannow und DISM durchlaufen lassen)

  - Alle relevanten Treiber überprüft und aktualisiert.

Windows Neuinstallation:

  - Frische Installation von Windows durchgeführt, aber das Problem besteht weiterhin.

Weitere Informationen:

- System: 

Mainboard: AsRock x670e Pro RS

CPU: AMD Ryzen 9 7950X3D

GPU: ASUS ROG Strix RTX 4090 24GB OC

RAM: 2x 32GB G.Skill Trident Z5 6400 MHz

Netzteil: Be Quiet! Dark Power Pro 13 1300W

Symptom: Audio stottert oder setzt die ganze Zeit aus, unabhängig von der Anwendung (auch bei YouTube, Games und Systemsoundtests). Zwischendrinn geht es eine Minute danach geht wieder alles den Bach runter…

Hat jemand weitere Ideen, was ich noch überprüfen oder versuchen könnte? Jegliche Hilfe wäre sehr willkommen, da ich das Problem seit Tagen erfolglos versuche zu lösen.

Danke im Voraus!

Bild zum Beitrag
Audio, Laggs, problembehandlung, Wiedergabe, Windows 11

Nach Umzug funktioniert ARC nicht mehr. Woran liegt es?

Moin Moin.

Ich bin gerade am verzweifeln. Ich habe als TV einen LG OLED55CX9LA und als AVR einen Denon X1200W.

Vor dem Umzug lief alles problemlos. Beim einschalten des TV schaltete sich der AVR automatisch ein und der Ton vom TV wurde statt über dessen Lautsprecher über den AVR wiedergegeben. Blieb der AVR aus, kam der Ton automatisch wieder über die TV- Lautsprecher. Soweit so gut.

Nach dem Umzug hatte ich zunächst nur den TV aufgebaut. Damit er Ton wiedergeben konnte musste ich ARC in den TV-Einstellungen deaktivieren. Soweit so gut.

Nun hatte ich die Zeit auch den AVR wieder aufzubauen. Alles verkabelt und eingeschaltet, zunächst auf Radio. Ton kommt. Soweit so gut. Dann TV eingeschaltet und am AVR auf den TV Eingang geschaltet und am TV ARC wieder aktiviert. Es kommt kein Ton. Und Steuern tun sich die Geräte auch nicht gegenseitig.

Ich habe keine Ahnung was ich verstellt haben könnte. Die AVR Einstellungen sind unverändert. Am TV hab ich die einzige Einstellung die ich zwischendurch geändert hatte rückgängig gemacht. Ich verwende das gleiche HDMI Kabel wie vor dem Umzug und habe darauf geachtet es am ARC fähigen Anschluss des TVs wie auch des AVRs anzuschließen.

Eigentlich sollte daher alles genauso aufgebaut und eingestellt sein wie vor dem Umzug. Ich finde den Fehler nicht und hab keine Idee mehr wo ich ansetzen könnte (außer beide Geräte auf Werkseinstellungen zurück zu setzen und einfach alles und jeden neu einzurichten, was ich mir gerne ersparen würde).

Das einzige was anders ist, ist dass ich im Moment noch statt 5.1 nur 2.1 Lautsprecher installiert habe. Aber das kann doch wohl kaum daran liegen.

Hat hier jemand eine Idee?

Audio, HiFi, Ton, Heimkinosystem

Meistgelesene Beiträge zum Thema Audio