Warum ist das Ding in der Mitte der Gitarre zu?
3 Antworten
Das könnte eine vereinfachte Bauform einer sogenannten "Single-Cone Resonatorgitarre" sein.
Mit dieser Bauform kann man die Luftvolumenschwingungen eines offenen Gitarrengehäuses ganz gezielt auf eine Art Passivmembrane wie im Bild bündeln, um die Gitarre beim Bandspiel vor einem Mikrofon in bestimmten Frequenzbereichen ganz gezielt akkustisch gelenkt wirkungsvoller handhaben und beeinflussen zu können gegenüber anderen Instrumenten im elektronisch signalverstärkten Gesamtspiel der Band mit ihren Instrumenten.
Das ist ein Feedback Eliminator. Durch hohe Lautstärken auf der Bühne kann es ohne das Teil schnell zu Rückkopplungen kommen, weil Schallquellen den Korpus zum Schwingen bringen und das natürlich vom Tonabnehmer aufgenommen wird. Durch diesen "Stopfen" wird dieser Einfluss verringert und man kann die Gitarre lauter machen, ohne dass es zu Pfeifen/Brummen beginnt.
Weil er ein Luftgitarrenspieler ist und Playback spielt.
Wäre das "Loch" offen, würde die Gitarre als Klangvolumenskörper Töne hervorbringen, die hier offenbar unerwünscht sind.