Hi-Res Lossless Audio?
Hallo,
könnt jemand erklären was der Unterschied zwischen den drei ist:
4 Antworten
Es ermöglicht von oben nach unten eine bessere Audioqualität. Je höher die Bittiefe bzw. die Samplingrate, desto besser die mögliche Qualität (höhere Samplingrate = höhere Frequenzen beim Abspielen, höhere Bittiefe = feiner Auflösung der einzelnen Töne). Bitrate (kbit/s) = Samplingrate x Bittiefe.
Wie gut das am Ende wirklich klingt, hängt von der Audiodatei selbst und den Kopfhörern ab. Höhere Bitraten brauchen mehr Bandbreite, wie auch schon in der Beschreibung im Screenshot.
Nicht wirklich viel, je weiter unten die Option desto höhere Qualität. Um da aber überhaupt einen Unterschied zu hören, braucht man gute Lautsprecher/Kopfhörer
Einfach gesagt, kann man theorethisch eben mehr Details, Räumlichkeit und eine allgemeine bessere Qualität hören. Allerdings braucht man dazu auch entsprechende Kopfhörer und ein entsprechendes Abspielgerät, dass diesen Detailgrad wiedergeben kann.
Für Handy mit 0815 Kopfhörern ist das oberste gut genug.
Low=es wurde verlustbehaftet komprimiert, also ein Codec wie MP3, AAC etc. verwendet
Lossless=Verlustfreier Codec, du hörst 1:1 in der Qualität, in der auch aufgenommen wurde.
Hi-Res-Lossless = Verlustfreier Codec und höchste Aufnahmequalität, also hohe Bittiefe und Frequenz-Range
Von der erhöhten Aufnahmequalität hat man naürlich nichts, wenn man billigste Soundchips und / oder Kopfhörer bzw. Lautsprecher nutzt.
Der letzte Absatz ist entscheidend. Für ein Smartphone sind die hohen Abtastraten praxisfremd und Overkill.
Danke. Was zählt denn als gute Kopfhörer