Es gibt drei Arten von Trieben:
1. Grundlegende biologische Triebe – z. B. Hunger, Atmung,
2. Soziale und psychologische Triebe – z. B. Bindung, Macht, Neugier, Sexualität
3. Kulturell und individuell geprägte Triebe – z. B. Erfolg, Spiritualität, Ästhetik
Bevor jemand das verwechselt: Trieb und Instinkt sind nicht dasselbe, auch wenn sie manchmal ähnlich klingen.
Unterschied zwischen Trieb und Instinkt:
1. Trieb:
- Ein Trieb ist ein langfristiger und innerer Antrieb oder eine Motivation, die aus biologischen oder psychologische Bedürfnisse entstehen.
- Triebe sind oft flexibel – wir können sie beeinflussen oder kontrollieren.
2. Instinkt:
- Ein Instinkt ist ein angeborenes, automatisches Verhaltensmuster, das ohne bewusste Entscheidung abläuft (z. B. reflexartiges Zurückzucken bei Gefahr).
- Instinkte sind oft überlebenswichtig und nicht so leicht unterdrückbar.