Am Dienstag gefeiert?

Hallo allezusammen, ich hab gestern einen Fehler gemacht. Gestern war eine Feier zum 10ten Oktober. (Wer nicht weis was das ist, ist ein Regionales Fest in Kärnten Österreich, aufgrund der Volksabstimmung vor 103 Jahre) und da ist auch Schuldfrei. Also hab ich mir gedacht ich kann ja ein Bier trinken, also hab ich gestern gegen 12 Uhr das erste Bier getrunken (0.5L) Das Problem war nur ich hab nicht gezahlt, also jemand anderes hat für alle übernommen, und der hat mich anscheinend sehr gemocht weil er immer für mich nachbestellt hat, so das ich am Ende so 5-8 Bier getrunken hab. Kann sich mehr sein ich weis nicht mehr. Das Problem ist nur das die dort so ein Spezialbier haben, und nur das. Das hat 13% Alkoholgehalt. So das ich dann gegen 19 Uhr im Zug heim bin, weil mir echt schlecht war und ich wusste das ich am nächsten Tag Schule habe. Dann bin ich noch kurz hab betrunken mit einem Mobilen Kraftfahrzeug gefahren Und hab mir ne Verbrennung zweiten Grades zu gezogen. Aber das ist ne andere Sache. Dann bin och sofort ins Bett (so gegen 19:45) und bin jetzt vorhin aufgewacht. Das Problem ist nur ich kann gerade selbst schwer einschätzen wie viel Alkohol ich noch im Blut hab, ich fühl mich schon noch ein bisschen schummrig, kann aber auch sein das das vom erst aufwachen ist. Die Frage ist jetzt ob ich gleich in die schule soll (7:45 Schulbeginn) und ob ich da bedenkenlos mit dem Moped hinfahren kann.

Gesundheit, Bier, Party, Wodka, Alkoholkonsum, saufen, Promille
Aufhören mit Alkohol und Feiern?

Hallo. Ich bin 23 Jahre & bis jetzt eigentlich immer recht viel unterwegs gewesen und party gemacht. Aber immer öfter kommen jetzt die Gedanken das ganze einfach hinter mir zu lassen und auf all das zu verzichten. Ich habe dafür irgendwie keine Lust bzw. Energie mehr, das Geld ist mir zu Schade darum und der nächste Tag ist immer fürchterlich. Leider bin ich ganz schlecht in “Nein” sagen und lasse mich dann immer wieder dazu verleiten, vor allem wenn dann meine Freunde dazu sagen “Na komm, trink was mit uns” “einer geht noch” etc. Wird vermutlich jeder kennen.

Ich möchte einfach mein Leben umkrempeln, etwas sinnvolles mit der Zeit machen anstatt irgendwo betrunken herumlungern, und dann den ganzen nächsten Tag mit auskurieren verschwenden. Am nächsten Tag habe ich dann immer diese depressive Phase wo ich mir einfach nur mehr denke “Warum habe ich das gemacht anstatt einfach zuhause zu bleiben und den Abend gemütlich zu verbringen.”

Auf der anderen Seite ist das Problem, dass mein ganzer Freundeskreis immer in ziemlicher Party-Laune ist, ist ja auch nichts verwerfliches, aber mittlerweile einfach nichts mehr für mich. Und auf Partys oder in einer Bar nichts trinken und dann nur von Betrunkenen umgeben zu sein stell ich mir schwierig vor, angefangen damit dass man dann eventuell die “Spaßbremse” ist und Betrunkene in generell anstrengend sind. Oder dann vielleicht gar nicht mehr eingeladen wird von den Freunden.

Wie sind eure Erfahrungen damit? Habt ihr auch einen Schlussstrich gezogen was Alkohol angeht? Wie verbringt ihr eure Zeit anstatt Feiern zu gehen, habt ihr vielleicht auch neue Hobbys gefunden? Musstet ihr auch erst lernen wie man Alkohol dankend ablehnt bzw. wie sind eure Freunde damit umgegangen?

Dankeschön im Voraus!

Gesundheit, Party, Alkoholkonsum
Ist die Reaktion meines Partners berechtigt und wie kann ich es lösen?

Hallo!

Durch ein sehr einschneidendes Erlebnis in meinen Leben trinke ich seit ein paar Jahren, kaum-wenig Alkohol. Jedes Mal wenn ich es tue, ist es für mich ab einem bestimmten Punkt ein sehr unschönes Gefühl und kein Genuss mehr (2 - 3 Bier). Meine Hände schwitzen, ich werde nervös und kann nur noch dran denken endlich wieder nüchtern zu werden.

Früher war das ganz anders, ich habe gerne getrunken und auch gerne regelmäßig (alles in einem gesunden Rahmen). Mein Partner und ich waren oft feiern, ich war locker und cool drauf.

Jetzt möchte ich auf Partys gerne immer etwas früher los (2-3h früher) und lasse ihn dann vor der Wahl mitzukommen oder halt da zu bleiben. Ich will ihn auf keinen Fall zwingen wegen meinem Problem den Abend abzukürzen. Ich freue mich sogar wenn er weiter Spaß hat. Biete ihm auch jedes Mal an, dass Taxi für seine einzelnen Rückweg zu übernehmen. Es ist ja mein Problem, welches die Situation auslöst und nicht seins.

In der Regel ist er dann sauer, ich würde den Vibe zerstören und sei nicht mehr so locker und entspannt wie früher. Man könne sowas nicht mehr mit mir machen. Es würde ihn nerven wenn ich ihn vor die Wahl stelle, nachhause zu gehen oder zu bleiben. Dieser „Mittelweg“ den ich anbiete immer nur 3-4h auf Partys zu bleiben und nicht 6-8h ist für ihn keine Lösung. Mein Angebot dann in Zukunft Bescheid zu sagen, ob ich am Abend 100% dabei bin oder lieber gar nicht, findet er auch sehr blöd. Gelinde gesagt.

Ich habe das Gefühl, dass ich das Problem nur dann lösen kann, wenn ich wieder zu dem alten ich werde was ich mal war. Aber dies erscheint mir unmöglich und löst großen Druck aus. Ich verstehe, dass er die alten Zeit vermisst, dass tue ich auch! Aber ich kann mich nicht überwinden wieder Alkohol zu trinken. Für mich ist sein Verhalten so, als würde man einer depressiven Person sagen: „Jetzt gib dir doch mal eine Ruck! Deine schlechte Laune seit neustem versaut mir den Abend.“ Sowas würde doch kein normaldenkender Mensch sagen.

Wie kann ich das lösen? Wie können wir das lösen? Ich weiß nicht mehr weiter.

Vielleicht habt ihr eine Idee.

Alkohol, Beziehung, Sucht, Alkoholkonsum, Beziehungsprobleme
Schuldig, obwohl meine Freundin Absturz hatte?

Hey, ich war gestern auf einem Geburtstag mit meinen Jungs. Meine Freundin ist auch gekommen. Sie ist ca. 10 min nach mir mit ihren Freundinnen gekommen mit dem Auto.

Ungefähr 20 min sind wir schon da, ich hatte echt Hunger und wollte nicht auf leerem Magen trinken und hab mir essen genommen und hab mich dann aufs Sofa gesessen mit paar anderen.

Plötzlich schmeißt Jemand meine Freundin auf mich, hab mich gewundert und gefragt was mit ihr ist, da sie nicht aufstand und wie ein Penner auf mich lag.

Sie war nicht ansprechbar und dann bin ich sofort aufgestanden und bin zu ihrer Freundin. Nach 20x mal fragen, wurde mir gesagt, dass sie richtig viel getrunken hat auf der Hinfahrt. Sie hat nach 40 min alles vollgekotzt, was ich dermaßen respektlos finde. Nicht nur gegenüber der Gastgeberin, sondern auch ihr selbst gegenüber.

Ab dem Zeitpunkt war ich eif nur enttäuscht und es war mir egal , dass ich den Geburtstag nicht mit ihr verbringen konnte.

Am nächsten Tag hat sie sich bei mir entschuldigt , aber kurz danach schreibt sie mir , wie uncool es ist, dass ich ihr nicht beistand(Auch wenn sie nichts mehr von dem Ablauf der Feier weiß). Ich meinte, dass sie die Konsequnzen dafürtragen muss, wenn sie sie sich nüchtern mit Vodka volltrinkt.

Außerdem hatte sie mich 1 Woche vorher gebeten nicht zu viel zu trinken, da wir sonst nichts zusammen machen würden.

Jetzt schiebt sie auf mich die Schuld , sowie ihre ganzen Freundinnen.

Was haltet ihr davon? Hab ich tatsächlich unrecht? ( Btw. Sie ist nicht meine feste Freundin, wir haben nur zurzeit was)

Männer, Party, Mädchen, Alkohol, Geburtstag, feiern, Frauen, Sex, Alkoholkonsum, Beziehungsprobleme, Freundin, Jugend, Jungs, Streit, Untreu
Keine Lust mehr auf Partys?

Meine Situation:

Ich (männlich 15) habe seit 2-3 Monaten nicht wirklich mehr lust feiern zu gehen. Ich habe es sonst davor eigentlich echt gerne gemacht und habe auch eigentlich immer relativ viel getrunken. In letzter Zeit fand ich Partys eigentlich ziemlich langweilig, selbst wenn ich Vorort war und auch ordentlich was getrunken habe, habe ich mich trotzdem unwohl und gelangweilt gefühlt. Ich sehe den Sinn dahinter einfach nicht mehr sich zu besaufen und dann halt da zu sein ohne das man spaß hat.

Die Gruppe mit der wir losgehen wird auch immer größer und ich habe da einfach kein Lust mit so einer großen Gruppe noch irgendwas zu unternehmen. In der Gruppe habe ich auch ein paar echt gute Freunde, mit denen ich auch viel unternehme und ich mich einfach so treffe. Mit denen könnte ich mir auch vorstellen Abends mal was schönes zu unternehmen, aber halt nicht in dieser großen Gruppe. Stattdessen fahre ich jetzt öfter mehr Fahrrad und gehe Abends joggen, wobei ich auch viel mehr spaß habe.

Frage:

Ich will den Anschluss zu der Gruppe und insbesondere meinen Freunden nicht verlieren, wie soll ich das am besten machen? Soll ich einfach Abends nicht mehr mitgehen und dafür das machen, was mir spaß macht und einfach so noch was mit meinen Freunden unternehmen, ohne groß auf Partys zu gehen? Und soll ich meinen Freunden sagen, dass ich nicht mehr so viel Lust habe da jedes Mal mitzugehen oder einfach oft absagen?

Freundschaft, Party, Alkohol, Freunde, Alkoholkonsum, soziales Leben, feiern gehen
Freund ist sauer wegen meiner Vergangenheit?

Hey ich w17 bin seit paar monaten mit mein freund 19 zusammen. Jetzt zum 3ten mal, wir waren mit pausen schon zweimal vorher (1 jahr und ein halbes) zusammen, haben uns aber immer blöd getrennt. Heut hab ich iwie bei ihm gechillt und er hatte die idee das wir handys tauschen und die gallerie vom andern durchschauen. Ich war erst dagegeb, weil ich halt 30ons und 10 Beziehungen außer ihm schon hatte. Von denen hab ich auch die Bilder usw noch, weil ich nie gelöscht hab. Er wusste zwar das ich viele Beziehungen und ons ich hatte, aber nicht genau wie viele.

Ich hab ihn dann auch vorgewarnt dass da noch viele bilder von alten Beziehungen und so sind aber er wollte teotzdem anschauen.
Da waren dann sogar bilder und videos von mir mit meinem ersten freund wo ich 12 war. Er hat dann halt Bilder u videos von fast allen ons und Beziehungen gesehen, von mir mit typen im bett, händchen haltend, küssend, aufm schoß, tanzend im club oder auf partys und des waren halt schon einige haha. Vor allem aus manchen von den beziehungen warens halt ziemlich viele. Sonst waren da nur noch bilder von mir, selfies bereals snaps usw, mit freundinenn beim feiern usw.

mein freund war halt iwie voll schockiert, meinte das sind schon extrem viele verschiedene, und die bilder wären echt arg und so und wieso ich die noch hab. Ich hab dann gemeint ich hab ihn ja gewarnt und er wusste ja das ich mit vielen typen was hatte. Er war immer noch voll geschockt, meinte er weiß nicht wie er danit umgehen soll und so? Zumal er auch mit einigen mädels vor mur was hatte, nur halt die bilder gelöscht. Er war auch schockiert von den gabzen bildern vom feiern weil er meinte er wusste nicht dss ich „schon so lang so viel trinken“

Wieso reagiert er so? Hat er recht? Er wusste doch vorher schon davon… Was soll ich jetzt am besten machen?

Liebe, Bilder, Freundschaft, Mädchen, Liebeskummer, Beziehung, Sex, Ärger, Alkoholkonsum, Beziehungsprobleme, Jungs, Jungs und Mädchen, Liebe und Beziehung, Mädchenprobleme, Ruf, Streit, Vertrauen
Scheidung und Entscheidung als "Kind" wohin?

Ich will bei meiner Mutter bleiben, will aber meinen Vater nicht alleine lassen der sich definitiv dadurch allein gelassen fühlen wird.

Ich bin bereits über 18 und fang mit dem Studium an. Ich habe Stress von allen Seiten und dann kommt noch die Scheidung meiner Eltern dazu die alles andere als friedlich ist. Jetzt kommt die typische Frage zu wem meiner Eltern möchte ich (auf Papier) gehören. Diese Frage hat mir mein Vater auch direkt gestellt. Mein Bruder hat sich bereits entschieden und bleibt bei meiner Mutter worüber ich froh bin da ich mir Sorgen gemacht habe dass meiner Vater ein schlechter Einfluss sein wird.

Ich liebe meinen Vater trotz der schlimmen Dinge die er gesagt hat zur meiner Mutter. Er war seit Ende meiner Grundschulzeit nicht wirklich für uns da meistens und hat wahrscheinlich wieder angefangen zu trinken vor vier Jahren was den Ehestreit überhaupt auslöste.

Also ohne weiter drum rum zu reden, ich will lieber bei meiner Mutter bleiben aber ich kann es nicht ertragen ihn zu verletzen. Er hat mir selber sogar gesagt das es ihm peinlich wäre wenn alle Kinder sich gegen ihn entscheiden und das er nicht alleine bleiben möchte. Mir tut er so leid. und ich mache mir so viel Sorgen um ihn aber er verbreitet auch andauernd negative Stimmung indem er ständig über seine Probleme redet (ich meine jede unterhaltung die wir anfangen).

Es würde mich seelisch einfach so sehr belasten während meine Mutter auch weiß wie sie mit meiner Angsstörung umgehen soll, noch dazu ist meine Mutter mit meinem Lebensstyl einverstanden (ich bin Bisexuell) und mein Vater weiß nicht einmal was davon, da er sich oft genug gegen sowas geäußert hat.

Ich weiß nicht was ich tun soll.

Männer, Mutter, Angst, Frauen, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Alkoholiker, Alkoholkonsum, Entscheidung, Familienprobleme, Liebe und Beziehung, Scheidungskind, mentale Gesundheit

Meistgelesene Fragen zum Thema Alkoholkonsum