4K – die neusten Beiträge

7800 XT & QHD / 9070 XT & 4K?

Moin! Also erstmal, ich habe nen 7800X3D und eine 7800 XT gerade, dazu einen ca. 24 Zoll FHD

240 Hz Monitor. Für spiele wie F1 24 ysw. will ich aber bessere Qualität, dabei aber mindestens 120 FPS. Jetzt die Frage die mich verrückt werden lässt: Kaufe ich mir einfach einen 27 Zoll QHD Monitor oder einen 4K Monitor und kaufe eine

9070 XT? Dazu kommt die Frage 27/28 Zoll oder

31.5/32 Zoll beim 4K Monitor? Denn bei meinem jetzigen fällt mir auch einfach öfter auf wie extrem klein er ist und 27/28 zoll sind nicht unbedingt extrem viel größer. Dazu kommen die Kosten, theoretisch habe ich die Möglichkeiten, aber lohnt es sich einen Monitor für ca. 450€ + 9070 XT sagen wir ca. 700€? Ich könnte die 7800 XT eventuell für ca. 400€ verkaufen, aber insgesamt mache ich noch 750€ minus.

Ich habe auch überlegt erst einen 27 Zoll WQHD und dann in 2-3 Jahren CPU und GPU upgraden?' mit 4K Monitor, aber irgendwie macht das kein Sinne ein ich auch einfach direkt die 9070 XT kaufen könnte und einen Monitor, müsste keinen extra Monitor kaufen und habe den Spaß vorher.

Was sagt ihr dazu? Beschäftige mich schon lange damit aber komme zu keinem Entschluss, wie gesagt, macht mich verrückt. Dazu kommt das leute auch noch sagen der Unterschied zwischen QHD und UHD nicht besonders groß ist, dazu kommt die Pixeldichte noch. Jedoch würde es bei dem ca. 32 Zoll 4K eher um die Größe gehen während die PPI immernoch höher als beim 27 Zoll QHD ist.

Danke.

Display, Grafikkarte, Samsung, Gaming, Gaming PC, HDMI, 4K, AOC Monitor, Displayport, Gaming-Monitor, IPS-Panel, 144Hz Monitor, WQHD Monitor

MANUS GAMING PC RTX5090 DUBARO?

Hallo zusammen, vielleicht haben viele von euch es schon gesehen, für die, die es noch nicht gesehen haben, auf YouTube wurde der Manus Gaming PC von HardwareDealz geteilt und er wird derzeit bei Dubaro für 5.499€ verkauft, aber es gibt viele Details, die mich beschäftigen, zum Beispiel:

Ich habe mit Dubaro am Telefon gesprochen und sie haben mir gesagt, dass ich die Grafikkarte nicht selbst wählen kann, da sie auch nicht wissen, welche sie erhalten werden. Sie haben jedoch gesagt, dass die Founders Edition auf keinen Fall dabei sein wird, da diese problematisch ist. Was mich beunruhigt, ist, ob es ein Problem geben könnte, wenn eine Grafikkarte von Gigabyte, Asus oder einer anderen Marke kommt, statt von MSI oder Suprim. Falls ja, welche Art von Problemen könnte ich erleben?

Was ich von euch erbitte, ist, dass ihr bitte aufmerksam auf den Link schaut, den ich hinzufügen werde, und mir eine detaillierte Antwort gebt, weil ich die Bestellung bald bestätigen möchte.

Vergesst nicht, dass ich in der Konfiguration nur die Komponenten auswählen kann, die derzeit verfügbar sind, da diese auf Lager sind, also freue ich mich auf eure wertvollen Kommentare. Zum Beispiel:

Wird das Netzteil mir Probleme bereiten? Oder andere Komponenten?

Mein Ziel ist es, möglichst hochauflösende Spiele zu spielen, natürlich mit einem 4K-Monitor.

Bitte gebt mir keine Antworten wie „Warum kaufst du nicht selbst und baust den PC zusammen?“, weil ich meine eigenen Gründe dafür habe.

Ich freue mich schon auf eure wertvollen Kommentare

https://youtu.be/_PcMX6dRmCo?si=FiEI09zCX-V1l_-e

https://www.dubaro.de/Partner/HardwareDealz-Editionen/Manus-Gaming-PC-mit-RTX5090::8439.html

Bild zum Beitrag
PC, zusammenbauen, Gaming, AMD, Gaming PC, Gehäuse, Nvidia, Nvidia GeForce, PC bauen, PC-Komponenten, PC-Konfiguration, PC zusammenbau, pc zusammenstellen, Komponenten, 4K, Gaming Laptop, Gaming Maus, Gaming-Monitor, nvidia grafikkarte, PC Zusammenbauen, Pc Zusammenstellung, 4K Monitor, 4k gaming , hardwaredealz, AMD Ryzen, AMD Ryzen 7, Nvidia GeForce RTX, RTX 4090

TV Setup, Blurays machen Probleme?

Moin ihr Lieben, ich bin neu hier und hab eine etwas präzise Frage, ich habe bereits die SuFu genutzt aber nichts passendes gefunden da bei meinem Setup oft andere Geräte mit drin hängen, deshalb versuche ich mein Glück mal hier.

Ich hab mir kürzlich einen nagelneuen TV (LG OLED G4) inklusive neuer Soundbar (Bose Smart Ultra) zugelegt. Beim TV schauen, bzw. besser gesagt Netflix, Prime, Disney+, etc. sowie beim zocken funktioniert alles einwandfrei, jedoch machen die Blurays Probleme. Falls relevant, die Konsolen (Nintendo Switch OLED sowie die PS4 Pro hängen an einer Philips Hue Sync Box 8K welche ich fürs Ambilight nutze.

Ich spiele Blurays immer über meine PS4 Pro ab, bis zum Hauptmenü des Films funktioniert auch alles ohne Probleme, jedoch sobald die Disc startet setzt die Soundbar aus, sie ist zwar eingeschaltet, jedoch wird

einfach kein Ton ausgegeben, ich muss in dem Fall manuell auf den normalen TV Sound wechseln was ich gerne vermeiden würde. Zusätzlich schaltet sich der TV auch nach ca. 10 Minuten ab, was beim gucken von Filmen recht nervig sein kann. Sämtliche Sound und Energie-Optionen habe ich schon durch probiert, finde aber für beide Probleme keine Lösung. Die Ausfälle sowie Soundbar Probleme treten übrigens beim Spielen über die PS4 nicht auf.

Hier nochmal die genaue Anschlussreihenfolge, ich füge zusätzlich ne Skizze mit an.

Soundbar -> per HDMI 2.1 -> TV (eARC HDMI)

HueSyncBox8K -> Per HDMI 2.1 -> TV (HDMI1)

PS4 Pro sowie Switch OLED sind mit Original HDMI an HDMI Output 1 + 3 angeschlossen.

Für jede Hilfe bin ich dankbar!

Lg Jasmin

Bild zum Beitrag
LG, Kabel, Blu-ray, HDMI, Heimkino, OLED, 4K, Smart TV

Ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um einen OlED-Monitor für Gaming zu kaufen?

Hallo Leute!

Alienware hat neulich ein neues OLED-Monitor vorgestellt, bei dem das Einbrennen nicht vorkommen soll.

Die Beschreibung sagt: "Alienware implementiert Schutzmaßnahmen gegen das bei OLED-Displays gefürchtete Einbrennen. Eine Graphitschicht zwischen den Panel-Ebenen und eine KI-basierte Technologie sollen Bildeinbrennungen verhindern. Der Hersteller gewährt eine dreijährige Garantie gegen Einbrenneffekte."

Eine dreijährige Garantie ist sicherlich eine ansprechende Möglichkeit, ein OLED-Monitor für PC zu kaufen, doch wie langfristig kann dieser technologischer Fortschritt halten?
Noch genauer gefragt: lohnt es sich endlich OLED-Monitor fürs PC-Nutzen zu kaufen, oder wäre das Abwarten eine bessere Wahl, wenn man langfristig einen Monitor nutzen möchte und der mehrere Jahre seine Dienste ausführen sollte?

(Mein Wissen ist recht oberflächlich und das Internet und viele Youtube-Videos besagen, ein OLED-Monitor für PC steckt "noch in Kinderschuhen", da bei PC´s dieselbe Bildwiedergabe [Windows-Taskleiste] zu sehen ist und durch das ständige Anzeigen kommt das Einbrennen oft vor. Natürlich kann man dem Monitor gewisse Abwechslung geben und im Wechsel verschiedene Darstellungen abspielen.)

Danke für jede Antwort!

Computer, Display, Technik, Fernseher, Monitor, Grafikkarte, Samsung, Gaming, Alienware, Asus, Gaming PC, 4K, AOC Monitor, Gaming-Monitor, Monitore an PC, VA Panel, 144Hz Monitor, WQHD Monitor

Meistgelesene Beiträge zum Thema 4K