Warenbetrug – die meistgelesenen Beiträge

Anzeige wegen Warenbetrug, vergessen die Ware abzuschicken?

Hey hey, ich hätte da mal eine Frage. Und zwar bin ich 18 und habe eine Anzeige wegen 65€ Warenbetrug am Hals. Das Mädchen hat mir mehrmals geschrieben, dass ich die Jacke doch bitte losschicken soll und ich hab es ständig vergessen. Meine letzte Mail an sie war, dass ich die morgen abschicke, aber da habe ich dann nicht mehr dran gedacht und hab es demnach nicht abgeschickt.

Die Tat ist über ein halbes Jahr her und zu dem Zeitpunkt war ich noch 17. (Falls das eine Rolle spielt)

Nun war ich heute bei der Polizei und habe aber keine Aussage gemacht, weil ich in Panik war und einfach Angst hatte, dass ich etwas Falsches sagen könnte.
Wäre es möglich, würde ich dem Mädchen nun das Geld einfach wieder zurückgeben, glaube aber nicht, dass es so schlau wäre sie anzuschreiben, oder?Könnte sie denn dann die Anzeige zurückziehen?

Ich bin nicht vorbestraft und es war einfach meine Faulheit und Vergesslichkeit weswegen ich die Jacke nicht abgeschickt hatte, keinesfalls mit dem Gedanken sie zu veräppeln.

Könnte ich die Aussage zusätzlich ändern, oder was wäre in dem Fall möglich?

Oder sollte ich nun einfach abwarten und gucken, was weiter geschieht?

Was kann außerdem auf mich zukommen? Ich bin noch Schülerin und habe kein Einkommen, weswegen eine Geldstrafe schwierig wäre.
Oder wird der Fall einfach fallen gelassen?

Ich freue mich wirklich über Antworten!

LG

Nelli

Polizei, Anzeige, Warenbetrug

Vorladung wegen Warenbetrug?

Guten Tag liebe Community,

kurz zu meiner Person:

  • 19 Jahre alt
  • Schüler
  • Keine Vorstrafen

zur Situation:

Vor einigen Monaten habe ich mit einem Kumpel Personen betrogen. Der Wert insgesamt war ca. 400€.

Anschließend wurde auch der Kleiderkreisel Account gesperrt. Dann haben mir einige Personen per Email geschrieben wo das Paket bleibt und ich meinte sollte bestimmt bald kommen, habe es bereits verschickt.

Der Kleiderkreisel Account war ein Fakename.

Habe dann einen Brief zur Vorladung bekommen und auch mit allen Personen Kontakt aufgenommen und ihnen das Geld zurückgesendet. Bis auf eine Person, die hat sich nicht gemeldet.

Also erstmal bevor ich wieder eine riesige Hatewelle abbekomme:

Ich bereue diese Tat sehr und werde so etwas nie wieder tun. Ich habe schon sehr starken Ärger Zuhause bekommen, das auch zu recht. Ich bin bereit dafür Konsequenzen zu tragen. In zwei Tagen ist mein Termin zur Vorladung und ehrlich gesagt hab ich da mega Schiss vor. Ich habe Albträume, denke die ganze Zeit nur daran, bis spät in die Nacht wie jetzt und suche nach ähnlichen Fällen und Lösungen. Jeder sagt was anderes, deswegen würde ich mir gerne nochmal ein paar Meinungen einholen.

Also ich denke mal, dass es sich nur um eine Person handelt, da ich keine weiteren Anzeigen bekommen habe und den anderen das Geld zurückgeschickt habe. 

Habe oft gelesen, dass ich mir einen Anwalt nehmen sollte, dies ist mir aber zu kurzfristig, umständlich und teuer.

Ich habe zwei Optionen, weiß nur nicht welche ich nehmen soll.

Also zu einem die Wahrheit sagen (weiß nicht ob nur in diesem einen Fall oder von allen, die anderen wären ja eigentlich beglichen) und es einsehen. Ich denke aber dann wird ja die Strafakte gleich an die Staatsanwaltschaft weitergegeben und ich werde vor Gericht verurteilt.

oder

Halt lügen, mir gefällt diese Option selber nicht, ich würde aber gern ein möglichst geringes Strafmaß bekommen. Meine Geschichte wäre: Hatte ganz früher einen Kleiderkreisel Account mit fake ding um zu gucken, dann wollte ich was verkaufen und hab einen neuen Account gemacht daraufhin wurde erst der erste Account gesperrt wegen zwei Nutzern also hab ich auf den fake verkauft dieser wurde aber auch nach kurzer Zeit gesperrt und ich hatte keinen Zugriff mehr. Dann habe ich Emails von der Person bekommen und ich habs auch verschickt und irgendwann kam dann nichts mehr und ich dachte es wäre alles gut. Es war ohnehin eine schwierige Phase. Eventuell könnte ich dann noch auf meinen aktuellen Vinted Account hinweisen bei dem ich 50 5* Bewertungen habe. (Das vor einigen Monaten war auch eine einmalige Sache und wurde etwas durch leichtsinn und überredung von einem Kumpel geleitet) Also ich würde schlichtweg ein Gerichtsverfahren und ähnliches vermeiden. Das heißt nicht, dass ich nicht bereit bin Sozial Stunden o.Ä. zu machen ich würde nur gerne meiner Familie und mir so wenig Stress wie möglich bereiten (wir haben alle gerade die schlimmste Phase unseres Lebens)

Polizei, Recht, Anzeige, Aussage, Vorladung, Warenbetrug

Mein Packstations-Account wurde gehackt und ist nun gesperrt - was passiert mit neuen Sendungen?

Die Polizei hat mich für eine Zeugenaussage im Falle eines Warenbetrugs vorgeladen. Die Stadt, in welcher der Betrug stattgefunden haben soll, konnte ich in keinen Zusammenhang bringen, da ich dort nicht gewesen bin. Jedenfalls sagte der Kommissar mir am Telefon, dass mein Account für die DHL-Packstation gehackt und anschließend für das Versenden von Waren auf fremde Rechnung missbraucht wurde. Da musste ich erstmal schlucken. Meinen Account habe ich nun einige Wochen lang nicht genutzt und so habe ich von all diesen Betrügereien gar nichts mitbekommen. Nun habe ich natürlich Angst vor den Konsequenzen. Der Anhörungstermin ist zwar schon ganz bald, aber trotzdem zermartere ich mir das Hirn, was da wohl noch kommen mag. Vor allem belastet mich der Gedanke, dass ich ausgerechnet jetzt selbst noch Sendungen erwarte, die an meine Postnummer verschickt werden sollten. Nach einem Anruf bei DHL teilte mir die Dame mit, dass die Briefe/Pakete an den Absender zurück gehen würden. Auf meine Frage, ob ich dann für die Kosten für einen erneuten Versand aufkommen müsste, bejahte die Frau nur mit Bedauern. Bin ich denn da nun wirklich die "blöde" Leidtragende, der die Hände gebunden sind und die nun löhnen muss, obwohl ich mir nichts habe zu Schulden kommen lassen??....

Vielleicht ist jemandem schon etwas ähnliches wiederfahren und kann mir da weiterhelfen..

LG Linchen01

DHL, Versandkosten, Warenbetrug, DHL-Packstation

Vorladung wegen Betrug wegen Handy verkauf bei Kleinanzeigen?

Habe vor ein paar Wochen ein iPhone 6 verkauft.

War beim Verkauf neuwertig und voll funktionstüchtig, zwei Männer kamen vorbei um es abzuholen. Haben es sich genau angeschaut und habe mehrmals darauf hingewiesen dass es sich hierbei um ein Privatkauf handelt und ich keine Gewährleistung oder Garantie anbiete. Alles angeschaut, waren zufrieden damit und bezahlt.

Sind damit gegangen und rufen mich nach ne Stunde an ich hätte angeblich kein 6S verkauft was ich garnicht angeboten hatte sondern in der Beschreibung stand auch nichts von 6S.

Erst ging es darum dass ich nicht das beschriebene Artikel verkauft hab und als ich es abgelehnt hatte, riefen die mich den ganzen Tag an und belästigten mich damit dass die ihre Cousins und Brüder holen werden worauf ich nicht reagiert hab. Auf einmal hatten die mir gesagt dass ich ein defektes Gerät verkauft hätte obwohl ich es bis ein Tag vorm Verkauf noch in gebrauch hatte, worauf ich auch nicht reagiert hatte da die mir auf die Mailbox gesprochen hatten mit Drohung etc. hab ich gespeichert.

Heute hab ich dann einen Brief von der Polizei bekommen dass ich wegen "Warenbetrug" eingeladen wurde.

Soll ich zum Termin einfach hin gehen und denen erzählen wie es war oder lieber auf nummer sicher gehen und es über einen Rechtsanwalt laufen lassen? Denke mal nicht dass ich was zu befürchten hab da ich bisher schon viele Sachen verkauft habe und noch nie probleme gehabt hab. Bis jetzt wurde immer alles fair verkauft.

Handy, Betrug, Polizei, Verkauf, Warenbetrug, Betrüger

bei Eis.de Online bestellt .2 tage zu spät bezahlt nun Anzeige wegen Warenbetrug!Ist das rechtens?

Ich habe bei Eis.de etwas bestellt im Wert von 15,55 €. Ich habe denen einen Abbuchungsauftrag erteilt,die haben auch abgebucht.Mein Konto war bei der Bestelleng selbstverständlich gedeckt.Jetzt hat sich aber etwas überschnitten und die Abbuchung von denen wurde nicht eingelöst. Ich habe dies sowohl beim Onlinebanking nicht sehen können(normalerweise taucht sowas auf) auf dem Kontoauszug stand es dann..Die haben mir dann eine Mail deswegen geschickt.Ich habe nur die Überschrift :(Lastschrift nicht eingelöst)der E-Mail gelesen,nicht die Mail geöffnet und ich habe selbstverständlich "SOFORT" überwiesen. 2 Tage nach der Zahlungserinerung,ich bin sehr eingebunden 2 kinder, Sport arbeit, usw. und die 15,55! € 2 Tage später bezahlt.Allerdings nicht die Mahngebühr von 4 €.Denn ich habe die Mail nicht geöffnet, wo die 4 € aufgeführt waren,.Da ich wie oben erwähnt nicht ständig meine E-mails lese(weil viel Werbung und e-mails schreibe ich auch nicht so) habe ich jetzt eben am 10.11.13 gelesen das die mir wegen 4!! euro schon 3 ! Mahnungen geschickt haben sind nun bei 22 euro...und drohen oder haben mich wegen Warenkreditbetruges angezeigt!DA bestell ICH NIX mehr!

Die Frage ist das Rechtens das die so ein Aufriss machen ,mich anzeigen wollen und wegen 4 Euro mich 3 mal Anmahnen obwohl ich das Geld 2 Tage nach der misslungenen Abbuchung überwiesen habe bzw. mein Konto war gedeckt als ich bestellte. Das ist doch kein Warenbetrug?? Schließlcih habe ich die Ware 2 tage später bezahlt lediglich die Mahngebühr von 4 € nicht!?? Da es sich um Mahngebühren handelt ist das doch kein Warenbetrug?

Warenbetrug, eis.de

Urkundenfälschung unschuldig!?

Hallo!!

Ich habe gerade Post bekommen das ich mit einem „Fake-Privatrezept“ Online versucht haben sollen es einzulösen und Medikamente zu erhalten. Der Name auf dem Privatrezept war falsch aber das Medikament sollte zu meiner Adresse kommen und jetzt heißt es ich war das?!?!

seit gut einem wird meine Identität im Netz herumgetragen, da ich einmal als Vertrauensbeweis perso mit bankkarte bild schickte.. erst war alles O.K bis ich Rechnungen bekam und Anzeige wegen Identitätsdiebstahl machte vor 2 Monaten.

Dazu kommt das 1x Anzeige wegen Warenbetrug jetzt Geldstrafe bekommen habe vom Gericht obwohl ich nur das Geld empfangen habe und das schon am zurückzahlen war, das hat sich schon erledigt mit Geldstrafe. Die Anzeige Nr2. Auch warenbetrug wo ich bei ebay rasenmäherrohr angeboten haben soll für 1200€ und geldempfänger war Litauisch Bank (WTF?) und im Brief meinte die Staatsanwaltschaft wegen Fall No.1 ob ich das auch gewesen bin, aber ich habe nie mit der Person geschrieben geschweige ein konto in litauischen oder eine Ahnung was da angeboten wurde 😡 hab jz akteneinsicht durch mein Anwalt beantragt, aber wenn ich es 100%ig nicht war sollte ich Ihn doch danach eigentlich nicht mehr brauchen oder? Bei dem Regime werde ich bestimmt aus Bauchgefühl dafür bestraft nur weil ich vor kurzem wegen solch einer sache Geldstrafe bekommen habe 😡(Geldstrafe 900€ dafür das ich nicht bemerkt habe das ich 500€ auf Konto bekam die mir jemand durch mein gehackten Facebook Account per Warenbetrug beschenkt hat, und es heißt trotz ohne Beweise das ich das auf Facebook bin und vorsätzlich betrogen habe.)

Habe auch vor 2 Monaten Anzeige wegen Identitätdiebstahl erstattet weil ich Inkasso bekam und halt weil meine Infos rumgehen… auch drauf hingewiesen bei schriftlicher aussage

in DE muss man wohl eher seine Unschuld beweisen und der Staat muss nicht beweisen ob man schuldig ist und wenn man keine Unschuld beweisen kann, reichen Indizien um zu bestrafen. (Total behindert) oder ist das ein beweis wenn ein Zeuge aussagt das er neben Ihr auf den Laptop schaute und mit meinem gehackten Facebook Account kommunizierte ?!?!?!?!

Polizei, Recht, Psychologie, Anzeige, deutsches Recht, Identität, identitaetsdiebstahl, Urkundenfälschung, Warenbetrug

Ware nicht angekommen, Verkäufer denkt Sie wäre im Recht?

Hallo Ihr lieben,

Ich habe bei Kleiderkreisel eine Jacke gekauft. Die Verkäuferin und ich haben uns auf 40 euro inklusive Versand geeinigt. Bitte beachten bei der Warenanzeige stand (+5 euro individueller Versand) - Daher dachte ich Sie druckt die Marke online oder verschickt per Einschreiben. War mein Fehler nicht nachzufragen.

Sie wollte nicht das ichs über System zahle was ich sehr komisch fand ( Sie würde dann erst das Geld kriegen wenn die Ware unbeschädigt bei Mir ist) - nun gut Sie hatte über 300 durchgehend Positive Bewertungen.

Antscheinend hat Sie letzte Woche abgeschickt. Bis jetzt ist noch NICHTS angekommen. Ich fragte schon am Mittwoch ob Sie mir bitte mal die Quitting zeigen könnte - ich wurde ignoriert, habe Sie dann versucht nochmal am Donnerstag zu Kontaktieren, kein Erfolg. Sie war jedoch online und hat auch Sachen reingestellt. Habe Dann KleiderKreisel eingeschaltet ERST DANN hat Sie mir geantwortet. Und Ganz auf verwirrt getam und gesagt welche Quittung ich meinte, Sie hat als Warensendung ( billigedge Variante) verschickt! Selber Marke ausgedruckt und in denn Briefkasten der Post geschmissen! Nachweisen kann Sie mir das nicht, vielleicht hätte Sie ja ein Bild von dem Umschlag, hab danach gefragt, Sie wurde pampig und aggressiv - gesagt Sie würde verrückt werden wenn Sie alle abfotografiert.

Fakt ist, Ware ist Weg, Geld ist WEG. Ob noch was ankommt bezweifle ich stark.

Frage ist, wenn ich zum Anwalt geh, würde das was bringen? Geld einklagen? Bin Rechtsschutzversichercht. Hatt jemand hier schonmal so einen Fall gewonnen?

Betrug, Warenbetrug, Kleiderkreisel

Brauche Hilfe wegen angeblichem Warenbetrug

Hallo, ich wurde vor kurzem von der Polizei angerufen und die teilten mir mit, dass ich angezeigt wurde wegen Warenbetrug. Jetzt soll ich morgen vorbei kommen und mich dazu äußern. Hab auch vor hinzugehen und eine Aussage zu machen, denn meines Wissens habe ich keinen Warenbetrug begangen.

Ich erklär mal kurz was war:

Also ich hab vor ein paar Monaten eine Handtasche über ebay verkauft. Warenwert 40€. In der Artikelbeschreibung stand neu-ohne Etikett. Was sie auch war (hatte sie damals geschenkt bekommen, sie war abgrundtief hässlich, also gar nicht mein Geschmack und deshalb neu und unbenutzt) Bevor ich sie eingestellt habe, war sie im Keller. Etwas eingestaubt, aber nicht verdreckt ö.ä. Ich habe in dem Zustand Fotos gemacht und die Auktion gestartet und eine Dame hat sie dann auch ersteigert und einen Tag später, dass Geld überwiesen. Dann hab ich die Tasche genommen, mit einem Lappen von bisschen Staub befreit und mit meinem Freund zusammen verpackt und verschickt.

So ca. 1-2 Tage nach dem die Dame die Tasche erhalten hat, bekam ich eine Nachricht, dass sie unzufrieden ist. Die Tasche hätte diverse Flecken und Gebrauchsspuren/Abnutzungen? Und sie möchte, dass ich sie wieder zurück nehme + Hin- und Rückversand. Da wir die Tasche aber ein paar Tage zuvor noch in den Händen hatten, wussten wir dass das nicht sein kann. Also hab ich auf ihre Nachricht nicht geantwortet, weil ich mir keiner Schuld bewusst war/bin. Sie hat dann einen Fall in ebay eröffnet. Die wollten, dass ich ihr die Kosten erstatte und ebay schreibt ihr dann, dass sie mir die Tasche zurücksenden soll, sobald sie ihr Geld erhalten hat. Auf diese Forderung bin ich natürlich auch nicht eingegangen.

Ich hörte dann auch nichts mehr von ihr... bis vor ein paar Tagen.

Jetzt zu meinen Fragen: - Wer liegt in der Beweislast? Muss ich beweisen, dass ich die Ware in einwandfreiem Zustand verschickt habe? Oder die Käuferin? - Sollte ich, ohne vorher mit einem Anwalt gesprochen zu haben, eine Aussage bei der Polizei machen? Oder ist das eher abzuraten? - Wie geht es dann weiter, nach dem ich meine Aussage gemacht habe? - Ist es wahrscheinlich, dass sie damit durchkommt und ich eine Strafe erhalte oder eher, dass das Verfahren eingestellt wird? - Mit welcher Strafe ist zu rechnen? (Bin 25, nicht vorbestraft)

Ich habe wirklich niemanden vorsätzlich betrogen... Meine ganzen anderen ebay Bewertungen sind auch alle positiv. Hat das irgendeinen Einfluss?

Bitte um schnelle und hilfreiche Antworten. Viele Grüße memories

Betrug, Polizei, Anwalt, Gericht, Jura, Strafanzeige, Strafe, Warenbetrug, Beweispflicht