Dark Wave – die meistgelesenen BeitrĂ€ge

Alternative, Hard Rock oder Metal Sommerlieder?

Ich bin auf der suche nach Alternativen (Punk, Emo, Gothic, Dark Wave, Schwarze Szene
) oder Hardrock & Metal-Sommerliedern. D.h.:

FĂŒr mich muss ein Sommerlied mit Sommer zu tun haben, das heißt mindestens einer der folgenden Faktoren muss erfĂŒllt werden:

Vorab definiere ich, was fĂŒr mich sommerlich ist (dabei ist natĂŒrlich meine Heimat wichtig, da „sommerlich“ fĂŒr einen Bewohner der Arktis etwas anderes ist, als fĂŒr einen Menschen am Mittelmeer zum Beispiel
): Warmes Wetter, das Wort Sommer selbst, Meer, Strand, Sonnenschein, Reisen, Fahren, exotische LĂ€nder (vor allem die „warmen LĂ€nder“ und typische UrlaubslĂ€nder wie Frankreich) 


1. Text: Der Text ist „sommerlich“

2. Es wird in einer „sommerlichen“ Fremdsprache gesungen

3. Die Instrumentalisierung ist hörbar „sommerlich“ (Kastagnetten, Bongos, Ukulele, Panflöte)

4. Es handelt sich um ein „sommerliches“ Genre oder ein solches Genre wird beigemischt (Tango, Flamenco, Salsa, Hula, Surfrock ĂĄ la Surfaris „Wipe Out“,  Shantis
 aber auch Country kann sommerlich klingen)

5. Es gibt „sommerliche“ HintergrundgerĂ€usche: Meeresrauschen, Möwen, Grillen, Zikaden, FlugzeuglĂ€rm, das Zischen eines Steaks, Summen von Bienen usw.

6. Es ist eine Parodie eines eindeutig „sommerlichen“ Liedes

 

Rock, Emo, Hardcore, Alternative, Metal, Band, Country, Folk, Gothic, Hard Rock, Heavy Metal, Indie, Mittelalter, New Wave, Progressive Rock, Psychedelic, Punk, Rock 'n' Roll, Schwarze Szene, Wave, Dark Wave, Neue Deutsche HĂ€rte, e girl

Keyboard-Empfehlungen gesucht! Dark Electro, Dark Wave, EBM, Industrial

Seid gegrĂŒĂŸt! :-)

Ich habe eine Band und mehrere Musikprojekte und mache seit meinem 5. Lebensjahr Musik (und spiele so einige Instrumente!). Ich möchte wirklich professionell werden, in dem, was ich tue. Ich habe zu Hause leider ein eher unbrauchbares Keyboard und um wirklich einigermaßen was brauchbares zu spielen, muss ich das eines Freundes nutzen. (Eigentlich spiele ich hauptsĂ€chlich E-Violine und singe, sofern mir nicht mal wieder ne ErkĂ€ltung en Strich durch die Rechnung macht -.-" )

Nun möchte ich mir allerdings ein wirklich gutes Keyboard zulegen, mit dem ich das, was ich spiele aufnehmen und auch als Datei auf den PC rĂŒberschicken kann, um es dann mit einem Musikprogramm (Studioprogramm) zu bearbeiten. (DĂŒrfte ja alles bekannt sein ^^) Wichtig ist mir dabei, dass das Keyboard besonders fĂŒr die Musik, die ich bzw wir machen, brauchbar ist. Das wĂ€re: Dark Wave, Dark Electro (haupsĂ€chlich) und da ich nicht zu viel Kategorisieren will lacht zĂ€hl ich mal noch EBM dazu. grins

Ebenso wollen wir auch mal das ein oder andere mal Industrial spielen. ;-)

Okay, klingt chaotisch, ist aber weniger chaotisch, als es sich anhört. ^^

Wir haben zwar alle einiges an Erfahrung mit Instrumenten, bloß die "Keyboard-Ahnung" fehlt uns (ebenso wie zur Zeit ein fester Keyboarder -.-" ) (Ich kann mich ja schlecht zwei teilen)

Nunja, wie dem auch sei,

Aaaalso- könntet ihr mir da ein paar Modelle empfehlen? Darf ruhig auch etwas teurer sein, ich weiß ja, wofĂŒr ich spare. ;-) Aber umso gĂŒnstiger und dennoch brauchbarer es ist, umso besser natĂŒrlich. :)

Bitte nur kommentieren, wenn ihr davon wirklich Ahnung habt. Ich finds nicht in Ordnung, wenn man einfach irgendwas aus Spaß postet. Habe ich hier auf dieser Plattform leider schon öfters erlebt... :-/

P.S.: Bitte keine beleidigenden oder sonstwie respektlosen Kommentare. Wenn ich wieder so drĂŒberlese fĂ€llt mir auch, ich hörcmich an, als wĂ€r ich komplett Blutiger AnfĂ€nger. Ô.o" Das bin ich nicht. Bloß Keyboard spiele ich noch nicht sooo lange im Vergleich zu allen anderen Instrumenten und hab halt demnach auch wenig Ahnung von Marken und Modellen (wie auch?)

Danke! :-)

Dark Greetings,

Aphelion

Musik, Musikinstrumente, Keyboard, E-Piano, EBM, Gothic, Dark Wave

OMD - Was gefÀllt euch von ihnen am besten?

Orchestral Manoevres In The Dark

Eine weitere Frage, die ich zum Thema "Bands von frĂŒher, die zwar Kult sind, aber heute nicht mehr ĂŒberall bekannt" stellen möchte.

Sie sind eine britische Pop-Band, und zÀhlen zu den erfolgreichsten Vertretern des Synth Pops sowie der New Wave.

Hauptmitglieder sind: Andrew Mc Cluskey und Paul Humphreys

Ich lernte sie mit 13 kennen, als sie "Maid Of Orleans" herausbrachten. Sie waren jahrelang eine meiner Lieblingsbands und sind ja heute auch wieder aktiv.

Egal ob euch schon lange bekannt oder nicht, ihr könnt gerne alles mögliche ĂŒber OMD schreiben.

Ich möchte hier ein paar Beispiele, quer durch die Bank, bringen:

Locomotion, aus dem Album "Junk Culture" aus 1984, war einer ihrer grĂ¶ĂŸten Hits

https://www.youtube.com/watch?v=qA15Es6Bw2w

Maid Of Orleans, war 1982 wohl ihr Durchbruchs-Hit. Mit seinem mystischen Intro, wird es dann zu einem Song im 3/4-Takt, und begeisterte viele durch seine schöne Melodie.

https://www.youtube.com/watch?v=vmwMhjbThKg

Electricity, aus dem Jahr 1979, war ihre erste Single, und wird mit dem Sound von Kraftwerk verglichen, da sie damals von ihnen musikalisch beeinflusst waren.

https://www.youtube.com/watch?v=Y43XLVqjytQ

Talking Loud And Clear, auch aus dem Album "Junk Culture", begeisterte auch mit einfachem Sound und naiver Melodie.

https://www.youtube.com/watch?v=Ujg7xHZ-nrE

Enola Gaye, ein Single Hit aus 1978, wurde aus ihrem 2. Album "Organisation" ausgekoppelt.

https://www.youtube.com/watch?v=d5XJ2GiR6Bo

Forever Live and Die (1987) aus dem Album "The Pacific Age", klingt auch ziemlich nach "englischem Schlager" und wurde auch ein großer Hit

https://www.youtube.com/watch?v=moFiaQPCl04

Aber auch einen ziemlich anderen Sound hatten sie stets drauf. Elektronisch und experimentiell. Dieser eigenwillige Instrumental-Titel hat es in sich. 1984, Junk Culture

https://www.youtube.com/watch?v=b6-iHPO1uTE

Als sie nach langer Zeit wieder Songs herausbrachten, war Sister Mary Says ein Beispiel dafĂŒr, dass sie wieder gut zurĂŒck waren.

https://www.youtube.com/watch?v=ALQsqR1rmLM

Ein Àlterer Hit, aus 1981, und auch dies könnte man in die Rubrik "Schlager" geben, war Souvenir

https://www.youtube.com/watch?v=XDIYOiQUi2s

La Femme Accident -Mimimalsound und ebenfalls schön, Text mit ĂŒber Philosophie ĂŒber Frauen

https://www.youtube.com/watch?v=xYba7Lv5Lp4

So In Love, aus 1985, Eröffnungssong aus dem Album "Crush". Auch 80er pur.

https://www.youtube.com/watch?v=mD8TApX3btM

Paul Humphreys startete mit Claudia BrĂŒcken (bekannt durch die Band "Propaganda" das Projekt OneTwo (2004). Hier 2 Beispiele:

Sequential

https://www.youtube.com/watch?v=Oaj3vJOK-v4

Cloud nine , welches als Single aus dem Album "Instead" herauskam

https://www.youtube.com/watch?v=OlFZx5zyu3c

Am Schluß noch ein Beispiel, wie sie immer wieder imstande waren, auch ohne Schlagzeug, einfach mit fast klassischen KlĂ€ngen, schöne Musik zu schaffen: If youÂŽre still in love with me (Album Universal 1996)

https://www.youtube.com/watch?v=Q0gaiSUq7js

Bild zum Beitrag
Computer, Musik, Pop, Technik, 80er, 80s, Gothic, New Wave, Schwarze Szene, Technologie, Wave, 1980er, Dark Wave, SynthPop

Was haltet ihr von "Mainstream" & Pop-Rock?

Diese Frage richtet sich an alternative Menschen (Mitglieder einer oder mehrerer alternativer Subkulturen, wie z.b.: Punk, Gothic, Schwarze Szene, Emo, Metal, Dark Cabaret, Hippies...) es wĂŒrde mich daher freuen, wenn ihr noch eure SublkulturEn dazu schreiben könnten

Was haltet ihr von Mainstram Rock & Pop Rock? Ist es euch zu seicht und mainstream oder freut ihr euch, dass ĂŒberhaupt Rock/etwas hĂ€rteres als Pop lĂ€uft (gerade im Radio oder Laden etc.)?

Und wie steht ihr zu "Dark Pop" (Melanie Martinez, Billie Eilish, Lana del Rey und so) ?

Ich fĂŒr meinen Teil freu mich im Mainstream-Radio, dass man manchmal doch unfreiwillig mithören muss, oder im Laden immer ĂŒber Rock, auch wenn es nur softer Pop-Rock ist. Solange es kein Nu Metal oder Ă€hnliches (Linkin Park, Limp Bizkit...) ist. Manche Pop-Rock Bands wie Sunrise Avenue, Nickelback (ja, die), Green Day, Christina StĂŒrmer, Silbermond... höre ich auch so sehr gern.
Mit Dark Pop ist es Àhnlich. Auch wenn viele diese Bands als "Poser-Emo/Goth" Bands betiteln, liebe ich diese Musik.
Ich selbst gehöre im Alternativen Bereich zur Gothic, Dark Cabaret & Dark Circus, Steampunk, Metal, Punk und Schwarzen Szene, wobei ich auch einige Überschneidungen mit der Rockabilly, Psychobilly/Horrorpunk, Hippie und sogar ein wenig mit der Emo-Szene habe.

Musik, Rock, Pop, Emo, Alternative, Metal, Schlager, Gothic, Heavy Metal, Hippie, Indie, Punk, Schwarze Szene, Steampunk, Wave, Dark Wave