Habt ihr es schonmal gehasst goth zu sein?
wenn ihr es seid
7 Antworten
Nein, im Gegenteil! Selbst wenn jemand mich beleidigt sagt es mehr über ihn als über mich aus. Nämlich, dass es ein intoleranter, langweiliger Stino ist, der dem charakterlosen Mainstream hinterherrennt und sich angegriffen fühlt, weil er tief im Inneren merkt, dass ich mehr Ausstrahlung, Stil und Charakter in meinem kleinen Finger habe als er in seinem ganzen Körper hat.
Hass ist ein zu starkes Wort dafür. Aber der Zustand der Szene ist manchmal schon recht frustrierend.
Zuviel Selbstmitleid und Ego-Gehabe. Zuviel Oberflächlichkeit und kaum Interesse an der Sache selbst.
Ach das war schon so bevor es sowas gab. Die Szene war einfach nicht besonders gut darin, einen eigenen Kodex zu pflegen, Internet infrastrukturell zu nutzen und ein gemeinschaftliches Gefüge zu entwickeln.
Ich habe aber noch Hoffnung, dass das nochmal kommen könnte.
Viele denken auch dass Goth sein bedeutet schwarz zu tragen. Schwachsinn. Gothic ist eine musikbassierte Subkultur.
Musik und Mode spielt beides für Gothic eine große wichtige Rolle. Ist aber beides nicht wirlkich das auf dem Gothic basiert. Gothic basiert auf schwarz- und schauerromantische Literatur und Filmkultur. Insbesondere dem Vampirismus und alles was ihn ausmacht.
Musik ist nur ein kleiner Teil davon. Es ist viel mehr als das.
Ja aber man kann sich nicht als goth nennen wenn man die Musik nicht hört
Sich als Goth zu fühlen nur weil man die Musik konsumiert ist genauso oberflächlich und poserhaft als wenn man sich als Goth fühlt, nur weil man schwarze Kleidung trägt.
Naja nicht nur weil man die Musik feiert da gehört einiges dazu aber erste die Kombination mit Musik macht es.
Nein. Das ist einfach nur die Vorliebe von vielen Goths. Aber das ist nicht das worum es geht.
Im Gothic geht es um kulturelle und kultivierende Auseinandersetzung mit schwarzer Romantik, schwarzem Humor, Übernatürliches, Übersinnliches, existentiell-philosophisches. Den Welten, die zwischen den Lebenden und Toten liegen und dem, was im Menschen sowohl Urängste als auch Faszination auslöst.
Der Vampir steht sinnbildlich für all diese Dinge, da er es am Besten in sich vereint. Aber natürlich sind auch sämtliche andere Wesen und Phänomene aus der Richtung willkommen.
Gothic nutzt alle ihm zur Verfügung stehenden Kunstformen, um das zutun. Literatur, Schreiben, Malerei, Musik, Filme, Serien, Comics, Tattoos, Kleidung. Je nachdem, was am Besten gefällt.
Ich kenne ein paar Menschen, die einfach keine Musik hören mögen, weil es entweder nicht Teil ihres Lebens oder ihrer Hobbies ist. Oder weil Verpflichtungen wie Kinder erziehen es kaum mehr zulassen. Dafür machen sie andere Sachen. Lesen viel, schreiben eigene Geschichten, nähen tolle Outfits, organsieren Szene-Events. Die sind genauso Gothic und Teil der Szene wie jeder andere auch. Auch ohne Musik.
Ich bin kein goth aber ich denke nicht. Sie entscheiden sich doch freiwillig dafür. Ich war auch in der Punk Szene und bereue das nicht.
Nicht wirklich, einem gefällt die Musik einfach, findet düsteres und mystisches interresant, ist philosophisch und romantisch veranlagt...
Ja meine ich doch, das einen das gefällt und irgendwie eine freiwillige Entscheidung ist.
Man kann aber nicht wirklich selbst entscheiden, was einem gefällt. Das ist eher ein inneres "Gefühl".
Das verstehe ich nicht. Meine Schwester zum Beispiel hat seit ewigkeiten eine busen Freundin. Sie hat immer gerne schlager gehört aber ihre Freundin hört gerne Rock. Meine Schwester ist ihr hörig, traut sich nicht ihr die Meinung zu sagen oder ihr eigenes Ding zu machen, sie passt sich einfach an und gibt ihr in allem recht, ordnet sich unter. Das hat sie mit ihren vorigen Freunden auch immer gemacht und redet von guter Freundschaft. Ist so eine Diskussion bei uns, weil das ist in meinen Augen keine Freundschaft wenn sie auf ihres verzichtet, nur um eine Freundschaft zu halten.
Was die Musik angeht, passiert sowas auch häufig, daß sie plötzlich die Musik vom Partner oder Freunden annehmen obwohl sie eigentlich was anderes gerne hören.
Ich bin keiner. Aber wenn ich einer wäre, dann würde ich das nicht hassen. Das würde ich dann aus Überzeugung sein.
Nein. Ich mag es goth und metalhead zu sein und einfach ein eigenes Style zu haben und keine Kopie zu sein. 😄🤘jeder sieht heutzutage irgendwie gleich aus ubd haben keinen style
Stimme ich dir zu..aber soziale Medien halt. Was will man macheb