Nur wenn man sie auf ihr Äußeres reduziert und zu Sexobjekten macht.
Im Gegenteil, aber ich bin ja auch selbst in der Szene
Ich empfehle dir da Neue Deutsche Härte/NDH und Industrial Metal.
Punks sind im Normalfall anti-sexistisch und progressiv, Incels hingegen das genaue Gegenteil, sie sind konservativ, absolut sexistisch und eigentlich auch nicht gesellschaftskritisch.
Bandshirts von Szene-Bands, die du hörst.
Oberteile mit "düsteren", "mystischen" oder "gruseligen" Motiven wie Fledermäusen, Friedhöfen, Vampiren, Kreuzen, Ankhs... (das geht auch als Accessoire).
Schwarze Rüschenblusen.
Silberschmuck, Lederschmuck und Nietenschmuck.
Eigentlich bin ich ja nonbinär. Und ich mag nicht nur die Damen der Szene ;)
Das ist eine gute Frage, auf Konzerten findet man sie, aber sonst sind wir leider sehr selten.
An Rammstein ist nichts rechts.
Ich bin selbst in der Szene, also ja.
M/W/D 30
Geh erstmal nur mit Freunden so raus.
Ja, leider.
Selbstverständlich, die allermeisten, die wirklich in der Szene sind, sind über 25. Jüngere sind oft nur an der Mode interessiert und nicht wirklich Teil der Szene.
Natürlich, die Szene ist nicht ausgestorben, und ich benutze den Begriff auch oft wenn ich von der Hochzeit der Emos spreche.
Dieser frühromantische Klassiker:
https://www.youtube.com/watch?v=yOsox0FFT4s
Das neue Radio Seefunk, die spielen viel 80er
Radio Bob, die spielen verschiedene Rock und Metal-Genres, wenn auch oft sehr reppetiv.
Selbstverständlich nicht, die Frage wurde hier schon oft gestellt, und auch sonst findet man im Internet viel darüber.
Sie sind links.
Ich habe da sehr viele (gut ein paar wenige machen eher Metal):
Abstürzende Brieftauben, Bloodsucking Zombies from Outerspace (nur manche Lieder sind auf Deutsch), Die Kassierer, Nina Hagen, Slime, Fliehende Stürme, Die Nerven, Heiter bis Wolkig, The Other (das Meiste ist auf Englisch, aber ein paar Lieder sind Deutsch), Rantanplan, ZSK, Ideal, Neonbabies, Dr. Drexler, Grauzone, Unheilig, Doro/Warlock (auch nur ein paar Lieder auf Deutscch), Udo Lindenberg, ASP, Troglauer Buam, Equilibrium, Knorkator, JBO, Oomph!, Frank Zander, Metallspürhunde, Saltatio Mortis, Subway to Sally, Feuerschwanz, Unter Rock, Übermutter, Harpye, Schrottgrenze, Hämatom, LaFee, Eisblume, Lacrimosa, Der Fluch, Xmal Deutschland, Nena, Silbermond, L'Ame Immortelle, Rotzkotz, Goethes Erben, Relatives Menschsein, Geisterfahrer, Malaria!
Keine andere Band hatte je mehr Einfluss auf die Entwicklung der nachkommenden Musik.
Musikalisch schrecklich (der Gesang klingt selbst für Oi zu sehr nach Gegröle), sie haben eine schwierige Vergangenheit (tödlicher Unfall mit Fahrerflucht, Rechtsextremismus), bedienen die Hufeisentheorie...
Wenn es in den Texten nicht dieses polemische Selbstmitleid (wir gegen alle, niemand mag uns... ähnlich wie bei echten Rechtsextremen) geht, wird schonmal das ein oder andere rassistische Klischee bedient (Mexico) oder die eigene Nation erhöht (Mexico, Frankreich).
Hm... sie sind nicht schlecht, aber ich würde sie nicht zu meinen Favoriten zählen.