Seid ihr Alternative?
Heyyyy,
wo sind meine alt girls and boys and people??? :))
Und was seid ihr und seit wann? Wie seid ihr auf die Musik gekommen?
Ich bin grunge mit wenigen emo Akzenten (vom Style) und höre grunge, emo, indie und gothic. Selten auch normalen Pop. Ich bin alt seit 3 Monaten ig und bin auf die Musik durch die „Ästhetik“ gekommen, weil mir beim recherchieren aufgefallen ist, dass das eigentlich Musikrichtungen sind und ich wollte den style nicht aus Spaß tragen, das wäre ja bisschen „respektlos“ gegenüber den wirklichen Alt Personen. Habe die Musik gehört und ich liebe es, vor allem Grunge und emo sind toll 🥹
25 Stimmen
8 Antworten
Zwischen Goth und Metal mit ein bisschen Punk drin. Was genau ist hier "scene" ? Kenne das nur als alternativen Begriff für alternative. Gibt es eine "scene" Szene?
Ich denke, ein einfacher Reaction Youtuber mit nem bestimmten Humor. Erkenne jetzt nichts auf Anhieb, was ihn als alternative erkennbar macht.
"Alternative" ist unter anderem auch einfach nur allgemein gebrauchter Begriff für "irgendeiner einer Szene / Subkultur" anhängig im Sinne von "kein Normalo". Da gehört "Scene" natürlich dazu.
Und das etwas auszuführen kommt dir nicht von allein in den Sinn?
Neee xD kenne mich mit Scene selbst nicht so aus 😅 würde das spontan als sehr buntes und knalliges emo bezeichnen mit so Stulpen und so (keine Ahnung 😅) vom Style her, aber bei der Musik weiß ich absolut gar nichts…
Scenecore scheint dasselbe und einfacher zu googlen zu sein.
Ich würde mal behaupten, dass Metal und Hiphop aktuell die größten Szenen sind. Beide haste nicht aufgeführt... jetzt werden wohl fast alle "anderes" wählen.
Ne scenecore ist nicht das selbe, habe gerade selbst googlen müssen. Aber scenecore ist ehr ein TikTok Ästhetik „Ding“ der kaum mehr Fokus auf den Sinn von subkulturen legt und Musik nebensächlich ist. Das „richtige“ scene ist mit bzw. aus Emo entstanden und scenecore ca. 2020 erst.
Keine Ahnung wie du darauf kommst. Wenn man Scenecore bei google eingibt sind die Ergebnisse bei mir genau dieses bunte Emo Ding. Und das wird auch so auf Reddit, Wiki usw. erklärt.
Scene ist eine Subkultur – über Musik, Mode, Make-up, Ikonografie, Ethos und mehr. Die moderne Version von „Scenecore“ ist im Grunde nur eine TikTok-Ästhetik, und Künstler, die unter dieses Label fallen, wie odetari, rebbyxyxhdysyys und d3r sind keine Scene.
Im text steht auch dass es damals so war, dass scenecore ein übergegriff ist für verschiedene Scene Szenen, aber auch damals war es im Grunde genommen nicht das gleiche.
Sowas sind eher szene-interne Definitions-Streitigkeiten. Das gibs überall. Sowas wie Ist Core und Hardcore dasselbe oder ist Core ein Überbegriff? Haben all die Core Szenen überhaupt eine Gemeinsamkeit, die man unter einen solchen Dachbegriff packen kann? Ist Post-Black Metal noch Black Metal oder nicht? Da wir aber scheinbar beide nicht zu denen gehören, kann uns das egal sein, da es zu sowas eh nie eine defintive Antwort gibt.
In jedem Fall finde ich "scene" einen schrecklichen Begriff. Wenn sie nicht scenecore genannt werden wollen, sollen sie sich was ordentliches ausdenken.
Normalerweise muss da szene stehen, z.B was für szene seid ihr 👀 scene ist falsch
Nee das ist schon richtig so. "Scene" beziehungsweise "scenecore" ist ne eigenständige Szene. Das ist ja das verwirrende.
Scenecore ist btw kein style sondern musik richtung z.B metalcore, emocore, :D es heißt dann emoscene oder scene szene
Irgendwo zwischen Goth, Metal und Indie.
Kannst du schwarzen Goth der einem die Seele zerfrisst empfehlen? For real suche vor allem gothmetal und gothblackmeddl und goth am besten deutschsprachig
Mosaic macht viel verschiedenes deutsches Zeug das zwischen Black und Gothic umher wandert. Vereinzelt sind aber auch mal Punk Einflüsse zu hören.
Eher Black Metal: https://youtu.be/SbBPmGs1CxE?si=1lXwCTXPj46q9Wlm
Eher Gothic Rock: https://youtu.be/jT6co8MaUME?si=NbnGBJaLZuxDoZEA
Eher Dark Ambient: https://youtu.be/XqDXAAzqwvY?si=8noXgWlk-D3U848Z
Letzteres braucht ein paar Minuten um sich zu entfalten.
Und was seid ihr und seit wann? Wie seid ihr auf die Musik gekommen? + über mich
Hallo mein style ist 2006 emo style, ich trage mein style + aussehen seit 2017 :D ich höre z.B sehr gerne metalcore :0 wie ich auf musik drauf gekommen bin? Weil ich damals als ich noch klein war angefangen habe metalcore oder visualkey (jrock) zu interessieren ^^-^^ wollte schon damals immer anders aussehen habe mich getraut und mein emo style verwirklicht, damals sah ich anders aus so normie basic asian xD
Das bin ich 👀✨️
:D heute ist es für mich lebenseinstellung damit so herumzulaufen :D ich reiste damals Deutschland Tour herum lernte andere Leute aus der emo szene, schrieb leute aus der emocroascloud an tu die in eine gruppe, ohne zu wissen habe ich den heutigen emotreff düsseldorf gegründet xDDD

Krass, dass du auch hier bist xD Ich bin auch in der Gruppe vom Emotreff
Echt :0 ich benutze nur andere username xD um nicht erkannt zu werden xD mist xDDD
Stil oder Lebenseinstellung? Fühl mich als punk kleide mich aber außer Bandshirt Recht Basic und oder gemütlich Baggy Jeans 👖
Bin immer noch somewhat alt aber kann mich da nirgends zu 100% einordnen, in meiner Jugend war ich aber sehr lange scene
Seit ich etwa 14 bin konnte ich anfangen, mich auch kleidungstechnisch auszuleben.
Sehr gut!
Ich musste leider ewig die abgelegten Klamotten meiner Geschwister tragen und kam nur nach und nach an Klamotten, die mir wirklich gefallen.
Ein Mädchen aus meiner Klasse hat das Problem auch. Sie mag Nu Metal und möchte Bandshirts von Nu Metal Bands haben, aber ihre Eltern wollen, dass sie ihre Kleidung, die sie zurzeit hat, trägt, damit sie nicht noch mehr Kleidung für sie kaufen müssen.
Super ätzend. Ich hoffe, sie bekommt bald Kleidung, in der sie sich wohlfühlt.
Ich hoffe es auch. Sie sagt, sie fühlt sich in ihrer derzeitigen Kleidung wie ein Swiftie.
https://youtu.be/4mhZv1K92gQ?si=XqstwfFCuF0q1m52 er hier zum bsp