Wie viele Prozent der Flüchtlinge aus Syrien und Afghanistan und Afrika sind tatsächlich Ingenieure, Apotheker und Ärzte?
8 Antworten
Unter den Flüchtlinge vermute ich eher weniger, die meisten die her kamen hatten nicht unsere Stadarts geschweige den überhaupt einen hochwertigen Abschlus.
Zahlen wie viele aus den Ländern bereits vor 2014 hier arbeiteten um Rückschlüsse zu ziehen gibt es kaum bis gar nicht nur spätere wo man lange hier lebende und eventuell Flüchtlinge zusammen in einem Topf zählte ich vermute von Linker Seite um zu zeigen das die Menschen aus diesen Ländern nicht zwingend ungebildet seien oder zu suggerieren das sehr viele hohgebildete mit den Flüchtlingen kommen so wie einst Merkel es behauptete.
Das Problem ist trotzdem das man nicht weis wie viele bereits hier waren und Arbeitstätig waren und wie viele gebildete wirklich aus den Kulturkreisen unter den Flüchtlingen dabei sind.
Anwälte und Ärzte und Unternehmer sollen da die Millel-Schicht sein?!
Na wenn du daran glauben willst mach das und der rest das seine, es sagt ja trotzdem nicht aus wer von den Berufsgruppen des FS vorher hier Arbeitete und wer mit den Flüchtlingen kam.
Ich weiß das ne "Flucht" viel kostet aber das sagt noch nichts darüber aus welchen Beruf die Personen dort ausübten oder es sich hart erpahrten bzw ihren Besitz dafür verkauften.
Ich verstehe daher deine Argumentation nicht da dieß nicht von meiner obigen Antwort entwertet.
Das einige nicht arbeiten dürfen liegt eher daran das es ihr Aufenthaltstitel oder Bildungsgrad es nicht erlaubt und das sind wichtige regeln wenn man in DE einen gewissen Standard halten will.
Solltest du was besseres gegen meine obere Antwort vorliegen haben nur zu bis dahin wünsch ich noch nen schönen Tag.
😄🖐️🎩
By the way arbeiten bereits 60% der Syrer.
PS: By the Way ist das Bullshit, es trift höchstens zu wen man nur die rechnet die 2015 her kahmen.
in DE leben 712.000 Syrische Flüchtlinge und nur 287.000 gehen einer Arbeit nach und das sind keine 60% sondern 40%!!
Wenn man die seit 2015 eingebürgerten miteinrechnet siet die Beschäftigungszahl noch schlechter aus
Spezifiziere deine Antworten wenn du nicht möchtest das man Aussagen der Lüge überführt.
Bye
Du bist einfach sehr schlecht aufgeklärt
Die Beschäftigung syrischer Geflüchteter nimmt im Zeitverlauf nach der Ankunft im Helferbereich ab und im Fachkraftbereich sowie in höher qualifizierten Tätigkeiten zu. Insgesamt üben 75 Prozent der Erwerbstätigen eine qualifizierte Tätigkeit aus.
.
62 Prozent der sozialversicherungspflichtig beschäftigten Syrerinnen und Syrer arbeiten in systemrelevanten Berufen, im Vergleich zu 48 Prozent der deutschen Beschäftigten.
Quelle:
https://iab.de/daten/syrische-arbeitskraefte-in-deutschland/
Außerdem hast du keinen Plan wovon du redest.
Es gibt für Syrische Flüchtlinge eine gesetzliche Arbeitssperre. Egal ob der Schulabschluss anerkannt ist oder nicht.
Dazu gibt es eine Vorrangs Prüfung, die wie der Name schon sagt, EU-Bürgern den Vorrang lässt
Die sind also nicht arbeitslos weil sie angeblich einen falschen Schulabschluss haben oder faul sind. Sie arbeiten nicht weil sie nicht dürfen.
Offenbar hast du dich nicht inhaltlich damit auseinandergesetzt.
Du bist einfach sehr schlecht aufgeklärt
Ich hab die Zahlen von Google Prozentual verrechnet :
gesammte anzahl Syrischen Flüchtlinge zu Syrischen Flüchtlingen die Erwerbstätig sind (alle seit 2015 bis heute, nicht nur die von 2015 wie in deiner Quelle)
Auch deine Quelle bezieht sich mit den 60% auf jehne von 2015) Demnach ist deine Behauptung
"By the way arbeiten bereits 60% der Syrer"
immer noch falsch. Beschwehre die bei Google wenn dir die Zahlen nicht schmecken aber spare dir den Blödsinn anderen uninformiertheit zu unterstellen.
By the Way sogar deine Quelle schreibt
"Im September 2024 waren in Deutschland 287.000 syrische Staatsangehörige abhängig beschäftigt, davon 82 Prozent (236.000) sozialversicherungspflichtig. Die daraus resultierende Beschäftigungsquote von 42 Prozent "
Wenn du schon Quellen angibt lese und verstehe sie richtig, ich sagte ja das du deine Behauptungen spezifizieren solltest.
Außerdem hast du keinen Plan wovon du redest.
Es gibt für Syrische Flüchtlinge eine gesetzliche Arbeitssperre. Egal ob der Schulabschluss anerkannt ist oder nicht
Fasse dich an die eigene Nase und lese meine Texte gebauer
Ich schrieb oben extra das es auch an einem Aufenthaltstifel ankommt da z.B. echte Asylberechtigte sofort und uneingeschränkt arbeiten können. Der rest hat natürlich extra Regeln da man nicht jedem der kommt sofort ne Arbeit geben kann oder sollte wenn der Aufenthaltstatus es nicht hergibt.
So und jetzt lese besser meine Texte 2x bevor du antwortest, ist ja peinlich das ich es dir wiederholen muss damit du es vielleicht verstehst.
Nein, meine Quelle bezieht sich nicht nur auf die Flüchtlinge von 2015.
Sondern auf alle Flüchtlinge von 2015 bis 2024.
Nein, meine Quelle bezieht sich nicht nur auf die Flüchtlinge von 2015.
Dan hast du diese scheinbar nicht gut genug gelesen den die 60% beziehen sich auf die von 2015
Sondern auf alle Flüchtlinge von 2015 bis 2024.
ich habe die Passage wo es sich auf alle von 2015 bis 2024 bezieht ais deiner Quelle zittiert und da wird gesagt das auf diesen Zeitraum bezogen die Beschäftigungsquote bei ca 40% liegt.
Es hätte bei dir gereicht bei der Quelle einfach weiter runter zu scrollen.
Wiederholtes zitat:
""Im September 2024 waren in Deutschland 287.000 syrische Staatsangehörige abhängig beschäftigt, davon 82 Prozent (236.000) sozialversicherungspflichtig. Die daraus resultierende Beschäftigungsquote von 42 Prozent ""
Und jetzt machs gut, hab keine lust mich ständig zu wiederholen.
Lese deine Quellen genauer
Und Tschüss
🎩🖐️
Nein, haha, kann ja jeder zum Glück selber nachlesen. Du reist hier Dinge aus dem Kontext und zitierst falsch.
Damit erweist du dir einen Bärendienst. Aber netter Versuch. Vielleicht fällt jemand auf deine Tricks herein. Versuchen kann man es ja mal =}
Viele haben sicherlich keinen Hochschulabschluss, aber:
Nürnberg. Es ist eine Zahl, die für Aufsehen sorgt: 64 Prozent der seit 2015 nach Deutschland gekommenen Geflüchteten sind inzwischen erwerbstätig. Damit haben sie fast das Beschäftigungsniveau der Gesamtbevölkerung erreicht. Eine neue Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) spricht von einem „beachtlichen Erfolg“. Starker Einstieg in den Arbeitsmarkt Vor allem Männer haben kräftig aufgeholt: Mit 76 Prozent Beschäftigungsquote übertreffen sie inzwischen sogar den Schnitt der deutschen Männer. Aber auch viele junge Geflüchtete schaffen den Sprung ins Berufsleben – ein Gewinn für Wirtschaft und Gesellschaft, die dringend Arbeitskräfte brauchen.
Weniger positiv fällt das Bild bei den Frauen aus: Erst 35 Prozent sind berufstätig. Doch Expertinnen und Experten sehen hier enormes Potenzial. Mit gezielten Angeboten zu Sprachkursen, Qualifizierung und Kinderbetreuung könnten die Zahlen deutlich steigen. Verdienste wachsen Schritt für Schritt Noch verdienen Geflüchtete im Schnitt weniger: Vollzeitbeschäftigte erreichen 70 Prozent des üblichen Vollzeitlohns. Doch die Tendenz ist klar: Mit wachsender Berufserfahrung und besseren Sprachkenntnissen steigen die Einkommen kontinuierlich. Integration als Erfolgsgeschichte Trotz regionaler Unterschiede und offener Baustellen zieht das IAB ein positives Fazit: „Die große Fluchtmigration von 2015 ist längst kein Ausnahmezustand mehr – sie ist Teil einer gelungenen Integrationsgeschichte.“
Deutschland habe bewiesen, dass Arbeitsmarkt und Gesellschaft Aufnahme und Teilhabe möglich machen. Zehn Jahre nach 2015 zeigt sich: Wir haben es geschafft.
Quelle: https://islam.de/35701
Siehe auch: https://www.pharmazeutische-zeitung.de/syrische-apotheker-werden-gebraucht-151960/
Bei den Syrern gibts tatsächlich viele Mediziner und auch viele gut gebildete und intelligente/fleißige Leute.
Gerade der Raum Damaskus war wohl sehr westlich geprägt und fortschrittlich.
Bei Ziegenhirten aus dem Hinterland wird die Umschulung zum Chirurgen vermutlich etwas dauern.
Naja es sind auf jeden Fall schon mal 6000 Syrische Ärzte die gerade in Deutschland praktizieren. Das sind auf jedenfall genug um das Gesundheitssystem mächtig in Schwierigkeiten zu bringen, sollten die zurück nach Syrien gehen. Und das sind nur Syrer und von Pflegekräften war da noch nicht mal die Rede. Und davon abgesehen hat keiner gesagt, dass die einwandernde Arbeitskräfte Ingenieure oder Ärzte sein müssen. Schau dich doch mal auf dem Arbeitsmarkt um, Aussländer machen schon seit über 30 jahren die körperliche Arbeit für uns. Und die unangenehmen Arbeiten auch.
Und nicht alle ausländische Abschlüsse werden in Deutschland anerkannt, dass sollte man auch nicht vergessen.
Wir wissen nicht wie viele der 6000 bereits vor 2014 hier lebten daher kann von "zurück nach Syrien" bei all denen nicht wirklich die Rede sein.
Gut, das ist aber ein hausgemachtes Problem. Man hat ja von Anfang an gewusst, dass diese Leute alle wieder gehen müssen, sobald Friede in Syrien ist und dass dieser Friede in jedem Moment ausbrechen kann. Diese Leute fest einzuplanen war eine Eselei. Da habe ich nun wirklich kein Mitleid mit dem maroden deutschen System.
Ist ja nicht so, dass man damit nicht rechnen hätte können
Ich würde schätzen: Etwas geringerer Prozentsatz als der Prozentsatz dieser Berufsgruppen in D, weil einigen aus diesen Berufsgruppen in ihren Heimatländern dann doch noch ein einigermaßen anständiges Auskommen und keinen Fluchtgrund haben.
Dein Denkfehler basiert auf einer Falschbehauptung der AfD.
Die Syrer würden aus Geldnot hier her kommen "Wirtschaftsflüchtlinge"
Hatten wir das nicht schon geklärt?
Die fliehen weil dort Krieg herrscht. Nicht weil man hier ein besseres Leben führen kann.
Tatsache ist, das fast alle Syrischen Flüchtlinge einen höheren Schulabschluss haben und aus der Mittelschicht kommen.
6.000 Syrische Flüchtlinge arbeiten derzeit als Ärzte in Deutschland.
Viele sind tatsächlich Ingenieure. Bei meinem Vater in Siemens ist auch ein Syrischer Ingenieur.
Aber die meisten (60%) arbeiten jetzt in der Pflege.
Syrer sind halt keine "Wirtschaftsflüchtlinge" sondern Kriegsflüchtlinge.
Eine Flucht kostet rund 3.000€ pro Kopf. Das können sich nur Mittelständische leisten. Hier in DE geht es ihnen finanziell schlechter als in Syrien.
Das ist Quatsch. So eine Flucht aus Syrien kostet im Schnitt 3.000€ pro Person.
Die meisten Syrer sind aus der Mittelschicht. Anwälte, Zahnärzte, Lehrer, Unternehmer usw. Bei meinem Vater in Siemens arbeiten aktuell übrigens syrische Flüchtlinge als Ingenieure. Einer hat sogar einen Doktor in Mathematik.
By the way arbeiten bereits 60% der Syrer.
Viele arbeiten einfach nur nicht, weil sie vom Gesetz aus nicht dürfen. Nicht weil sie angeblich faul sind.