Wie läuft das mit Bürgschaft ab?

Bergfex49  15.07.2025, 18:24

wofür soll er denn bürgen? Nur Kaution oder Schäden usw.?

Chevy978 
Beitragsersteller
 16.07.2025, 10:33

Weiß ich nicht. Hab ja genug geld hab aber sxhufa eintrag früher gehabt. Und war jetzt 1 jahr arbeitslos. Hab aber für 01.08. Einen job

6 Antworten

Ich verwende den folgenden Text:

Mietkautionsbürgschaft

Zwischen

(Name und Anschrift des Vermieters), im Folgenden „Vermieter“ genannt . 

und

(Name und Anschrift des Mieters), im Folgenden „Mieter“ genannt .

und

(Name und Anschrift des Bürgen), im Folgenden „Bürge“ genannt . 

wird folgende Bürgschaft vereinbart:

Der Bürge übernimmt gegenüber dem Vermieter die selbstschuldnerische Bürgschaft für alle Ansprüche des Vermieters aus dem zwischen dem Mieter und dem Vermieter abgeschlossenen Mietvertrag vom [Datum des Mietvertrags] über die Wohnung in [Adresse der Wohnung]. Die Bürgschaft ist auf eine Höhe von maximal [Höhe der Bürgschaft, max. drei Nettokaltmieten] Euro begrenzt. 

Die Bürgschaft bezieht sich insbesondere auf folgende Ansprüche des Vermieters: Mietforderungen, Forderungen aus Nebenkostenabrechnungen, Forderungen aus Schäden an der Mietsache, Forderungen aus Vertragsverletzungen des Mieters. 

Der Bürge verzichtet auf die Hinterlegung des verbürgten Betrages zur Befreiung aus dieeer Bürgschft und erklärt sich unwiderruflich bereit, auf erstes Anfordern des Vermieters die Bürgschaftssumme an diesen auszuzahlen, soweit der Mieter seinen Zahlungs- oder Leistungspflichten nicht nachkommt. 

Die Bürgschaft erlischt mit der Rückgabe der Mietsache im vertragsgemäßen Zustand und der vollständigen Erfüllung aller Ansprüche des Vermieters aus dem Mietvertrag, spätestens jedoch mit Ablauf von sechs Monaten nach Beendigung des Mietverhältnisses. 

[Ort, Datum]

Unterschrift des Bürgen

Unterschrift des Vermieters

Unterschrift des Mieters

Er bürgt dafür, wenn du die Miete nicht zahlst, dann kann sich der Vermieter die Miete auch vom Bürgen holen.

Daher sollte man als Bürge auch drauf achten, das ein Enddatum dabei steht. z.b. das er die ersten 3 Jahre nur bürgt um nicht auf immer und Ewig dein Auffangnetz zu sein.

Leider schon in der Bekanntschaft gehabt. Nach 20 Jahren konnte die Miete nicht mehr bezahlt werden und der VM hat sich dann an den Bürgen gewendet, der dann mit einmal 5000 € Mietschulden übernehmen sollte obwohl er mit dem Mieter nichts mehr weiter zu tun hatte und auseinandergelebt war.

Ich weiß nicht ob deinem Bruder klar ist auf was er sich da einlässt. Eine Bürgschaft mach in direkt haftbar für alles was du tust bezogen auf die Miete.

Du bezahlst nicht, dein Bruder muss, du richtest schäden an und kannst nicht zahlen dein bruder muss.

Ich verstehe warum er das tut aber ich würde euch empfehlen davon abzusehen eine Bürgschaft einzugehen das hat schon festere Beziehungen als Brüder zerstört.


Chevy978 
Beitragsersteller
 15.07.2025, 18:24

Ich gehe arbeiten und hab auch fast 20 k gespart. Ich würde immer auf meine Finanzen achten

Chevy978 
Beitragsersteller
 16.07.2025, 10:35
@Osterkarnigel

Also mit arbeiten gehen meine ich das ich ab dem 01.08. Den job beginne. War leider jezzt 1 jahr arbeitslos. Und hatte wegen damals schufa eintrag

Osterkarnigel  16.07.2025, 10:36
@Chevy978

Und das ist genau der Punkt. Wenn alles gut lauft ist das kein Problem. Es wird aber dann relevant wenn nicht alles gut läuft.

Innerhlab der Famillie sollte man niemals Bürgschaften übernehmen das führt nur zu Problemen. Und dein Schufe Eintrag beweißt ja das es offensichtlich schonmal schiefgegangen ist.

Wenn Ihr das aber tun wollt, es gibt genug Vorlagen im Internet einfach googel "Vorlage Mietbürgschaft"

Vielleicht findest du hier etwas passendes für dich, aber ich denke der Vermieter teilt dir mit welche Informationen er benötigt.

Dein Bruder muss sich im Karen sein, dass er dann in der Verantwortung ist, wenn du nicht bezahlst.