Wie findet ihr es, dass Finnland die Grenze zur RF geschlossen hat?
Ich meine das moralisch gesehen.
Finnland schließt die Grenze, obwohl so unfassbar viele Finnen in Russland leben, familien werden getrennt dadruch und besuche sind fast unmöglich. Auch durch dritt-staaten schwierig wegen dem Visum. Besonders die Karelier, Wepsen oder direkte Finnen leben überall in Russland, meist in grenznähe. Aber auch in Finnland leben so viele russen an der Grenze. Da mischen sich richtig die Völker. Das kommt stark vom dem Finnisch-russischen Krieg 1939.
Wie findet ihr das?
6 Antworten
Wie findet ihr es, dass Finnland die Grenze zur RF geschlossen hat?
Das ist absolut korrekt. Da sind die Russen selber schuld. Wie auch schon Belarus hat auch Russland jede Menge Migranten vorwiegend aus Ländern wie Somalia, Jemen, Syrien, Irak an die finnische Grenze gekarrt und sie nach Finnland geschickt, um Finnland zu destabilisieren. Das ist nur eine von vielen Maßnahmen der hybriden Kriegsführung, die Russland gegen das demokratische Europa durchführt. Europa hat jedes Recht, sich dagegen zu wehren. Meines Erachtens gehen die Maßnahmen gegen die Bedrohung durch Russen bei weitem noch nicht weit genug.
Würde meine Grenze zu Russland auch dicht machen.
Sehr traurig für die Karelier. Ich war 1977 selbst in Russisch-Karelien, wir sind mit dem Ruderboot auf den Seen gefahren, haben mit den Dorfbewohnern geredet.
Es gab (zumindest damals) noch wenige alte, finnisch sprechende Karelier dort.
Ich war dort in einem Komsomol-Lager und selbst in diesem Lager waren etwa 20 finnische Teenies zu Gast (die zwar gut Englisch, aber kaum Russisch sprechen konnten).
Wie findet ihr es, dass Finnland die Grenze zur RF geschlossen hat?
Folgerichtig...
Wer einen aggressiven Nachbarn hat, der tut gut daran die Tür zu zu machen.
Netter Versuch, Iwan.
obwohl so unfassbar viele Finnen in Russland leben
Die können problemlos nach Hause reisen.
Wie findet ihr das?
Gut. Russland hat über diese Grenze massive hybride Kriegsführung betrieben.
Natürlich nicht. Dann ist man Russe und lebt in Russland, welches sich dazu entschieden hat seine Nachbarn mit Terrorismus zu überziehen und nun Konsequenzen daraus zu tragen hat. Ganz einfach.
Die trägt nicht Putin alleine, Hunderttausende Russen machen aktiv und Millionen - die Mehrheit - passiv mit. Das ist nicht Putins Krieg, sondern der Russlands. Mein Mitleid mit in Russland lebenden Russen hält sich sehr in Grenzen.
Da gehe ich durchaus mit!
Wobei es dort ja durchaus auch noch nicht verstrahlte Russen gibt, die aber leider auch keine wirklich Chance mehr haben etwas zu ändern, wenn ihnen ihr Leben lieb ist.
Wenn man irgendwo wohnt, vielleicht über Generationen mit russischen Pass, kann man nicht einfach so zurück nach Finnland.