Welchen deutschen Dialekt findest du am sympathischsten?
14 Antworten
Ruhrgebiets Akzent.
Ist gut zu verstehen, direkt und ehrlich.

Ja, der hat so etwas Grundsolides, so im Sinne von : wir hier an der Ruhr. Da denke ich auch an die LP "4630 Bochum" von Herbert Grönemeyer und an "Monopoli" von Klaus Lage.
Den nicht Vorhandenen. Als Niedersachse bin ich da ziemlich verwöhnt. Schleswiger sind sehr angenehm, brummeln nur etwas vor sich her. Hannoveraner versteht man sehr gut. In Köln hatte ich ebenfalls keine probleme.
Österreicher und Schweizer höre ich ebenfalls gerne zu. Alles andere wird dann schon problematisch, wobei ich noch nicht alles gehört habe.
In Köln hatte ich ebenfalls keine probleme.
Im Ernst? Dann geh mal ins Hänneschentheater. (Kölsches Puppenspieltheater, das allerdings auf Monate hin ausgebucht ist)
Den Wiener Akzent, den finde ich bei Männern sogar sehr sexy. Darum "liebe" ich den Alex Kumptner so (Koch aus The Taste).
Und danach den leichten HH Akzent Ich finde, der klingt immer so edel und gebildet.
Als Kölnerin mag ich natürlich auch den Kölschen Akzent, aber er ist halt doch reichlich "bäurisch."
Kölsch und Schwitzerdütsch Platz 1 und 2. Vielleicht auch noch Hamburgerisch auf Platz 3.
Mir ist das ziemlich egal.
es kommt auf den Charakter an.
Den finde ich persönlich auch sympathisch, aber ich mag ihn irgendwie nicht so.
Aber es kommt so rüber, als ob man ein sehr familiäres Verhältnis hätte!