Ja solche Lichtfallen funktionieren sehr gut. Aber nur, wenn auch alle Fenster zu sind, sonst lockst du die halbe Insektenwelt in deine Bude.

Nur mal so: Stechmücken fliegen in der Regel maximal 50 bis 100 meter weit.

Du solltest also mal gucken, welcher Depp in der Nachbarschaft da denn die Mücken züchtet. Da gibt es auch kein "ach die paar kleinen Mücken!" Aus einer kleinen Napfschale können am Tag bis zu 10.000 Mücken schlüpfen!

Noch etwas:

Insektengitter vor den Fenstern helfen zwar gegen die Plagegeister, bremsen aber den Luftstrom extrem ab.Lüften geht dann extrem schlecht.
Wenn, dann solltest du nur welche aus echtem, feinen Draht verwenden und keine textilen Netze.

...zur Antwort

Prepping ist heutzutage ein MUSS. Das hat ja schon alleine der Anfang der Covid19-Pandemie gezeigt: Denkt an die geistigen Amöben, die wie die Blöden Toilettenpapier und Lebensmittel gekauft haben. Leute, die noch nie in ihrem gebacken haben kauften Hefe in Massen! 

Schön, dass du dir Gedanken über Krisenvorsorge machst. Das sollte jeder tun und sich ein paar Vorräte anlegen.

Hier ein paar nützliche Tipps dazu:

Generell sind Konservendosen meist länger haltbar als angegeben.

Nahezu JEDE Nahrung in Konservendosen ist bereits gekocht und somit auch kalt essbar. Dazu gehören Suppen (Linsensuppe) , Gemüse (Spargel, Pilze, Bohnen Kartoffeln im Glas...) Früchte (Mandarinen, Apfelmus, Pfirsich, Ananas...)

Sauerkonserven: Artischocken, Gewürzgurken usw.

Honig: hält ewig, ist ein prima Süssstoff und Vitaminreich

Auch Nudeln und Reis halten ewig (Ausnahme weiter unten)

Bier: Bier in Dosen hält länger als das in Flaschen.

Brot: Brot in Konserven (runde Dose mit Plastikdeckel) hält viele Jahre lang frisch.

Bedingt länger haltbar, aber sinnvoll: Marmeladen und Nüsse (Walnüsse werden schneller ranzig als Haselnüsse) 

Waren, die sich nicht für längere Lagerung eignen:

Vollkorn Reis und Vollkorn Nudeln

(Da diese zum Teil noch den Keimling enthalten, kann das enthaltene Fett nach einigen Monaten ranzig werden)

Tütensuppen, FIX - Nudelgerichte, Spätzle Gerichte in Beuteln (Maggi, Knorr etc.) sind NICHT oder kaum länger haltbar als angegeben!

Grund: In den Tüten befinden sich gehärtete Fette welche verderben.

Tomatenmark in Dosen oder Tetra Paks (Dosen/Paks blähen auf)

Waren in Tuben (Senf, Tomatenmark, Remoulade) Weil der Falz am Ende der Tube undicht wird

Hyghieneartikel auf Vorrat sind natürlich ein MUSS. Zahnbürsten, Zahncreme, Rasierschaum, Seife, Spülmittel, Toilettenpapier, Küchenrolle usw...

Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz hat auch viele Infos für dich.

Dort kannst du auch eine kostenlose Checkliste bestellen:

https://www.bbk.bund.de/DE/Warnung-Vorsorge/Vorsorge/So-koennen-Sie-sich-vorbereiten/Bevorraten/bevorraten_node.html

Buchtipp:

Bild zum Beitrag

https://www.amazon.de/dp/3966641259?ref_=ppx_hzsearch_conn_dt_b_fed_asin_title_1

...zur Antwort
Geht klar

Das hatte ich schonmal ca. 3 Jahre lang mit einer Arbeitskollegin.

Es hat uns beiden sehr gut getan. Wir haben viel zusammen unternommen, uns auch gegenseitig geholfen, haben zusammen übernachtet und hatten natürlich auch viel Sex.

Uns war beiden 100% klar, dass wir nicht füreinander bestimmt waren. 

Es hat auch vieles sehr einfach gemacht.

Ein Anruf: Hey, morgen Frühstück bei mir? Ich kann uns heute Abend etwas kochen, oder willst du ausgehen? Und ein schöner Abend war klar gemacht.

Unsere Vereinbarung war auch, dass Schluss ist, so bald einer von uns in eine feste Beziehung geht. So war es dann auch. 

...zur Antwort
Der Weiße Hai

Ich mag diesen Film ja.

Aber man wird immer durch die UNDENDLICHE Anzahl von Filmschnitt und Anschlussfehlern abgelenkt.

Innerhalb von 4 Filmschnitten ändert sich das Wetter mehrfach. (Sonne, Wolken, kleine Wellen, starke Wellen) Innerhalb dieser Schnitte ändert sich auch die länge der Zigarette von Chief Brody mehrfach.

Auch versuche ich immer die beiden beim Dreh verwendeten Boote zu unterscheiden. (Eins hatte weisse Abgase das andere schwarze und die Hai Gebisse vorn an der Kabine sind auch unterschiedlich groß)

...zur Antwort
2

Das wäre meine Wahl.

Es ist nicht so schwer wie das andere Victorinox.

Ich lege darauf Wert, neben einem Messer auch eine Nagelschere dabei zu haben (wie of reisst einem gerade draussen mal ein Fingernagel bis ins Nagelbett ein?

Ich selbst habe mehrere Victorinox Huntsman in meinen Taschen und EDC verteilt und bin sehr zufrieden.

...zur Antwort

Die Fensterbank besteht sicherlich aus Asbestzement.

Das ist ein "Hart gebunder Asbest" und die ganze Fensterbank enthält auch nur einen Anteil an Asbestfasern ( meist 10-15%)

Sicherlich ist es nicht gesundheitsfördernd den Abrieb einzuatmen. (Auch nicht Staubsaugen!!!)

Eine Lösung wäre, die Fensterbank mit einer Spezialfarbe zu versiegeln (einfach mal beim Malerfachbetrieb fragen)
Das ist dann eine sehr strapazierfähige Farbe bzw. Beschichtung, wie sie z.B. auch für den Boden in der Tiefgarage verwendet wird.

...zur Antwort

Nein.

Wenn der Käufer schon von vorneherein zu wenig Geld dabei hatte, schicke ich den weg.

Bild zum Beitrag

Um mit solchen Figuren erst gar nicht sprechen zu müssen, enthalten meine Verkaufsanzeigen auch folgenden, recht erfolgreichen Text:

  • Ich bin absolut kein Verfechter der - ORIENTALISCHEN - BASARMENTALITÄT - und schätze diese Klientel auch überhaupt nicht.
  • Kein letzte Preis!
  • Auch keine Fragen nach der Schmerzgrenze.
  • Kein Tausch gegen kaputte Handys oder Alufelgen!
  • Auch nicht gegen Motorroller oder fliegende Teppiche.
...zur Antwort

Ja sicher

Die Motteneier können bereits bei der Abfüllung von Z.B. Müsli oder auch Gewürzen mit in die Packung geraten sein.

Wir hatten kürzlich noch verschlossene Tüten mit Chiliflocken, in denen kleine Maden geschlüpft und groß geworden sind.

Und Motten im Müsli hat ja eigenlich jeder schonmal gesehen, oder?

Empfindliche Lebensmittelpakete wie Mehl lagern wir immer nochmal extra in Zip-Beuteln ein. In die Beutel kommt auch immer ein extra Silicia Gel Trockenhaltebeutel.

...zur Antwort

Ein Geschäftsfreund (übrigens Antiquitätenhändler) war da schon und war auch im TV zu sehen. Der hat mir über die Dreharbeiten berichtet:

  • Daran ist kaum etwas echt.
  • Alle, die z.B. mit ihrem Kram in der Schlange stehen sind Statisten.
  • Die Exponate die beim Lichter am Tisch besichtigt werden, sind dem Team bereits bekannt. Sonst könnten die "Experten" nämlich kaum so ein Feuerwerk an Informationen raushauen.
  • Die Händler kaufen den Krempel da wirklich.
...zur Antwort
Nein

Bild zum Beitrag

Jörn König, MdB:

Bestätigt: AfD entlastet „kleine Leute“ am meisten!!

Das Deutsche Institut für Wirtschaft Berlin hat nachgerechnet. Die AfD entlastet mit ihren Steuerplänen die niedrigen Einkommen am meisten von allen Parteien. Die niedrigen Einkommen bis 41.000 Euro jährlich werden bei der AfD um 5,1% entlastet.

Damit bricht der ganze Vorwurf, wir seien eine Partei für die „Reichen“, in sich zusammen. Wir sind eine Volkspartei, die Partei für alle Bürger. Was für ein Armutszeugnis für die SPD. Sie will die „kleinen Leute“ am wenigsten entlasten.

Zur Gegenfinanzierung:

32,1 Mrd. Euro Mehreinnahmen durch Wachstumseffekte

(aus dem Handelsblatt-Artikel)

80,5 Mrd. Euro für Migration/Ausland/Ausländer werden eingespart

54 Mrd. Euro für „kalte Luft“ (Klimaschutz) werden eingespart

14,5 Mrd. Euro sparen wir bei den insgesamt 43 Bundesbeauftragten

für alles mögliche und der wahrscheinlich zum Teil illegalen

"NGO“-Finanzierung (Krampf gegen rääcchdz usw.) ein.

Damit sind die im Artikel als Lücke genannten 181 Mrd. Euro Finanzierungslücke ganz seriös geschlossen.

https://www.handelsblatt.com/.../steuer.../100106218.html

Wer seine Steuerersparnis selbst ausrechnen möchte, bitte hier entlang:

https://afdbundestag.de/steuerrechner/

...zur Antwort
Ja

Bild zum Beitrag

Jörn König, MdB:

Bestätigt: AfD entlastet „kleine Leute“ am meisten!!

Das Deutsche Institut für Wirtschaft Berlin hat nachgerechnet. Die AfD entlastet mit ihren Steuerplänen die niedrigen Einkommen am meisten von allen Parteien. Die niedrigen Einkommen bis 41.000 Euro jährlich werden bei der AfD um 5,1% entlastet.

Damit bricht der ganze Vorwurf, wir seien eine Partei für die „Reichen“, in sich zusammen. Wir sind eine Volkspartei, die Partei für alle Bürger. Was für ein Armutszeugnis für die SPD. Sie will die „kleinen Leute“ am wenigsten entlasten.

Zur Gegenfinanzierung:

32,1 Mrd. Euro Mehreinnahmen durch Wachstumseffekte

(aus dem Handelsblatt-Artikel)

80,5 Mrd. Euro für Migration/Ausland/Ausländer werden eingespart

54 Mrd. Euro für „kalte Luft“ (Klimaschutz) werden eingespart

14,5 Mrd. Euro sparen wir bei den insgesamt 43 Bundesbeauftragten

für alles mögliche und der wahrscheinlich zum Teil illegalen

"NGO“-Finanzierung (Krampf gegen rääcchdz usw.) ein.

Damit sind die im Artikel als Lücke genannten 181 Mrd. Euro Finanzierungslücke ganz seriös geschlossen.

https://www.handelsblatt.com/.../steuer.../100106218.html

Wer seine Steuerersparnis selbst ausrechnen möchte, bitte hier entlang:

https://afdbundestag.de/steuerrechner/

...zur Antwort
Doch regelmäßig oder hin und wieder

Ab und an mal.

Das ist dann von einem Handwerksbäcker, der ausgezeichnete Brötchen backt.

Wir sind nich oft dort in der Nähe, aber wenn, nehmen wir dort immer frische Brötchen mit.

Und zugegeben: Da gucke ich absichtlich nicht auf den Preis, weil ich sonst wahrscheinlich umkippen würde. Karte gegenhalten und gut :-D

...zur Antwort