Kann Deutschland die AfD überleben und noch vielfältiger werden?

Ja 64%
Nein 27%
Evtl 9%

11 Stimmen

3 Antworten

Ja

Ja, aber wenn die einzigen Parteien der Mitte wieder weiter nach rechts rutschen, ist das sehr unwahrscheinlich.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ich habe Politikwissenschaften und Soziologie studiert.
Ja

Bild zum Beitrag

Jörn König, MdB:

Bestätigt: AfD entlastet „kleine Leute“ am meisten!!

Das Deutsche Institut für Wirtschaft Berlin hat nachgerechnet. Die AfD entlastet mit ihren Steuerplänen die niedrigen Einkommen am meisten von allen Parteien. Die niedrigen Einkommen bis 41.000 Euro jährlich werden bei der AfD um 5,1% entlastet.

Damit bricht der ganze Vorwurf, wir seien eine Partei für die „Reichen“, in sich zusammen. Wir sind eine Volkspartei, die Partei für alle Bürger. Was für ein Armutszeugnis für die SPD. Sie will die „kleinen Leute“ am wenigsten entlasten.

Zur Gegenfinanzierung:

32,1 Mrd. Euro Mehreinnahmen durch Wachstumseffekte

(aus dem Handelsblatt-Artikel)

80,5 Mrd. Euro für Migration/Ausland/Ausländer werden eingespart

54 Mrd. Euro für „kalte Luft“ (Klimaschutz) werden eingespart

14,5 Mrd. Euro sparen wir bei den insgesamt 43 Bundesbeauftragten

für alles mögliche und der wahrscheinlich zum Teil illegalen

"NGO“-Finanzierung (Krampf gegen rääcchdz usw.) ein.

Damit sind die im Artikel als Lücke genannten 181 Mrd. Euro Finanzierungslücke ganz seriös geschlossen.

https://www.handelsblatt.com/.../steuer.../100106218.html

Wer seine Steuerersparnis selbst ausrechnen möchte, bitte hier entlang:

https://afdbundestag.de/steuerrechner/

Woher ich das weiß:Recherche
 - (Partei, AfD)

saevch  21.08.2025, 15:34

Herr König ist selbst Mitglied der AfD. Natürlich stellt er die Partei nicht als Partei für Reiche dar. Selbst die FDP behauptet ja von sich, dass sie eine Partei für alle Gesellschaftssichten ist.

Deswegen jetzt mal aus einer neutralen Perspektive, vom Wirtschaftsweisen Achim Truger:

Die Steuersenkungen, die sie fordern, haben bei Personen mit einem Einkommen von unter 40.000 € fast gar keine Wirkung.

Dazu kommt, dass sie massive Reduzierungen in Sozialleistungen fordern und dabei, wie auch die CDU, nicht differenzieren zwischen Verweigerern und Leuten, die aus gutem Grund bezuschusst werden.

Durch das strikte Ablehnen von Klimaschutzmaßnahmen kann zwar auf kurze Sicht Geld gespart werden, dafür werden die Kosten auf Dauer umso höher.

Durch Grenzschließungen oder vermehrte Kontrollen werden außerdem Lieferketten zusammenbrechen und mehr Industriezweige werden sich überlegen müssen, im Ausland zu produzieren. Dadurch wird nicht nur die Wirtschaftsleistung geschwächt, sondern es wird auch zu mehr Arbeitslosigkeit kommen.

Durch Abschiebefantasien würde es außerdem neben einem extremen Zusammenbruch in sozialen Berufen auch zu einem wirtschaftlichen Rückgang kommen, da in vielen Industrieberufen, aber auch anderen Branchen, in denen man traditionell einen geringeren Abschluss braucht, überwiegend Migranten arbeiten.

Zunächst solltest du uns mal erklären wie es denn wohl aussehen könnte wenn ein Land dieses oder jenes "nicht überlebt". Ich bin höchst gespannt.