Warum gehen erkrankte Gottesgläubige zu einem Arzt anstatt an der unermesslichen Weisheit und Heilkraft ihres Gottes zu glauben?

9 Antworten

Ein Gott verfügt nicht über ein abgeschlossenes Studium der Humanmedizin mit Vorklinik, klinische Semester, PJ. Nach erfolgreich, abgeschlossenen Studium und Erhalt der Approbation ist man Arzt, aber kein Facharzt.

Es folgt die mindestens 5 jährige Weiterbildung zum FA für Allgemeinmedizin, Innere Medizin, Chirurgie, Dermatologie, Gynäkologie, Pädiatrie, Rechtsmedizin, Neurologie, Radiologie, HNO, Augenheilkunde, Orthopädie, Nuklearmedizin, Anästhesiologie, Urologie o.a. Innerhalb der Inneren Medizin sind nochmals Spezialisierungen möglich in Onkologie, Kardiologie, Endokrinologie, Gastroenterologie, Rheumatologie, Diabetologie, Hämatologie etc. Das gilt auch für die Chirugie, z.b. Kardio, Neuro, Thorax, Unfallchirugie.

Zur Diagnostik und Therapie gilt die evidenzbasierte, wissenschaftliche Medizin!

Ein Gott kann keinen perforierten Appendix operieren, um das Leben des Patienten zu retten, sondern ein Chirug. Ein Gott kann keine Sepsis, mit den entsprechenden Medikamenten therapieren .......etc.

Die Heilungschancen/raten von Krebs hängen von differenzierten Faktoren ab > Art des Krebses, dem Stadium und ob der Primärtumor schon metastasiert hat.

Sind Dir zumindest die relevanten, onkologischen Therapien bekannt?

Falls nicht:

OP,

differenzierte Chemotherapien. Mit einem sogenannten Down Staging > kombinierte Radio/Chemotherapie kann man ein großes Karzinom so verkleinern, dass eine Operabilität gegeben ist,

punktgenaue Strahlentherapie,

Immuntherapien mit den entsprechenden Medikamenten, wie monoklonale Antikörper.

Die Heilungsrate bei Kindern mit ALL > akute, lymphatische Leukämie beträgt heutzutage über 90 Prozent. Davon hat man in früheren Zeiten geträumt. Das verdanken wir den relevanten, onkologischen Therapien, aber mit Sicherheit keinem Gott!


PESHEVA 
Beitragsersteller
 28.08.2025, 11:39

Ein Gott, ein allwissender und unermesslich weiser Gott, der dürfte alles können, nicht nur jeden Menschen vor allen Krankheiten und Gebrechen bewahren, er kann sogar Hunderttausenden Betenden gleichzeitig anhören,selbst wenn es sich um Betende von mehr als 200 verschiedenen Sprachen handelt. Jetzt, gerade in diesem Augenblick beten Hundertausende Gottgläubige zu diesem Gott in aller Welt und auch noch in den verschiedensten Sprachen - für den o.g..Gott kein Problem

Rapunzel324  28.08.2025, 15:37
@PESHEVA

Ich wollte normalerweise nicht mehr kommentieren, auf Grund der Sinnlosigkeit, allerdings wenn man so etwas liest......Die Bemerkung erspare ich mir, damit die Netiquette eingehalten wird.

Wie heilt/therapiert ein Gott >

eine Sepsis, bakterielle Pneumonie, ohne AB,

Asthma Bronchiale, ohne Reliever und Controller,

Herpes Zoster, ohne Aciclovir,

Herzinsuffizienz, je nach Nyha, ohne die entsprechenden Medikamente,

Diabetes mellitus, Typ 1, ohne Insuiin,

ein Glaukom, ohne lebenslängliches Tropfen und Laserungen, wenn das Kammerwasser nicht mehr abfließen kann,

RLS, ohne Madopar, Pramipexol,

eine Hypothyreose, ohne L Thyroxin,

ein SCLC/NSCLC, ohne relevante Therapien,

Eine hochgradige Stenose im Ramus interventricularis anterior, ohne Stentimplantation???

Den Fragekatalog kann man als Buch fortsetzen. Mir ist kein einziger Patient bekannt, der von einem Gott geheilt wurde.

In diesem Thread schriebst Du > manche Ärzte behandeln Privatpatienten und werden dem hippokratischen Eid und dem Genfer Gelöbnis nicht gerecht. Eine menschenverachtende Aussache. Unfassbar!

Ich würde mich schämen, so etwas zu schreiben. Leider ist in der Anonymität des Netzes alles möglich!

Du erwähnst eine Rücken OP, mit nachfolgenden Schmerzen! Darf man fragen, um welche OP es sich handelte, eventuell eine Spinalkanalstenose?

Johannesvd  25.08.2025, 11:58

Diese Antwort sucht hier keiner!

Deshalb hat er es explizit erwähnt, weil manch Narr alles als Zufall sieht und nirgends wäre ein Gott dahinter

und dann diesen Unsinn auch noch jedem aufdoktrinieren will!

Vanaheim  25.08.2025, 15:01
@Johannesvd

Wer ist hier der Narr ?

Eine studierte Humanmedizinerin oder jemand der unsichtbare omnipotente Phantasiefiguren für real und interaktionsfähig wähnt ???

Johannesvd  25.08.2025, 16:53
@Vanaheim

Närrisch und dumm zu sein lässt sich leider nicht durch Wissen weg radieren, kennst du nicht den Begriff Fachidiot?

Wenn alle Studierten deine unsinnigen Aussagen bejahen würden könntest du dich auf eure Intelligenz berufen aber da viel angesehener Wissenschaftler nicht diese Aussagen mitgehen, sondern sie auch als närrische Ideologie erkennen hast du nichts sinnvolles beizutragen.

Letzte Bemerkung war übrigens der Höhepunkt der Dummheit, weil wie gesagt viel geblidetere Menschen wie du es bist gläubig sind und davon berichten wollen!

Vanaheim  25.08.2025, 17:39
@Johannesvd

Würde mich doch stark interessieren wer davon irgend einen beliebigen "Gott" verifizierbar nachweisen könnte ?

Richtig. Niemand ! 🤣

Johannesvd  25.08.2025, 17:43
@Vanaheim

Aber solches als Maßstab zu nehmen ist Irrsinn! Gott der die Welt geschaffen hat ist natürlich nicht Teil der Welt, und niemand bezeugt etwas anderes!

Was du im Kopf hast hat nichts mit Glaube oder der biblischen Überlieferung zu tun, es ist eine Ideologie und dass du darin Gläubige meinst angreifen zu müssen zeigt den Wert dieser Ideologie auf!

Vanaheim  25.08.2025, 18:09
@Johannesvd

.

Richtig ! 👍

Ich habe NICHTS mit absurden "Götter" - Glauben oder mit einem syncretistischen (!) semitischen Märchenbuch zu tun.

Das ist keine "Ideologie". Das ist Rationalität. Und diese ist nie idiologisch.

Aber das begreifst Du vermutlich nicht.

Johannesvd  25.08.2025, 18:23
@Vanaheim

Ideologie ist dass du meinst dass deine Ausbildung oder deine Rationalität dafür Maßstab wäre dass du/man nicht glaubt!

Diese Behauptung spricht anderen Rationalität ab die weit mehr berufliche Erfolge als du aufweisen!
Wie stolz auch immer du auf deinen bist, sodass du es als Argument anführst, ist dies nur ein Armutszeugnis.

Dein verkapseltes denken erlaubt nicht dass es Gott geben dürfe = Ideologie, und soviel solltest du dir eingestehen und würdest du dir müssen wenn du in der Realität stehen würdest, denke ich!

Rapunzel324  26.08.2025, 11:22
@Johannesvd

Hast Du eventuell an den falschen User > Vanaheim kommentiert?

Deine Kommentare sollten doch sicher mir gelten oder irre ich mich?

Mit Menschen, die Ärzte als < Fachidioten > titulieren, ist jegliche Diskussion reine Zeitverschwendung!

Ich wünsche Dir, dass Du nie in Deinem Leben auf den Schockraum einer NA angewiesen bist. Da hilft Dir mit Sicherheit kein Gott mehr!

Johannesvd  26.08.2025, 11:55
@Rapunzel324

Er ist/scheint ja mit dir dekor zu sein. Also nein es passt auch für ihn der nicht hören will sondern Glaube als unratuinal meint abtun zu können.

Nur blöd halt wenn wirkliche Wissenschaftler mit Anerkennung ihren Glaube bezeugen die euch beide in jeder Rationalität unter den Tisch katapultieren.

Solch Verblendung, dies nicht sehen zu wollen, ist mir Ideologie.

LOL ist das jetzt Bosheit dass du mir Dinge in den Mund legst? Nicht jeder Arzt aber es gibtgewiss auch darunter welche, die zum Beispiel keine PC Mäuse bedienen können, aber in ihrem Fach Koryphäen sind, aber wenn du dies jetzt für komplett daneben hältst auch gut!

Der Austausch mit dir ist nämlich auch für mich Sinnlos, aber Idiotie muss aufgezeigt werden und manchmal wird dies dann auch jemand schnallen!

Gott hilft immer seinen Getreuen auch über dieses Leben hinaus!

Rapunzel324  26.08.2025, 12:10
@Johannesvd

Zu diesem Kommentar erübrigt sich jegliche Argumentation, damit die Netiquette eingehalten wird.

Für mich ist diese Diskussion hiermit auf Grund von Q.E.D. ebenfalls beendet.

Vanaheim  26.08.2025, 12:25
@Johannesvd

Nein, ich dekoriere Rapunzel nicht.

Wenn Du versuchst Dich als gebildet auszugeben sei wenigstens so intelligent vorher zu googeln bevor Du Dich noch lächerlicher machst als bisher schon.

Nicht "dekor".

Es heißt d'accord.

Das bedeutet einverstanden.

Tu ne comptendre pas le francais, c'est vrai ?

Oui, c'est comme ca

Vanaheim  26.08.2025, 12:51
@Johannesvd

aber Idiotie muss aufgezeigt werden

Nun, das tust Du ja hier mit aller Deutlichkeit. Du zeigst sie mit jedem Deiner absurden Kommentare immer wieder auf.

Ist das wohlmöglich von absurder "Religion" verursacht ???

Johannesvd  26.08.2025, 13:39
@Vanaheim

Das mit dem Gebildet war ich nicht und selbst da macht die Rechtschreibung nur für Verquere Ankläger alles aus, Legasteniker können natürlich Intelligenter sein als ihr Beide zusammen.

Rapunzel324  26.08.2025, 14:36
@Vanaheim

Bitte die weiteren Kommentare lesen!

Es geht nicht um Rechtschreib - oder grammatikalische Fehler, sondern um Kenntnisse in der französischen Sprache.

Die Diskussion wird off topic.

Auf Grund dessen > Back to topic.

Es ist besser diese Diskussion zu beenden, um weitere Eskalationen zu vermeiden, z.b. die Vokabel Fachidiot oder Idiotie muß aufgezeigt werden etc.

Ich würde mich schämen, so etwas einem User/in zu schreiben, aber leider ist in der Anonymität des Netzes alles möglich!

An Gott zu glauben bedeutet nicht dass die "Schulmedizin" über Board geworfen wird, zumindest nach meiner Meinung.

Aber irgendwie gut das solche Fragen gestellt werden, dass erinnert eventuell einige Mitmenschen und mich daran das glaube an Gott alleine nicht viel ändert wenn keine Tat folgt.

Wie zum Beispiel - Der Gang zum Arzt, wenn eine Erkältung ansteht -.


PESHEVA 
Beitragsersteller
 28.08.2025, 11:44

Betet aber der Arzt zu Gott, dass seine OP gelingen möge, dann gelingt sie noch wahrscheinlicher.

Weil eine Diagnose erstmal wichtig ist. Ein Dämon den man nicht kennt kann nicht vertrieben werden so ist es auch bei Krankheiten. Erstmal muss man wissen woher eine Krankheit kommt um sie wirksam bekämpfen zu können, dafür sind Ärzte da um solche Diagnosen zu stellen. Ob man sich dann auch von ihnen behandeln lässt oder lieber für sich beten lässt hängt von jedem selbst ab. Man kann bzw. sollte auch beides nutzen, Gebet als auch die Behandlung von Ärzten die Gott ebenso eingesetzt hat um zu heilen. Das Problem ist manchmal nur das nicht jeder Arzt seinen hippokratischen Eid so Ernst nimmt wie er es eigentlich sollte und mehr auf sein Geschäft sieht als auf die Heilung seiner Patienten. Heilung ist aber nicht immer garantiert auch wenn man sich nur auf Gott verlässt, das sollte man als Christ wissen.

" Gott selbst hat dafür gesorgt, dass ich mir auf die unbeschreiblichen Offenbarungen, die ich empfangen habe, nichts einbilde. Deshalb hat er mir ein quälendes Leiden auferlegt. Ein Engel des Satans darf mich mit Fäusten schlagen, damit ich nicht überheblich werde. 8 Dreimal schon habe ich den Herrn angefleht, mich davon zu befreien. 9 Aber er hat zu mir gesagt: »Meine Gnade ist alles, was du brauchst! Denn gerade wenn du schwach bist, wirkt meine Kraft ganz besonders an dir.« Darum will ich vor allem auf meine Schwachheit stolz sein. Dann nämlich erweist sich die Kraft von Christus an mir. " 2. Korinther 12. 7-9

LG


PESHEVA 
Beitragsersteller
 24.08.2025, 23:38

Doch wieviele Leute und damit auch Gottesgläubige gehen zu einem Arzt, die zwar keine Schmerzen haben, sich aber schwach und elend fühlen? Stolz darüber wird wohl keiner dieser Leute darauf sein und auf die Kraft Jesus Christus verlassen sie sich auch nicht mehr. Denn ansonsten könnten sie sich ja den Weg zu ihrem (Haus-) Arzt oder ins Klinikum sparen.

berloff  25.08.2025, 07:28
@PESHEVA

Teilweise gebe ich dir Recht weil ich selbst erfahren habe das Gott auch vor Krankheit bewahrt. Sich schwach und elend zu fühlen muss aber nicht immer damit zu tun haben das man den Herrn verlassen hat, es kann genauso gut auch an falscher oder einseitiger Ernährung oder mangelnder Bewegung liegen. Um das festzustellen ist ein Arztbesuch definitiv vernünftig. LG

Rapunzel324  28.08.2025, 16:12
@PESHEVA

Wenn Patienten sich schwach und elend fühlen, ohne Schmerzen, muß logischerweise die Ursache dieser Symptome diagnostiziert werden.

Eine gründliche Anamnese und eine körperliche Untersuchung, ist Voraussetzung.

Die genannten Symptome können z.b. auf ein CFS, Vitamin B12 Mangel, eine Eisenmangelanämie, eine Hypothyreose etc. hinweisen.

Zur Diagnostik einer Eisenmangelanämie ist eine Kontrolle der Eisenstoffwechselwerte, mit Fokus auf das Ferritin > Eisenspeicher notwendig. Ist der Ferritinspiegel erniedrigt therapiert man mit einer oralen Eisensubstition, wie Ferro Sanol Duodenal Kapseln. In schweren Fällen kann das Eisen direkt infundiert werden.

Eine Hypothyreose wird diagnostiziert mittels einer Kontrolle der Schilddrüsenparameter > TSH, freies T3 und freies T4. Bestätigt sich die Diagnose, therapiert man mit L Thyroxin.

Fakt > bei den genannten Symptomen hat die Diagnose oberste Priorität. Entsprechend wird therapiert.

Ist Dir das nicht bekannt?

PESHEVA 
Beitragsersteller
 28.08.2025, 11:48

Oder du hast dir dein quälendes Leiden durch z.B. Jähzorn oder langanhaltender Boshaftigkeit selbst verursacht. Heile deine Gedanken, und du heilst dich selbst damit. Oder wenigstens werden dadurch deine Beschwerden gelindert.

Der Evangelist Lukas war auch Arzt! Gott will, dass wir zuerst zu ihm kommen, d h. Aber nicht, dass er nicht auch Ärzte beruft. Allerdings ist mein Glaube an die Möglichkeiten Gottes deutlich höher als an die Möglichkeiten der Ärzte.... Aber manchmal benutzt Gott Ärzte und manchmal die Spontanheilung. Und selbst wenn das hier auf der Erde nichts mehr wird, weiß ich dass Gott mich erlöst hat und er mir gerade eine perfekte Wohnung im Himmel baut, in die ich umziehen werde, wenn mein irdisches Zelt abgebrochen wird.


Rudolf666  25.08.2025, 15:46

Das der Evangelist Lukas ein Arzt war ist eher ein christliches Gerücht, wie so vieles bei der christlichen Religion!

Zu deiner Information, historische Fakten:

Zunächst schrieb ein anonymer Autor das Evangelium, das man heute als Markusevangelium bezeichnet.

Der Name ist willkürlich gewählt, wie auch der der anderen Evangelien. Ich benutze die gängigen Bezeichnungen.

Keiner der Autoren hat sich getraut, seinen Namen unter das Evangelium zu setzen, das spricht eigentlich schon Bände. Das war selbst damals kaum üblich, es sei denn, man verfasste eine kritische Schrift, mit der man bei einer Obrigkeit in Ungnade fallen könnte.

Dazu gehörten aber kaum die Evangelien, denn abweichende religiöse Schriften kann man leicht als Spinnerei abtun — das war damals wie heute so üblich.

Das Matthäusevangelium ist wesentlich eine Abschrift des Markusevangeliums. Der Autor korrigierte lediglich die teils gravierenden Fehler, die der Autor des ersten Evangeliums gemacht hat.

Der von uns als Markus bekannte Autor kannte offensichtlich weder die Geografie Palästinas noch die jüdischen Sitte und Gebräuche so genau wie der Autor des Matthäusevangeliums. 90% des Textes des Matthäusevangeliums stammt fast wörtlich aus dem Markusevangelium, man kann sich überlegen, wie wahrscheinlich es ist, dass der zweite Autor den ersten nicht gekannt hat. Ob sie sich persönlich kannten kann man aber kaum beantworten.

Das Matthäusevangelium muss man, nach damaligem wie heutigem Stand, als Plagiat bezeichnen. Weniger Übereinstimmung als die gegebene reicht zu diesem Urteil aus. Die Theologen verbrämen das gerne, sie bezeichnen die ersten drei Evangelien als synoptisch, von dem Wort Synopsis, d. h., Zusammenschau.

Das Lukasevangelium übernimmt immerhin noch 50% der Texte teils wörtlich von dem Markus- und Matthäusevangelien, was es extrem unwahrscheinlich macht, dass der Autor mit dem willkürlich verliehenen Namen Lukas die beiden anderen Evangelien nicht vorliegen hatte. Lukas korrigierte die vorliegenden Evangelien, anders als Markus und Matthäus gab er seinem Text sogar eine Einleitung.

Angeblich gab es für alle Texte eine gemeinsame Quelle namens Q (Q wie Quelle). Diese These wird zunehmend kritisiert, wie kritische Textstudien zeigen, ist diese Annahme überflüssig. Jeder der Evangelisten nahm sich Freiheiten heraus, die man sonst nur bei Romanautoren findet.

Stark weicht das Johannesevangelium ab, aber nur, weil der Autor seine Wundergeschichten aus einer anderen Quelle abschreibt, deren Zählung er sogar übernimmt — obwohl er ein Wunder weglässt, so dass seine Zählung eine Lücke aufweist. Außerdem meidet der Autor eine Sache, die den Charakter der Evangelien zeigt: Er lässt alle Geschichten, in denen der Autor etwas weiß, was er nur wissen kann, wenn er sich die Geschichte ausgedacht hat, entweder weg oder schmuggelt den Lieblingsjünger in die Szene.

Man wusste schon damals, dass man fiktive Geschichten (Romane) von Tatsachenberichten unterscheiden kann, wenn man den "allwissenden Autor" entdeckt. Sobald in einer Geschichte Details auftauchen, die ein Mensch nicht wissen kann, handelt es sich um eine erfundene Story — daher sind die Evangelien ganz klar fromme Romane. Da wimmelt es von Details, die kein Mensch wissen kann, es sei denn, der Erfinder dieser Details kennt sie, weil sie nur in seinem Kopf vorkommen.

Sicher hat auch der Autor des Johannesevangeliums die anderen Evangelien gekannt, aber er hatte theologisch eine abweichende Meinung, die sich in seiner Geschichte widerspiegelt. Ohnehin sind die Evangelisten sich über die Theologie uneinig, jeder korrigiert daher den anderen. So werden vier verschiedene Jesusse beschrieben, mit vier verschiedenen Theologien, wer versucht, das zu harmonisieren, der erfindet einen fünften Jesus mit einer fünften Theologie.

Im Grunde arbeitet derjenige auch nicht anders als die Evangelisten, die mit ihren Vorläufern dasselbe machten — abgesehen von Markus, aber es ist möglich, dass auch er Vorlagen hatte. Allerdings hat auch der erste Evangelist Texte aus dem AT genommen und daraus seine Handlung gestrickt, inklusive der Übersetzungsfehler des griechischen AT. Das hat man dann als "Prophezeiung" verbrämt, dass es sich um Vorhersagen handelt, dieser Unfug wird auch heute noch verbreitet. Das geht, weil die meisten Christen die Bibel weder gelesen geschweige denn verstanden haben, fast jeder kennt nur von den Kirchen sorgfältig ausgesuchte Auszüge.

Eines ist sicher, Arzt war der Lukas Keiner und zum damaligen Zeitpunkt waren die Römischen Ärzte wohl im einiges intelligenter als dieser Lukas!

xxScarface1990  25.08.2025, 11:54
gerade eine perfekte Wohnung im Himmel baut

Vielleicht ist die bereits fertig gestellt :)

Eine gute Antwort von dir wie ich finde! 👍

LG und GS

xyzxyzxyz887  25.08.2025, 12:27
@xxScarface1990

Danke dir! :) Hm, es wird einen Grund geben, warum ich noch zelten darf, auch wenns langsam durchregnet... ;) LG und GS zurück!

Hinterfrager1  25.08.2025, 13:45
@xxScarface1990

Hast recht. Außerdem gibt es ja außerhalb unseres Raum-Zeit-Kontinuums überhaupt keine Zeit mehr. Die Worte vorher, nachher, Zukunft und so weiter sind alle völlig irrelevant.

xxScarface1990  25.08.2025, 14:14
@Hinterfrager1

Ich persönlich glaube auch, dass Gott der Schöpfer von Raum und Zeit ist, aber würde jetzt nicht sagen, dass Gott für uns im Himmel Raum und Zeit komplett abgeschafft hat. Was ich mir aber vorstellen kann, ist, dass dort die Uhren anders ticken als hier.

2. Petrus 3:8:

[8] Dieses eine aber sollt ihr nicht übersehen, Geliebte, dass ein Tag bei dem Herrn ist wie tausend Jahre, und tausend Jahre wie ein Tag! 

(Quelle: https://bible.com/bible/157/2pe.3.8.SCH2000 )

LG und GS auch dir

In der Bibel steht nicht, dass Christen immer geheilt werden müssen oder vor Krankheiten verschont bleiben.

Dazu schenkt Gott uns die Möglichkeiten, Ärzte und Medizin zu nutzen. Lukas, der Autor des gleichnamigen Evangeliums und der Apostelgeschichte, war auch Arzt von Beruf.

Mein Hausarzt ist auch Christ. Bräuchte man keine Ärzte, wäre er wohl nicht Arzt geworden. Aber das wäre eine unbiblische Lehre. Ich bin froh, dass er Arzt geworden ist, um anderen zu helfen, damit sie gesund werden bzw. bleiben...


Epilz  25.08.2025, 11:02

🙏🏼✝️

Rudolf666  25.08.2025, 09:05

Komische und vor allem unlogische Argumentation! Ich drücke mich noch nobel aus!

Zum Unterschied zum großen schottische Philosoph David Hume (1711 – 1776) der folgendermaßen über die Theodizee schreibt: "Will Gott Böses verhindern, kann es aber nicht? Dann ist er impotent. Kann er es, aber will es nicht? Dann ist er bösartig."

Also dein Argument ist sowas von Nichts und sei froh das dein Arzt Christ ist! Meine sind Universum sei Dank Atheist und leben daher gesünder!

Träume weiter ++++ 👍🍾🥂

Anastasia65  25.08.2025, 13:04
@Rudolf666

Rudolf666,, ist es nicht wichtiger, dass ein Kranker wieder gesund wird, als dass deine Vorstellung von "Logik" bedient wird?

Rudolf666  25.08.2025, 15:35
@Anastasia65

Sicher ist es ganz wichtig das Kranke durch Ärzte gesund werden!

Denn die 3 christlichen Götter haben bis jetzt keinen Gesund gemacht!

Anastasia65  25.08.2025, 19:09
@Rudolf666

Sonne, Wasser ,Luft - um nur drei der acht Ärzte zu nennen, solltest du nicht verachten.

Aus dem gleichen Grund warum sie sich in ein Auto setzen um von A nach B zu kommen anstatt zu vertrauen dass Gott sie rüberbeamt wie einen Engel oder Philippus in der Apg. :-D

Gott hat die Naturgesetze installiert und respektiert diese im allgemeinen. Sonst würde sich über Wunder keiner wundern. Wunder sind Singularitäten.

Gott hat den Menschen Begabungen gegeben um die Welt zu erforschen und das Leben zu meistern. Z.B. auch Krankheiten zu heilen.

Gibt übrigens sogar gottgläubige Mediziner. Jetzt wirds ganz kompliziert ;-)


SirSilenius  25.08.2025, 12:38
Gibt übrigens sogar gottgläubige Mediziner. Jetzt wirds ganz kompliziert ;-)

Gar nicht. Die sind einfach nur wunderbar in der Lage, zwischen Glauben und Wissenschaft zu unterscheiden. Glücklicherweise.

PESHEVA 
Beitragsersteller
 24.08.2025, 23:13

Glauben diese gottgläubigen Mediziner an die Allmacht ihres Gottes oder nicht?

Zitronenwalter  24.08.2025, 23:37
@PESHEVA

Das kann schon gut sein dass sie an diese glauben. Ist ja kein Widerspruch. Bestimmt beten sie auch. Aber sie glauben vermutlich nicht, dass Gott ein Automat ist der übernatürliche Heilungen ausspucken muss wenn ein kleines Menschlein die grüne "Start"-Taste drückt.

Diese Mediziner sehen sich von Gott ihren Mitmenschen an die Seite gestellt. Aus dem Motiv sind viele karitative und diakonische Einrichtungen entstanden. Oft sind es gottgläubige Menschen die anderen in Not helfen.

PESHEVA 
Beitragsersteller
 24.08.2025, 23:43
@Zitronenwalter

Wird jeder Arzt einen Kranken beistehen - unabhängig davon, ob der Arzt gottgläubig oder Atheist ist. Diese Pflicht leitet sich schon alleine durch den Schwur des griechischen Arztes namens Hippokrates ab.

Rapunzel324  25.08.2025, 09:27
@PESHEVA

Selbstverständlich behandelt ein Arzt jeden Patienten, allerdings gibt es keinen hippokratischen Eid mehr. Die neue Version ist das Genfer Gelöbnis. Bei dem Genfer Gelöbnis muss kein direkter Eid geleistet werden, da die Verpflichtung auf das Genfer Gelöbnis , durch die Berufsordnung der Ärztekammern in Deutschland, festgeschrieben ist.

PESHEVA 
Beitragsersteller
 25.08.2025, 10:46
@Rapunzel324

In Deutschland werden weder der Eid des Hippokrates noch das Genfer Gelöbnis nach der Approbation verpflichtend.geleistet. Diese werden jedoch in medizinethischen Diskussionen als ethische Richtlinien bzw. Ehrenkodex argumentativ angeführt. So gibt es schon noch den H. E. Und wer sich als Arzt an ihn hält, ist kein unethischer Arzt als der Arzt, für den nur das G. G. gilt.

PESHEVA 
Beitragsersteller
 25.08.2025, 11:11
@Rapunzel324

Warum du mir das? Wenn dieser Eid nicht mehr verpflichtend ist, muss ja nicht heißen, dass sich kein Arzt mehr an ihn hält.

PESHEVA 
Beitragsersteller
 25.08.2025, 11:17
@PESHEVA

Und wenn manche Ärzte nur noch Privatpatienten behandeln, dann werden sie weder dem G.G. noch dem H.E. gerecht.

Weil sie wissen, daß ein Arzt seine Existenzberechtigung hat.

Und weil Gott nicht ihr persönlicher Diener ist. In diesem leben ist halt alles irdischer.

warehouse14


PESHEVA 
Beitragsersteller
 24.08.2025, 22:56

Steht doch selbst in der Bibel, dass der Glaube Berge versetzen könne - warum dann nicht der unerschütterliche (Gottes-) Glaube von Heilung jeglicher Krankheit und Gebrechen? Und alleine schon kann der Placebo-Effekt Krankheiten heilen oder zumindest ihre Auswirkungen lindern.

warehouse14, UserMod Light  24.08.2025, 23:00
@PESHEVA

Dieses Heilsversprechen bezieht sich auf das Leben nach dem Tod. Das Paradies, das es aktuell noch nicht gibt da der jüngste Tag noch nicht vorüber ist.

Der unerschüttlerliche Glaube hilft lediglich, mit schweren Schicksalen zurechtzukommen. Er ist nicht das Mittel, solche Dinge zu umgehen.

HisMo1234  24.08.2025, 23:02
@PESHEVA

Weil das gehirnamputierter Schwachsinn ist!

Die Bibel stamt aus mehreren 1000 Jahren alte mündliche Überlieferungen mit Symbolen und Gleichnissen die man heute nicht mehr versteht ab!

Als die geschrieben wurde, kannten die Menschen noch nichts von Vieren, Bakterien und Antibiotika und mussten sich bei krankheit in Gottes Hände geben!

Damals gab es keine anderen Möglichkeiten!

PESHEVA 
Beitragsersteller
 24.08.2025, 23:05
@HisMo1234

Meinst du damit meine Frage, dass sie gehirn -amputiert sei? Sie kann es nicht sein, da niemand ohne Gehirn eine Frage stellen kann.

Weil Gott uns Ärzte zur Seite gestellt hat. Natürlich beten wir zusätzlich und vertrauen auf Gott. Doch wenn ich Beschwerden habe bitte ich den Herrn zum Beispiel darum mir den richtigen Arzt zu zeigen. Es gibt sehr gute Ärzte und... naja Ärzte 😁

Um es auf die Spitze zu treiben (rein zur Veranschaulichung), könnte ich auch aufhören zu essen und zu trinken, wenn doch Gott derjenige ist, der mein Leben bewahrt.

Aber ich muss sagen, deine Frage ist trotzdem legitim 👍🏼

lg

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – 1.Joh.4:16 Gott ist Liebe.

Hinterfrager1  24.08.2025, 23:22
Aber ich muss sagen, deine Frage ist trotzdem legitim 👍🏼

Das finde ich nicht. Trotzdem gebe ich dir im Übrigen recht.

Bibelbube  24.08.2025, 23:35
@Hinterfrager1

Ich höre das Arztargument so häufig, dass ich glaube, dass da durchaus ein echtes interesse hinter dieser Frage stecken könnte.

Oder sagen wir es anders - Im Vergleich zu mnch anderen Fragen isst diese hier noch ansatzweise verständlich 😅

Weil wir hier eine gesunde Weisung an die Hand bekommen haben in der Bibel sodass wer Hilfe ausschlägt nicht erwarten sollte das Gott ihm beständig weitere Hilfen sendet!

Ein Arzt kann Gottes Werke tun.

Wir haben einen Gott der sich durch Menschen offenbart, nicht aber als Mensch!


Rapunzel324  25.08.2025, 14:52

Welche Werke von einem Gott/Götter sind gemeint?

Ein Arzt ist für die Prävention, Diagnostik und Therapie von Erkrankungen zuständig. Dazu braucht es keinen Gott.

Relevant ist das Genfer Gelöbnis, in die Berufsordnung der Ärztekammern integriert.

Nicht jeder medizinischer Laie kennt den Volltext. Auf Grund dessen der Text in Verlinkung:

"Gelöbnis für jede Ärztin und jeden Arzt in Nordrhein - Ärztekammer Nordrhein" https://www.aekno.de/aerzte/berufsordnung/geloebnis

Johannesvd  25.08.2025, 16:23
@Rapunzel324

Du magst es vielleicht nicht verstehen aber ich denke es wäre leicht verständlich gewesen.

Alles zum Guten kommt von Gott und Gott kann durch Menschen seinen Willen wirken wie er sich auch durch Menschen offenbaren sucht.

Dass es keinen Gottesbeweis gibt brauchst du mir nicht erzählen, und folglich muss dafür das ein Arzt einem eventuell Heilung bringt natürlich nicht Gott dahinter stehen. Niemand sollte solches annehmen wo Gott doch Glaube sucht nicht Wissen!

Wie leer oft Worte sein können brauche ich dir hoffentlich nicht aufzuzeigen, auch die schlimmsten Verbrecher Ärzte der Nazis hatten schon nur das beste gelobt zu wollen!

Rapunzel324  28.08.2025, 16:21
@Johannesvd

Bitte vergleiche die heutigen Ärzte nicht mit Ärzten in der Nazizeit. Diese ist zum Glück vorbei!

Vielen Dank!

Noch nebenbei bemerkt. Meine Familie war davon betroffen!!!

Johannesvd  28.08.2025, 17:55
@Rapunzel324

Was du alles hören willst! Du sprachst so erhaben von deren Gelöbnis und ich zeigte auf dass dies leider auch leer sein kann, so sind Menschen leider auch!