Sind Linke-Wähler gegen Aufrüstung?

8 Antworten

Ja, die Linke lehnt Waffenlieferungen und Aufrüstung aus ideologischen Gründen ab.

Bezogen auf den Russland-Ukraine-Konflikt redet sie auch von diplomatischen Ansätzen, die derzeit nicht genutzt würden.

Sie ist ebenfalls gegen die NATO und ihre Zielsetzungen, da sie Lösungen auf europäischer Ebene bevorzugt und "die nukleare Teilhabe Deutschlands beenden [will]".

Transparenz-Hinweis: Ich wähle selbst nicht die Linke.


H2Onrw  13.04.2025, 20:19

Zur Erinnerung: Die Linke hat die Grundgesetzänderung ermöglicht mit der Schulden für den Krieg gemacht werden sollen. Damit hat die Linke den Krieg und Waffenlieferungen unterstützt.

wenigstens stellen Sie Sozialpolitik noch vor den totalen Rüstungswahn. Allerdings ist die heutige "Linke" heute nicht mehr die Partei, die sie mal war. Ihre Wähler- und Mitgliedschaft ist heute weitgehend Grün-Alternativ und im Denken den westlichen Narrativen und der NATO-Propaganda verfallen. Daher ist die Partei auch nicht in der Lage, der globalen Realtität analytisch zu begegnen und daraus eine klare Politik zu entwickeln.


Unholdi  13.04.2025, 17:53

Du meinst weil die inhaltliche Dominanz der Russenpropaganda fehlt??

MarkusJaja  13.04.2025, 17:56
@Unholdi

Blödsinn, aber solche Aussagen sind ja gängig, wenn man keine echten Argumente besitzt und Geopolitik aus BILD und Tagesschau erklärt bekommt.

Viele von ihnen wohl ja. Leider verkennen sie dabei, dass der Mensch eben nicht gut und friedfertig ist und für viel zu viele vor allem das "Recht des Stärkeren" gilt.

Da hilft leider nur, dagegenhalten!

Natürlich Linke -Wähler sind gegen die Aufrüstung und die Rechten -Wähler sind auch nicht dafür .Aber es interresiert eigentlich kein Schwein . Es sei denn es ruft eins an.

Ja.

Weil es in der Geschichte nie gut ausging, wenn die Welt aufgerüstet hat.

LG.