Mir jemand reingefahren und laut Polizei bin ich schuld?

KevinHP  16.12.2024, 19:04

Zu welchem Zeitpunkt auf Bild 1 hast du begonnen zu blinken?

Idontknow97276 
Beitragsersteller
 16.12.2024, 19:11

Ab Anfang des striches

7 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Ja, du warst Schuld – und ja, du durftest wenden, aber nicht so und nicht in der Situation.

Das Wenden ist grundsätzlich nicht verboten, sofern ausreichend Platz da ist und man den Verkehr nicht behindert oder gefährdet.

In dem Moment, wo Gegenverkehr kommt oder hinter dir jemand fährt, darfst du an dieser Stelle nicht wenden. Auf dem Radweg hast du außerdem nichts verloren, da ist eine durchgezogene Linie und somit deine Fahrstreifenbegrenzung. Du darfst an der Stelle nicht einmal anhalten, da der Fahrstreifen zu schmal ist.

Du hättest auf Höhe des eingezeichneten "Bogens" rechts hineinfahren können und dort wenden. Aber am allerbesten ist es natürlich, wenn man bis zur nächsten Kreuzung oder größeren Straße fährt und dort eine Möglichkeit sucht.

Hier rechts abbiegen:

Bild zum Beitrag

Hier wenden:

Bild zum Beitrag

Dann hier (von links kommend) nach links abbiegen.

Bild zum Beitrag

So hätte man es machen können.

Mitten auf der Straße erst nach rechts ausholen und dann voll nach links einzuschlagen, kann man nur machen, wenn von hinten niemand kommt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich beschäftige mich gerne mit der StVO
 - (Auto, Polizei, Führerschein)  - (Auto, Polizei, Führerschein)  - (Auto, Polizei, Führerschein)

Ich hab die Lösung 🙂

Du kannst kein Auto fahren.

Und du bist völlig unbelehrbar.

“Er hätte natürlich auch etwas warten können dann wäre das ganze nicht passiert.“

Wow 😂

Mit anderen Worten: „Ich hab zwar die Ursache gesetzt und habe Schuld an dem Unfall, aber der andere, der nichts falsch gemacht hat, hätte ja damit rechnen können, dass ich mich nicht an Verkehrsregeln halte und nicht aufpasse. Dann wäre das alles nicht passiert.“ Was für eine begnadete Logik!

Aber dann den hier raushauen:

wichtig ist daraus zu lernen und nicht mit den Fingern auf andere zu zeigen

Was tust du denn hier bitte die ganze Zeit?

“Das waren Rumänen“

“Das Auto hatte auch ein rumänisches Kennzeichen“

“Der hätte ja auch mehr aufpassen können“

“Der war zu schnell“

“Der hätte auch bremsen können.“

„Es war eigentlich genügend Zeit.“

Nee, war es offensichtlich nicht. Sonst wäre es ja nicht zu dem Unfall gekommen!

Jeder und alles andere ist Schuld an diesem Unfall. Nur nicht du. Und wenn man keinen Fehler beim anderen finden kann, dann hat der aber sowieso Dreck am Stecken, weil er ist ja Rumäne. Da fällt mir echt nichts mehr zu ein.

Wer in der Verlängerung seiner Probezeit immer noch so uneinsichtig ist und dazu auch noch so ein mangelhaftes Verständnis von Verkehrsregeln hat, der sollte seinen Führerschein besser ganz abgeben.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – seit 2016 bei der Polizei NRW.

Man kann dort schon umkehren, muss aber eben auf den anderen Verkehr aufpassen. Des hast du scheinbar versäumt. Deine Schuld.

Woher ich das weiß:Hobby – kein "echter" kfzler - aber viele jahre mit tuning/schrauben

Idontknow97276 
Beitragsersteller
 16.12.2024, 18:21

Die Person war doch hinter mir?

Wie gesagt ich habe schon acht gegeben

DodgeRT  16.12.2024, 18:24
@Idontknow97276

Wo sonst? Und du hast scheinbar nicht aufgepasst, bist etwas nach rechts und hast aufgeholt und dann quer auf die Straße. Der hinter dir dachte du hältst rechts an und du hast nicht geschaut

KevinHP  16.12.2024, 19:03
@Idontknow97276
Die Person war doch hinter mir?

Diese Aussage hat mit der Antwort nichts zu tun.

ich habe keinen schlagartigen uturn gemacht sondern langsam und mit blinken

...aber ganz offensichtlich ohne Gucken.

Du bist gemäß deiner Zeichnung erstmal rechts 'ran gefahren. Was du aufgrund des Radweges übrigens nicht durftest, nur am Rande.

Der Punkt ist: in dem Moment hättest du dich vergewissern müssen, ob dein Hintermann hinter dir bleibt oder ob er links an dir vorbei fährt. Weil der ja nicht unbedingt kapiert dass du wenden willst, sondern vielleicht glaubt dass du einfach nur anhalten und z.B. den Beifahrer aussteigen lassen willst.

Du hättest er dann nach links lenken dürfen, nachdem du dich vergewissert hast dass der eben nicht an dir vorbeifährt.

Ganz offensichtlich hast du eben doch nach links gelenkt, obwohl gerade der Hintermann ansetzte, links an dir vorbeizufahren. Und klar, das ist deine Schuld.

-Durfte ich dort wenden? In dem Bereich ist die Linie nämlich nicht durchgezogen.

Kein explizites Wendeverbot, richtig die Linie ist an der Stelle nicht durchgezogen.

Aber je nach Verkehrslage halt implizit, weil du nicht nach rechts über den Radweg ausschwenken darfst und auf der anderen Straßenseite auch nicht auf den Radweg fahren darfst, also hast du keine Chance regelkonform in einem Schwung zu wenden. Mit Vor- und Zurücksetzen im fließenden Verkehr hättest du diesen wiederum behindert, was du nicht darfst wenn es auch anders geht.

aber er hätte offensichtlich bremsen können wenn er nicht zu schnell gewesen wäre.

Woher weißt du, dass er zu schnell war? Hat irgendwer die Geschwindigkeit gemessen, oder willst du einfach nur ganz feste dran glauben?

Um reagieren zu können, muss man halt auch erstmal kapieren was Sache ist. Wenn du glaubst, dass dein Vordermann am Straßenrand anhält um jemanden 'rauszulassen, rechnest du nicht direkt damit dass er plötzlich nach links fährt.

Wobei du durchaus recht hast: Wenn du eher langsam gefahren bist, hätte allein die Zeit, bis du um 90° Winkel zur Straße warst, bei Tempo 50 eigentlich zum Anhalten reichen müssen.

Und falls ich schuld bin was kann auf mich zukommen

Hinsichtlich deines Führerscheins meines Wissens eine Verwarnung und eine Empfehlung, an einer verkehrspsychologischen Beratung teilzunehmen.

Der Verstoß müsste Wenden mit Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer sein, was 80 € zzgl. Bearbeitungsgebühr und 1 Punkt kostet.

Deine größere Sorge dürfte der Sachschaden, der Stress mit der Versicherung und die Rückstufung der Schadensfreiheitsklasse sein.


Idontknow97276 
Beitragsersteller
 16.12.2024, 19:45

Also ist es im Endeffekt so wenn das ganze so kommt wie du sagst dass ich zwei a Verstöße habe einmal wegen dem Alkohol und einmal wegen dem Unfall

Somit darf ich mir nur noch einen a leisten bevor man Führerschein weggenommen wird das ganze wird so oder so zum Anwalt gehen aber ich will schon mal vorab ein paar Meinungen

Idontknow97276 
Beitragsersteller
 16.12.2024, 19:42

Danke für die hilfreiche Antwort.

Bei dem Punkt dass mein hintermann links bei mir vorbeifahrt ist es ja so dass auf der ganzen Straße eine durchgezogene Linie ist bis auf der Stelle wo ich war und wie schon gesagt hat es zwei bis drei Sekunden gedauert bevor der Unfall passiert ist heißt um mich zu überholen hätte er diese Linie überfahren müssen weil nur ich an der Stelle mit den gestrichelten Linien war wo man drehen kann. Ich habe auch nicht rechts angehalten sondern das war eine flüssige Bewegung dann musste ich bremsen weil auf der gegenüberliegenden Seite ein Auto kam und dann ist er rein gekracht

RedPanther  16.12.2024, 19:47
@Idontknow97276

Ob der an dir vorbeifahren durfte, ändert nichts Prinzipielles an der Schuldfrage!

Er ist an dir vorbeigefahren. Und der Unfall ist passiert, weil du das entweder nicht bemerkt oder ignoriert hast.

Ich habe auch nicht rechts angehalten

Lesen, mein lieber! Du hast eine Bewegung gemacht, die man als beobachtender Verkehrsteilnehmer so verstehen konnte, als wolltest du rechts anhalten.

dann musste ich bremsen weil auf der gegenüberliegenden Seite ein Auto kam

Da würde ich mich rechtlich beraten lassen, ob man das gegenüber der Polizei aussagen will... das heißt effektiv, dass du das Wendemanöver begonnen hast, obwohl du nicht wusstest ob das überhaupt möglich ist... bzw. wird der Gegenverkehr dann eigentlich schon zu sehen gewesen sein, d.h. du wusstest eigentlich sogar definitiv, dass es nichts wird und dass du dich damit erstmal als Verkehrshindernis querstellst.

Warum bist du eigentlich nicht einfach rechts in die Seitenstraße eingebogen und hast dort auf einer Grundstückszufahrt gewendet?

Idontknow97276 
Beitragsersteller
 16.12.2024, 19:48
@RedPanther

Weil ich sehr sehr gestresst war es war Kirmes und parkplätze waren und sehr gefragt ich habe einen gesehen der gerade frei geworden ist

Idontknow97276 
Beitragsersteller
 16.12.2024, 19:50
@Idontknow97276

Wenn ich ein Auto von mir gesehen hätte der das getan hätte was ich getan habe dann hätte ich nicht Gas gegeben sondern Abstand gehalten und geschaut was wird also vorausschauend fahren wenn ich nicht sicher bin was die Person vor mir vor hat.

Deshalb ärgert es mich so ich finde generell das heutzutage viele autofahrer sehr rücksichtslos sind. Er hat eine komplette vollbremsung hingelegt und ich kann von Glück reden dass wirklich nur meine Tür verbeult ist. Ich bin ihm auch dafür dankbar dass er so gebremst hat . Aber es waren drei Sekunden quasi mein Auto stand so wie auf dem Bild zwei und dann sind ca 3 Sekunden vergangen bis er eingeschlagen ist er ist mit einer vollbremsung eingeschlagen er müsste ja schon gesehen haben dass ich da drehe oder stehe daher auch meine Vermutung dass er keinen Führerschein hat weil wirklich genug Zeit war um zu reagieren

RedPanther  16.12.2024, 20:18
@Idontknow97276
  1. Der Fehler des anderen ändert nichts an deinem eigenen Fehler.
  2. Dass du nicht vorbeigefahren wärst, ist komplett irrelevant. Der andere ist vorbeigefahren. Das war Realität und nicht hätte könnte wäre.

Damit sehe ich das Thema ausreichend ausdiskutiert.

Warum bist du nach Rechts rüber gefahren und dann nach Links? In der Spur stehen bleiben, und wenn frei ist, abbiegen.


Idontknow97276 
Beitragsersteller
 16.12.2024, 18:22

Ich wollte drehen um einen Parkplatz zu kriegen. Und damit ich die Drehung schaffe ein Stück rechts ausscheren

Htdd1  16.12.2024, 18:28
@Idontknow97276

Du warst auf dem Radweg, laut deiner Zeichnung. Das war keine eindeutige Situation.

Das einzige was dir da vllt. helfen könnte ist § 1 STVO.

newcomer  16.12.2024, 18:21

ich bin in der verlängerten probezeit

_____________

ist Erklärung genug ;-)

Idontknow97276 
Beitragsersteller
 16.12.2024, 18:26
@Htdd1

Nobody is perfect. Jeder macht mal Fehler wichtig ist daraus zu lernen und nicht mit den Fingern auf andere zu zeigen.