Ich persönlich sehe Episode 6 als meinen Lieblibgsteil, vorallem wegen dem Ende

Jo, kann ich so unterschreiben. Hab jedes Mal Pippi in den Augen, wenn Anakin zum ersten Mal in hellen Roben auftaucht und er und Luke sich anlächeln. Und diese Musik dazu!

Schöner geht‘s echt nicht! 🥲

Gruß, B.

...zur Antwort

Mir ist das als Polizist eigentlich relativ „egal“, wie unsere Fahrzeuge betrieben werden. Sie sollen schnell, wendig, sicher und komfortabel sein und genügend Stauraum für unsere Einsatzmittel bieten.

Wenn das gegeben ist, bin ich zufrieden.

Das mit der Schnelligkeit war bei regulären Streifenwagen leider noch nie so richtig drin. Auf der anderen Seite ist irgendwer eh immer schneller. Leistung jenseits der 200 PS wären aber, insbesondere in Anbetracht der Kutschen, die größtenteils verwendet werden (z. B. Mercedes Vito) schon angebracht, bin ich der Meinung.

Gruß, B.

...zur Antwort
Mich interessiert, ob er vor dem Kopfschuss von den Polizisten weggelaufen ist.

Superman wäre wohl der einzige, der vor einem Kopfschuss „davonlaufen“ könnte. Ein Schuss, der einen zufälligerweise am Kopf trifft, ist zudem nicht mit einem Kopfschuss gleichzusetzen. Und außerdem wurde der Schuss, der ihn am Kopf getroffen hat, ja wohl nur von einem Polizisten abgegeben und nicht von mehreren.

Gruß, B.

...zur Antwort
Die Frage „was sind deine Schwächen“ ist knifflig.

Finde ich eigentlich nicht. Jeder Mensch hat Schwächen. Die eigenen sollte man eigentlich am besten kennen.

Gib keine Katalogantwort. Sei ehrlich, aber ohne dich dabei selbst als schlecht oder unfähig darzustellen. Und deute auch darauf hin, dass die Schwäche etwas ist, was dir bewusst ist, und dass du bereits dabei bist, daran zu arbeiten.

Deine Eltern oder Geschwister interessieren bei deiner Bewerbung niemanden.

Gruß, B.

...zur Antwort

Ich frag dich jetzt mal, ob es illegal ist, wenn ICH mit einem 20jährigen Mann über sexuelle Themen schreibe und du gibst mir eine Antwort (ohne, dass du auf mein Profil schaust und ohne, dass ich dir mein Alter sage).

Und dann kannst du mir hoffentlich beantworten, wieso deine Frage leider völlig sinnlos ist…

...zur Antwort

Wenn du für den gestohlenen Gegenstand einen Eigentumsnachweis hast, darüber hinaus keinerlei Unklarheiten bezüglich der Eigentumsverhältnisse bestehen, z. B. dass die Sache vielleicht zum Teil auch dem Täter gehören könnte, und die Sache auch nicht als Spurenträger oder sonstwie als Beweismittel für die Ermittlung von Bedeutung ist, dann gibt es zumindest die Möglichkeit, es relativ zeitnah ausgehändigt zu bekommen, Ja.

Gruß, B.

...zur Antwort
Es sieht so aus, als ob jemand den Schaden verursacht hat

Was meinst du.. „es sieht so aus“? Bist du dir nicht sicher? Warst du es vielleicht selbst? Oder jemand anders, der dein Fahrzeug fährt?

Wenn nicht, bist du auch nicht verpflichtet, dich bei der Polizei zu melden.

Gruß, B.

...zur Antwort

Was wir denken? Woher sollen wir das denn wissen? Wir können doch nicht hellsehen 😅

Du solltest die Zeit vielleicht nutzen, die richtige Verwendung… oder überhaupt die Verwendung von Satzzeichen und Artikeln zu lernen.

Gruß, B.

...zur Antwort

Ich bin zwar nicht speziell im Bereich Sexualdelikte tätig, aber ich bin mir dennoch ziemlich sicher, dass ich das gut einschätzen kann:

Dazu wird es keine Daten geben. Zum Einen ist (auch wenn es in den Medien gerne so dargestellt wird, als sei jede zweite Person sexuell anders orientiert) der stark überwiegende Großteil der Bevölkerung immer noch heterosexuell und identifiziert sich auch als nichts Anderes als das, was er/sie faktisch ist. Und zum Anderen ist dieses Thema so heikel, dass wir bei der Polizei einen Teufel tun würden, z. B. den Tatverdächtigen eines Sexualdeliktes eigeninitiativ nach seiner sexuellen Orientierung zu fragen. Und selbst, wenn man das fragen würde, müsste sich da kein Mensch zu äußern.

Demnach würde die Erhebung oder Verarbeitung solcher Informationen auch gar keinen Sinn ergeben. Man wüsste bei dem Großteil der Beteiligten gar nicht, wie es mit deren sexueller Orientierung aussieht und selbst, wenn beispielsweise ein offensichtlich biologischer Mann sagt: „Ich identifiziere mich als Frau“, kann niemand nachweisen, ob das eine ernstgemeinte Aussage ist oder ob es ihm gerade Spaß macht, den Beamten ein bisschen auf der Nase rumzutanzen.

Gruß, B.

...zur Antwort

Aah, der mysteriöse Kollege 😅

Der, der mit seinem Auto in einer Höhle lebt und deswegen kein wlan und auch kein Handy besitzt und deswegen seine Freunde bittet, für ihn bei GF mal nachzufragen. Wer kennt ihn nicht? 😅

...zur Antwort

Um es mal an konkreten Zahlen festzumachen:

Wenn ein Polizist zum Zeitpunkt der Bewerbung beim SEK bzw. in der Einführungsfortbildung nicht an die 20 saubere Klimmzüge und keinen 10 km Lauf in einem Pace von ca. 4 min schafft, hat er wenig Chancen.

Gruß, B.

...zur Antwort

Ist die Frage, was du mit “psychisch krank“ meinst. Irgendeine Form von psychischer Erkrankung haben Statistiken zufolge ca. 20% der Menschen, mit denen Streifenpolizisten im Dienst zu tun haben, also jeder 5te.

Das bedeutet aber nicht, dass jeder von denen an einer paranoiden Schizophrenie leidet oder Ähnliches. Schließlich ist eine Depression auch eine psychische Erkrankung. Wie wir damit umgehen, kommt also ganz auf den Einzelfall an.

Handelt es sich um Personen, die z. B. aufgrund von akuten Suizidgedanken eigen- oder fremdgegährdend sind, kann es sein, dass eine Einweisung in eine Klinik zum Schutz und zur Behandlung der Person erforderlich ist, zur Not auch gegen dessen Willen. Dazu, das zu entscheiden, sind wir als Polizisten aber nicht qualifiziert und auch nicht befugt. Wir informieren dann nur die zuständigen Stellen, die zu solchen Entscheidungen befugt sind.

Gruß, B.

...zur Antwort

Zum Zeitpunkt, als der erste Star Wars Film in den Kinos erschien, herrschte für die amerikanische Filmindustrie eine ziemliche Flaute… so ein bisschen, wie jetzt. Filme waren nicht gut.

Der Regisseur George Lucas hat mit seiner Filmcrew durch sehr viel Liebe zum Detail, echten und aufwendig gestalteten Filmprops, völlig neuartigen Welten, Waffen und Kreaturen, die man in dieser Form eben noch nicht kannte, durch einzigartige Sounds von Ben Burtt und einen fantastischen Musik Score von John Williams etwas sehr Einzigartiges erschaffen.

Ich weiß auch nicht, wieso du im Zusammenhang mit der Reihe von „billigen“ Charakteren sprichst?!

Fast alle berühmten Geschichten (insbesondere Action- und Fantasy Filme), die die seit Jahrzehnten die ganze Welt faszinieren, erzählen im Kern eine Geschichte von Gut und Böse, Liebe gegen Hass, Hell gegen Dunkel… und genau mit diesem Konzept, in Verbindung mit den qualitativ sehr guten Effekten, die der damaligen Zeit übrigens völlig voraus waren und neue Maßstäbe für die gesamte Filmindustrie gesetzt haben, hat Lucas die Menschen eben fasziniert. Bis heute.

Billig finde ich an den Filmen von Lucas gar nichts! …außer vielleicht die etwas unnötigen Nachbearbeitungen in Episode I.

Ich glaube übrigens keine Sekunde, dass du „nur verstehen“ willst, warum Leute Star Wars toll finden. So wie du dich hier aufführst, willst du anderen nur deine persönliche Bevorzugung von Star Trek aufzwängen und gegen Star Wars schießen.

Ich hab’s trotzdem mal versucht…

Gruß, B.

...zur Antwort

Wusste das bisher gar nicht, dass sein Bruder seine Rolle einnehmen soll.

Ich find‘s absolut daneben und einen total unwürdigen Schritt, wenn man bedenkt, wie das mit Paul geendet hat, aber schockieren tut mich das auch nicht mehr.

Ich fand‘s schon unfassbar, dass die nach Teil 7 überhaupt weiter gemacht haben. Es war so ein schönes, zwar auch trauriges, aber würdevolles Ende in Teil 7… bzw. hätte es werden können.

Dass die Serie jetzt, selbst nach 7 erfolgreichen Teilen und nach Walkers Tod so ausgeschlachtet wird, finde ich schlimm genug. Aber dass vor allem Vin Diesel da auch noch weiterhin mitmacht, finde ich eine absolute Schande. Das mit seinem Bruder jetzt bringt das Fass zum Überlaufen… aber schockt mich, wie gesagt, trotzdem nicht mehr. Was Geldgier mit den Menschen alles macht…

Gruß, B.

...zur Antwort
nein

Zum Einen ist die Tötung selbst unvorstellbar teuer und zum Anderen gehen Todesurteile (so in den USA) grundsätzlich in jedem Fall in Berufung und müssen von zig Gutachtern, Richtern und was weiß ich noch doppelt und dreifach überprüft werden…

was dazu führt, dass die Betroffenen so oder so bis zur Vollstreckung der Urteils Jahrzehnte lang im Gefängnis sitzen. Ist also um ein Vielfaches teurer.

Das hätte dir ChatGPT übrigens auch sagen können und zwar noch viel ausführlicher… das selbe betrifft so ziemlich all deine anderen Umfragen. Weißt du nicht, dass es das gibt oder stellst du hier einfach gerne Fragen?

Gruß, B.

...zur Antwort