Das sind die die es nicht zur Polizei geschafft haben

Das ist völliger Quatsch, denn die Bewerbungsvoraussetzungen und Einstellungstests für den jeweiligen mittleren oder gehobenen Dienst von Zoll und Polizei sind geradezu identisch.

Aber wahrscheinlich weißt du jetzt schon nicht mehr, wovon ich rede, weil du dich tatsächlich kein Bisschen auskennst und einfach irgendwelche Dinge behauptest, weil du die Polizei „cooler“ findest..

...zur Antwort
sonst laufen die doch immer rum mit sonnenbrille waffe und haben ihr verstrecktes mikrofon am ärmel und finden jeden

echt mal! Außerdem könnten die, wenn sie nicht weiter wissen, doch auch einfach die Avengers dazuholen?! Aber da haben die auch offensichtlich nicht dran gedacht! Einfach schlecht! 🙅🏻‍♂️

...zur Antwort

Wenn Leute nach „Polizei“ fragen, zielt das meiner Erfahrung nach immer auf eine Tätigkeit im tatsächlichen Polizeiberuf ab.

Niemand spricht von einem „Studium bei der Polizei“, mit dem Ziel, als Regierungsbeschäftigter im Personalbereich Akten zu sortieren und Briefe zu verschicken.

Also Nein. Für all die Verwendungen, von denen du sprichst, braucht man höchstwahrscheinlich volle Sehstärke mit allem, was dazu gehört. Tut mir Leid.

Gruß, B.

...zur Antwort

In welchem Jahrzehnt Mr. Bean spielt? Wirklich?

Noch irgendwelche Fragen, bei dessen Beantwortung du Hilfe brauchst? Zum Beispiel wie viele Bundesländer Deutschland hat oder wie das Wetter morgen werden soll?

Das ist gar nicht mal so böse gemeint, wie es vielleicht klingt, aber bei aller Liebe: Wie kann es sein, dass Menschen im Jahr 2025, die älter als 7 und jünger als 100 Jahre alt sind, nicht wissen, wofür das Internet da ist und wie man es benutzt?

Das geht wirklich nicht in meinen Kopf rein! Bringt man euch in der Schule heutzutage gar nichts mehr bei?

...zur Antwort

Die Polizei in Deutschland hat keinen schlechten Ruf. Im Gegenteil. Es gibt weltweit kaum Polizeien, die einen besseren Ruf haben.

Gruß, B.

...zur Antwort

Da habe ich noch nie etwas von gehört.

Zum Einen ist, wie Sirius66 schon gesagt hat, das Studium bei der Polizei in Deutschland nicht in Semester unterteilt…

und zum Anderen zahlt man auch keine Beiträge (so wie ich es eben bei ChatGPT gelesen habe - angeblich sei die Zahlung dieses Tickets in der Zahlung irgendwelcher Semesterbeiträge enthalten - völliger Quatsch!) sondern wird im Gegenteil mit ziemlich großzügigen Anwärterbezügen bezahlt. Die müssten sich mittlerweile im ersten Jahr bei ca. 1.300€ netto bewegen.

Wieso sollte das Land da auch noch Geld für irgendwelche Tickets bezahlen?

Gruß, B.

...zur Antwort

Also, wenn mir die Chance auf den Beruf wichtig ist und ich weiß, dass ich die Voraussetzungen erfülle, würde es mich nicht die Bohne interessieren, ob mich andere schief angucken.

Du weißt, was du geleistet hast, um diesen Berufsweg zu beschreiten und nur weil andere dich möglicherweise verurteilen, sollte dich das nicht abhalten!

Viel Erfolg!

...zur Antwort

„Hervorragend ausgebildet“ würde bei einem Menschen vielleicht dafür sprechen, dass er selten bis fast nie Fehler macht. In diesem Fall sprechen wir aber von Hunden. Die kann man noch so gut ausbilden, es sind und bleiben Hunde.

Und polizeiliche Diensthunde, bei denen es sich meist um bestimmte Rassen, wie z. B. dänische Schäferhunde handelt, haben solch einen starken Jagd- und Spieltrieb… wenn die sich erstmal auf eine Person oder Objekt ihrer Begierde eingeschossen haben, dann hilft auch das Training nicht mehr viel. Dann sind die in ihrem Tunnel und sind so leicht nicht mehr rauszukriegen. Außerdem unterscheiden die nicht zwischen Freund und Feind. Die warten auf ein Kommando und dass sie von der Leine gelassen werden und dann wird die Person gebissen, die ihnen als nächstes über den Weg läuft.

Alleine in meiner Behörde sind mir zwei Fälle aus den letzten drei Jahren bekannt, in denen ein Diensthund einen Kollegen oder sogar seinen eigenen Hundeführer gebissen hat, und dabei rede ich nicht von „einmal schnappen“.

Diensthunde sind und bleiben also mega gefährlich, auch für Kollegen und Unbeteiligte. Ausbildung hin oder her. Daher die Maulkörbe.

Gruß, B.

...zur Antwort

Die US-Amerikaner sind zum Einen ein sehr stolzes und patriotisches Volk und zum Anderen legen sie viel Wert auf ihre Waffenkultur (ihren Anspruch, Waffen jeglicher Art kaufen, besitzen und führen zu dürfen).

Bei der Polizei kommen gleich beide dieser Punkte zusammen. Der eigene Staat (ein Stück weit auch das Land) werden repräsentiert und verteidigt und das dann auch noch unter anderem durch den Einsatz von Schusswaffen.

Ich bin der Meinung, deswegen wird den US-Polizisten da sehr viel Handlungsspielraum gewährt und keine Kosten gespart. Das betrifft nicht nur deren Waffen-Optics, sondern auch ihre Streifenwagen und alle möglichen weiteren Einsatzmittel. Die arbeiten da mit Dingen, von denen können wir hier in Deutschland nur träumen.

Wir Deutschen haben nicht annähernd den Nationalstolz, den die Amis haben und wir sind auch als Land nicht annähernd so stolz auf unsere Polizei.

Such doch mal bei Google nach Bildern von US-Polizei und dann von der deutschen.

Da findest du für die USA hoch qualitativ gestaltete Designs von Polizisten, Streifenwagen und Polizei-Wappen in allen möglichen Farben und Formen.

Für Deutschland findest du lahme, spießige Presse-Fotos, gemacht von amateurhaften Behörden-Fotografen… von Momenten, wo der Innenminister mal eine Wache besucht hat oder eine neue Uniform oder neuer Streifenwagen geliefert wurde. Richtig traurig!

Gruß, B.

...zur Antwort
Wie ist das Polizist zu sein?

Die Formulierung klingt fast ein bisschen so, als würdest du als Antwort irgendetwas Herausragendes erwarten, wie „Polizist zu sein ist etwas ganz Besonderes und Unvergleichliches.“

Ich vermute mal stark, dass die allermeisten Polizisten das so nicht beantworten würden. Ich jedenfalls nicht.

Das sage ich nicht, um die Tätigkeit als Streifenpolizist (ich schätze mal, davon sprichst du?) oder meine Begeisterung davon zu schmälern. Es ist ein spannender, abwechslungsreicher und wichtiger Beruf! Aber ich glaube, es wäre allen Interessenten einen Gefallen getan, wenn man von Anfang an klarstellen würde, dass der Beruf auch, mehr als die meisten „üblichen“ Berufe anstrengend, belastend, einschränkend, ungesund, ermüdend, dreckig, ekelig, undankbar und nicht zuletzt (natürlich!) gefährlich ist. Das Recht, das man durchsetzt, hat leider allzu oft nicht viel mit Gerechtigkeit zu tun, Rückendeckung von der Politik hat man meiner Ansicht nach wenig und Freund und Helfer ist man selten (entweder, weil die Menschen aus Angst oder Abhängigkeit nicht in der Lage sind, Hilfe anzunehmen oder weil sie sie nicht annehmen wollen).

Wer so sehr für diesen Beruf brennt, dass er/sie ihn trotz aller Nachteile ausüben möchte, dem empfehle ich ihn auf jeden Fall. Wir brauchen Leute, die nicht nur auf Bequemlichkeit aus sind und keine Angst haben, sich (wortwörtlich, nicht moralisch!) die Hände schmutzig zu machen.

Gruß, B.

...zur Antwort
Nur in akuten Situationen dürfen Polizisten in England und Neuseeland Waffen tragen

Mit anderen Worten: Wenn ein Einsatz eskaliert, das polizeiliche Gegenüber ein Messer zückt oder Sonstiges, ploppt plötzlich upgrade-mäßig aus dem Nichts eine Schusswaffe am Gürtel der unbewaffneten Polizisten auf?

...zur Antwort

Also, um das mal zusammenzufassen:

Die Polizei klingelt (ganz normal, ohne großes Aufsehen) bei dir an der Tür und bittet dich, sie reinzulassen… und zwar sogar mit der Begründung, dass nicht jeder von den Sachverhalt mitbekommen muss.

Und anstatt sie dann einfach reinzulassen, lässt du sie so lange da stehen und klopfen und klingeln, bis es eben DOCH alle mitkriegen… und beschwerst dich dann, dass es alle mitbekommen haben?

Wow!

...zur Antwort

Also, zum Einen verdient ein Müllwerker laut ChatGPT nach abgeschlossener Ausbildung ca. 2.4 BRUTTO.

Ein Jahresgehalt von 43.909€ entspricht einem Monatsgehalt von 3.659€. Mal ganz abgesehen davon, dass das mal eben 1.260€ mehr sind, bleibt für den Oberkommissar auch netto deutlich mehr über, als für den Müllwerker. Deine Rechnung geht also vorne und hinten nicht auf 😅

Gruß, B.

...zur Antwort
Ich habe mich auch über beide Wege informiert

Anhand deiner Formulierung „soll ich lieber zum SEK gehen“ bezweifle ich, dass du da wirklich eine Ahnung von hast.

Zum SEK „geht“ man nicht. Genauso wenig, wie man zur Formel 1 oder zum Profi-Fußball geht. Du kannst dich bei der Polizei bewerben in der Hoffnung, dass du es durch all die Prüfungen schaffst, die da auf dich zukommen und wenn du es dann tatsächlich irgendwann geschafft haben solltest, einen Stern auf der Schulter zu tragen, kannst du anfangen, zu überlegen, ob das SEK ein realistisches Ziel ist.

Gruß, B.

...zur Antwort

Wieso tun Frauen überhaupt irgendetwas anders, als Männer?!

Weil Männer und Frauen nunmal unterschiedlich sind. Auch, wenn die wundervolle Woke-Bewegung uns allen weiß machen will, dass das nicht so sei.

Biologische, neurologische und soziale Aspekte führen dazu, dass Männer in sehr vielen Bereichen anders denken und sich folglich anders verhalten, als Frauen.

Gruß, B.

...zur Antwort

Wenn du das wirklich denkst…

(„Polizisten sind mir unsympathisch, weil die denken…“)

…dann glaubst du offensichtlich, dass alle Polizisten weltweit gleich sind und gleich denken würden. Wenn du das mit 20 Jahren ernsthaft glaubst, ist die einzig logische Erklärung, die mir dafür in den Sinn kommt, die, dass du irgend ne geistige Entwicklungsstörung hast.

Ich unterstelle jetzt mal, dass das bei dir nicht der Fall ist und du einfach beim Stellen der Frage deinen Kopf nicht eingeschaltet hast.

In diesem Sinne würde ich dich einladen, das mal auszuprobieren.

Hier ein paar kleine Denkanstöße:

Wie viele Polizisten gibt es wohl alleine in Deutschland? (Das kann man übrigens googeln?) Wie viele von diesen Polizisten kennst du persönlich? Von wie vielen dieser Polizisten weißt du, was sie tatsächlich denken? Was für Leute arbeiten bei der Polizei? Sind das eventuell ganz normale Menschen mit eigenen Meinungen? Hast du überhaupt jemals einen Polizisten sagen hören „Ich kann machen, was ich will!“ (Denk dran, Filme und Serien zählen nicht!)…

Kannst dich ja gerne melden, wenn es Klick gemacht hat.

Gruß, B.

...zur Antwort
Hilfe bei Mobbing durch Polizisten?

Da ich einige Nachbarn auf Ruhestörungen angesprochen habe, werde ich von einer schräg gegenüber wohnenden Dame gemobbt. Sie überwacht meine Handlungen und sieht grundsätzlich aus dem Fenster, wenn ich rauche, nimmt das, was ich sage mit ihrem Handy auf(was Ihr eigentlich 3 Jahre Gefängnis einbringen würde, aber die Polizei nimmt meine Anzeigen nicht auf) und erstattet gegen mich Anzeigen wegen angeblichen Beleidigengen und Bedrohungen. Ausserdem habe ich herausgefunden, dass ein Schwager oder Neffe von ihr bei der Polizei arbeitet, habe aber nicjts genaueres im Netz gefunden. Als ich von einem Kriminalhauptkommissar zum 2. Mal wegen der selben Lüge von ihr vorgeladen wurde, habe ich diesen unterlassen Schutz und diese Unterstützung Krimineller beim Mobbing per Mail ans Polizeipräsidium Brandenburg/West gemeldet und um eine Prüfung seiner Dienstfähigkeit und eine eventuelle Einleitung eines Amtsenthebungsverfahrens gebeten. Daraufhin habe ich eine Mail von dem zuständigen Regierungsamtsrat aus dem Direktionsstab bekommen, in der er mich um Geduld wegen erforderlichen Prüfungen bat und mir mitgeteilt hat, dass ich diese Mail als Eingangsbestätigung und Zwischenbescjeid betrachten sollte und dass er sich nach Abschluss der Prüfungen bei mir melden wird. Habe ich richtig gehandelt oder muss ich mit weiterem Mobbing von der Polizei, wie z.B einer Wohnungsdurchsuchung aus reiner Schikane, bei der viel kaputt gemacht wird, Angst haben ?

...zum Beitrag

Entweder du hast gehörig einen am Helm oder du hast einfach keinerlei Ahnung, wie unser Rechtssystem funktioniert.

So oder so hat es nichts mit „Unterstützung Krimineller“ oder mit Mobbing zu tun, wenn man eine Anzeige gegen dich aufnimmt und dich wegen dieser Anzeige vorlädt 😅

Gruß, B.

...zur Antwort