Leute total gaga? Grüne und SPD steigen wieder?
in den aktuellen Umfragen steigen die grünen und die SPD wieder. Ich weiß dass die CDU auch immer schlechter wird und insb. Mertz sich immer unbeliebter macht (und Söder auch mehr oder weniger ne Lachnummer ist), und der Rest auch nicht besser. Aber diese beiden? Ernsthaft?
Im Prinzip müssten die Sonstigen zusammen 30% oder mehr bekommen... allein mit dem Motto "wir sind nicht die anderen". Ich bin ja übergangsweiße für eine "Void" Partei. Einfach ein name, wahlprogramm wir machen nix und hoffen dass bald wieder jemand wählbares da ist. Grüne müssen in jedem Fall verhindert werden, am liebsten wäre mir eine Reaktivierung von Merkel um dieses "Void" im Mantel der CDU fortzusetzen.
10 Antworten
Schon Helmut Kohl hat blühende Landschaften versprochen. Es hat nur keiner verstanden, dass damit die Deindustrialisierung und der Untergang Deutschlands gemeint waren.
Alles gut, alles ist auf dem Weg... Merz ist auch keine Lösung!
beide Parteien haben momentan ein paar PR-Aktionen laufen, die sich für naive Gemüter als "in" anhören - wenn man sein Gehirn mal einschaltet und sich überlegt, wie sie all diese vollmundigen Versprechen halten wollen, wird man erkennen: die Realität sieht ganz anders aus
eigentlich müsste sich jeder fragen, warum sie auf die tollen neuen Ideen nicht schon früher gekommen sind, sie hatten mehr als drei Jahre Zeit - vielleicht sollte sich jeder auch mal fragen, woher das Geld für all diese tollen, neuen Ideen kommen soll
die Arbeitnehmer sollen mehr "Netto" haben als bisher - Realität ist: das Geld dieser Regierung reicht nicht für die medizinische Versorgung der Migranten, weshalb man die Pflichten hierfür auf die gesetzlichen Krankenkassen abgeschoben hat und zu wenig Beiträge hierfür einzahlt - das ist der Grund, warum die Beiträge zur GKV im neuen Jahr erheblich steigen werden - also was ist jetzt mit dem mehr "Netto" für die Arbeitnehmer - woher das Geld kommen soll, hat unser Noch-Kanzler nämlich verschwiegen - der Wirtschaft hat er bei seinem letzten Treffen mit deren Vertretern die Abschaffung des Lieferkettengesetzes versprochen - ist es abgeschafft - nee oder?
H. Habeck will Kanzler für alle Bürger werden und geht auf DE-Tour in Sachen Küchengespräche mit den Bürgern: lachhaft ist das, wie er sich da präsentiert mit von der PR-Agentur ausgesuchten Gesprächspartnern und über Themen brütet wie z.B. die KITAs - das ist sicherlich im Moment das allerwichtigste Problem, das die Welt hat ggg
Frau Faeser versicherte, dass mit "Hochdruck" am Thema Migration gearbeitet würde - was ist bis jetzt passiert? die 28 abgeschobenen Afghanen wird man uns noch in 5 Jahren als Paradebespiel für die Tüchtigkeit dieses Ministeriums vorführen und es wird das einzige Beispiel bleiben, das sie vorweisen können
PR-Leute sind darauf spezialisiert, wenn es sein muss einen alten Schrotthaufen als ein hochwertiges und teures Denkmal zu verkaufen : sie haben -wie hier oben angeführt- volle Arbeit geleistet
Die realität ist dass die fetten jahre vorbei sind, egal wer regiert. Die Rente & Sozialsysteme werden massiv nach unten reformiert werden müssen und wir müssen von unserem hohen Ross runter. Ich wünsche mir ne Partei die den leuten die Augen öffnet, aber die meisten scheinen mit der Realität nicht konfrontiert werden zu wollen. Wohlfühlblase & falsche Versprechungen, das ist wohl dass was eine erfolgreiche Partei aus macht. Ich find es zum Kotzen.
Ich weiß nicht ob ich langfristig eine Zukunft in Deutschland habe, aber ich mag es hier eigentlich und würde es doch sehr begrüßen wenn man Probleme endlich mit kopf angeht anstatt gar nicht oder durch massive Verschlimmbesserung.
Wenn ich Deinen Text versuche zu lesen, was nicht ganz einfach war, denke ich, dass jemand ganz anderes gaga ist.
Dem Klimawandel interessieren keine Wirtschaftskrisen, Kriege u.a. Probleme. Ich hätte gerne, dass mein Sohn noch einigermaßen erträgliche Klimabedingungen erlebt und dass unser Häuschen nicht eines Tages von einer Sturzflut mitgerissen wird.
Die Grünen sind die einzigen, die diese Gefahr nie ganz aus den Augen verlieren. Deswegen freue ich mich, wenn sie zulegen können.
Sie haben genug Prügel kassiert ohne dass da triftige SACHLICHE Gründe eine Rolle spielten.
Wer sachliche Gründe will muss sich nur sämtliche Daten anschauen. Wirtschaftliche Katastrophe und energiepolitisch sind wir denk abschalten der AKWs auch gefallen, z.B. von 371g CO2 äquivalent/kwH auf 425g äquivalent.
https://app.electricitymaps.com/zone/CA-QC/12mo
https://app.electricitymaps.com/zone/CA-QC/all
Nur in absoluten Zahlen sieht es besser aus... operation gelungen, patient tot. Firmen die wegziehen oder pleite gehen verursachen hier weniger CO2.
Also auch beim Klimaschutz haben die Grünen versagt weil sie in Betonkopfmanier schritt B vor schritt A machen nur um ihre Ideologien durchzudrücken ohne Sinn und Verstand.
Prügel beziehen sie absolut zurecht, von daher ist es unverständlich dass sie wieder steigen.
Du wiederholst nur Phrasen.
Die CO2-Emissionen gehen zurück. Einen Prozess zu bewerten bevor er abgeschlossen ist, ist sowieso Unsinn.
Und dass die Grünen behindert wurden und somit weniger effektiv waren, ignorierst du.
Das war aber ein unpräziser Rundumschlag!
1986 als der Super-Gau von Tschernobyl passierte, hieß es: Kein Wunder! Die Russen waren halt schlampig.
Japan hat mindestens die gleichen Sicherheitsstandards wie Deutschland. Deshalb fand ich es nach Fukushima von Merkel verantwortungsbewusst den Ausstieg festzulegen bevor nach einem Super-Gau in Deutschland ein ganzes Bundesland umziehen muss. (Abgesehen vom ungelösten Atommüllproblem)
Die Grünen haben nur auf den Beschluss von damals bestanden und den Kompromiss von Scholz akzeptiert.
Der Klimawandel hat eben nichts mit Ideologie zu tun, der ist sogar sehr praktisch und dabei uns über den Kopf zu wachsen. Seit 30 Jahren werden immer wieder zugesagte Klimaziele gebrochen, verschleppt. Diese Versäumnisse sollte man tunlichst nicht den Grünen anlasten.
Hätten wir nicht unseren hohen technischen Entwicklungsstand den Chinesen überlassen, würden wir mit der Transformation heute nicht hinterherhinken und die Wirtschaft wäre ausgelastet. So kommen heute (staatlich subventionierte) Solarpaneele aus China. Unsere eigenen Firmen hat man dagegen pleite gehen lassen
Ebenso wurde die Entwicklung von E-Autos verschleppt, weil man sich beim Verbrenner bis zuletzt bequem zurück gelehnt hat. Heute kommen die meisten E-Autos aus China. Das sollte für das Autoland Deutschland ein Armutszeugnis sein.
Die Liste ließe sich fortführen....
Diese Versäumnisse sollte man tunlichst nicht den Grünen anlasten.
die grünen waren auch schon mehrfach an der macht, sowohl auf bundes- als auch auf Landesebene. ALLE haben versagt. Parteien muss man vergleichen, indem man schaut wer in mehr punkten versagt hat. Gute Parteien gibt es nicht, es ist die wahl des geringsten übels.
Und natürlich gibt es immer eine abstrakte Gefahr, aber deutsche AKWs sind allein schon daher sicherer weil sie a) auf keinen Erdbebengebieten stehen und b) an keiner Küste stehen. Aber viel wichtiger: bei Kohlekraftwerken ist es zu 100% sicher dass die Verschmutzung der Atmosphäre passiert und sie ist nicht regional begrenzt. Die Chance dass alle deutschen AKWs ohne GAU die nächsten 30 Jahre weiter gelaufen wären lag bei Richtung 100%.
Fakt ist, wir sind nicht soweit und es geht nicht planlos, und was die grünen machen ist halt nunmal planloser Aktionismus. Warum hatte man es denn so eilig tatsachen zu schaffen indem man die Technik/Kühltürme der AKWs Symbolträchtig zu vernichten statt einfach mal noch stehen zu lassen? Warum log das Wirtschaftsministerium bei der Frage ob ein weiterer Streckbetrieb möglich wäre?
Ich spreche keien Partei frei von schuld, aber die Grüne sind eben nochmal ein großes stück größere Versager und wirtschaftlich ungefähr gleich selbstzerstörerisch für Deutschland wie die AFD es wäre. Aber man sieht hier ja dass es immer noch Leute gibt die deren Unfähigkeit noch verteidigen.
Und nochmal: ich bin nicht gegen Umweltschutz. Ich habe selbst eine Solaranlage und Batteriespeicher, habe Automatisierungsregeln und Steuerungregeln in meinem Haus bis zum geht nicht mehr die das maximum rausholen. Aber ich werde z.B. meine Ölheizung def. behalten weil eine Wärmepumpe wirtschaftlich absolut unwirtschaftlich ist und es auch keine alternativen gibt. Würde ich mit einer Kopf durch die Wand Einstellung wie Habeck & co leben hätte ich kein Geld für die Anlage, ich müsste massiv geld investieren in in diesem fall ideologischen Schwachsinn den die grünen mit der Brechstange erreichen wollen.
Ich glaube, Du bist auf der richtigen Spur!