Hat Gott auch das Böse erschaffen?
Wenn Gott der Schöpfer von allem ist und der Allmächtige, dann müsste er ja auch das Böse erschaffen haben. Also Hölle,Satan etc.
Oder?
14 Antworten
Nein. Gottes Schöpfung ist gut. Das böse ist immer Folge der Sünden, Folge menschlichen Handelns. Auch Satan hatte ursprünglich eine gute Natur, ist aber böse geworden durch seine Sünden. Die Hölle ist nicht böse, sondern der Ort gerechter Strafe. Das Böse hat kein eigenes Sein. Es ist immer Verneinung, Zerstörung. Daher ist es auch nicht von Gott erschaffen, weil es keine Schöpfung ist. Es ist immer ein Scheitern am Guten. Eine Abirrung.
Das Böse hat kein eigenes Sein. Es ist immer Verneinung, Zerstörung. Daher ist es auch nicht von Gott.
Was war mit der Sintflut? Wer hat die Vegetation und alles Leben bis hin zu Kinder und noch ungeborenem Leben in den Fluten ersäuft?
Hallo CardioPhobia90,
Gott hat nichts Böses erschaffen. Kommen wir erst einmal zum Satan. Auch wenn von Gott alles Leben stammt, hat er dennoch niemanden erschaffen, der böse ist. So heißt es in der Bibel über Gott: "Der FELS, vollkommen ist sein Tun, Denn Gerechtigkeit sind alle seine Wege. Ein Gott der Treue, bei dem es kein Unrecht gibt; Gerecht und gerade ist er" (5. Mose 32:4).
Derjenige, der zu Satan wurde, war ursprünglich einer der vielen treuen Engel Gottes. Wie alle intelligenten Geschöpfe, besitzen auch Engel einen freien Willen, was natürlich auch die Möglichkeit einschließt, sich gegen Gott zu stellen. Das tat auch einer dieser Engel, der in seinem Herzen den Wunsch aufkommen ließ, selbst angebetet zu werden.
Er setzte diesen Wunsch in die Tat um, als er die ersten Menschen dazu verleitete, auf ihn zu hören, statt auf Gott. Dadurch machte er sich selbst zu Satan, denn dieser Name bedeutet in Wirklichkeit "Widersacher". Dass es sich bei ihm um ein real existierendes Wesen handelt, zeigt auch Jesus Christus, der von ihm als von dem "Herrscher dieser Welt" sprach (Johannes 12:31).
Und was ist mit der Hölle?
Es stimmt zwar, dass das Wort Hölle in vielen Bibelübersetzungen steht, doch vermittelt dieses Wort nicht den Sinn der entsprechenden Wörter aus dem Urtext der Bibel.
In der Hauptsache geht um die folgenden drei Wörter: Scheol, Hades und Gehenna. Doch keines dieser Wörter beschreibt einen Ort, an dem Menschen für immer gequält werden! Die Wörter Scheol (hebräisch) und Hades (griechisch) bedeuten das Gleiche: das allgemeine Grab der Menschheit. Das Wort Gehenna gebraucht Jesus mehrmals in Verbindung mit einem buchstäblichen Ort, der allen Juden bekannt war und den er als ein Symbol für etwas anderes erwähnte.
Der Begriff „Gehenna“ ist die griechische Umschrift des hebräischen „Ge Hinnom“ , also das „Tal Hinnom“, ein geografisch reales Tal südlich von Jerusalem. In der Hebräischen Bibel ist das Tal Hinnom mit Götzendienst und besonders mit Menschenopfern an heidnische Götzen (wie Moloch) verbunden (vergleiche Jeremia 7:31–32; 2. Könige 23:10). Aufgrund dieser abscheulichen Praktiken wurde das Tal zum Inbegriff von Unreinheit, Gericht und Fluch.
Diesen schrecklichen Ort nahm Jesus als ein passendes Symbol für die ewige Vernichtung (oder der ewige Tod) einer Person, bei der aus der Sicht Gottes feststeht, dass sie für das ewige Leben nicht infrage kommt. Was heißt das? Nun, normalerweise haben Menschen nach dem Tod die Aussicht, durch die Auferstehung wieder zum Leben zu kommen. Diejenigen aber, die in die sinnbildliche Gehenna geworfen werden, bleiben für immer im Tod.
Diese Hintergründe werden von denjenigen, die an die Höllenlehre glauben, schlichtweg außer acht gelassen. Sie beharren darauf, dass Jesus in Verbindung mit der Gehenna, also dem Müllabladeplatz, von einem tatsächlichen Höllenfeuer gesprochen habe. Aber weder lässt sich eine Hölle mit Gottes Liebe vereinbaren, noch ergibt es irgendeinen Sinn, jemanden für ein relativ kurzes sündiges Leben für immer mit Feuer zu quälen!
LG Philipp
Grüss Gott CardioPhobia90
Nein, Gott erschafft nichts Böses !
Die gesamte Schöpfung hat Gott nur gut erschaffen:
++++
Gen 1,31Gott sah alles an, was er gemacht hatte: Es war sehr gut. Es wurde Abend und es wurde Morgen: der sechste Tag.
++++
Auf dem Laterankonzil im Jahre 1215 hat die römisch katholische Kirche u.a. diese Dogmatische Erklärung verfasst:
++++
„Wir glauben fest und bekennen schlicht, dass es nur einen wahren Gott gibt,
ewig, unermesslich, unveränderlich, unbegreiflich, allmächtig und unaussprechlich;
Vater und Sohn und Heiligen Geist.
Drei Personen zwar, aber eine absolute einfache Wesenheit, Substanz oder Natur;
der Vater stammt von keinem,
der Sohn vom Vater allein,
der Heilige Geist von beiden zugleich;
der Vater zeugt,
der Sohn ist geboren,
der Heilige Geist geht hervor.
Sie sind
gleichwesentlich,
einander ganz gleich,
gleichallmächtig,
gleichewig:
der eine Ausgangspunkt des Alls:
Schöpfer aller sichtbaren und unsichtbaren, geistigen und körperlichen Wesen.
Er hat durch seinen allmächtigen Willen zugleich mit und am Anfang der Zeit die beiden Schöpfungsbereiche aus Nichts geschaffen, das geistige und körperliche, das Engelreich und das irdische Reich, und danach die menschliche Schöpfung als eine aus Geist und Leibe bestehende.
Der Teufel und die anderen Dämonen sind von Gott ihrer Natur nach als gut geschaffen worden, aber sie sind durch sich selbst böse geworden.
Der Mensch hinwiederum hat durch die Einflüsterungen des Teufels gesündigt.“
++++
Die gefallenen Engel - die Dämonen - sind aus freiem Willen böse geworden. Als erschaffene Geistwesen ist ihr einmal gefasster Wille unabänderlich; daher war auch die Entscheidung der gefallenen Engel gegen Gott endgültig, unumkehrbar und somit wurde ihnen Zuteil, was ihr unumkehrbarer Wille wollte....ewige Gottesferne !
Ueber ihren unheilvollen Einfluss auf die Menschen siehe bitte hier:
-
Es gibt weder einen Gott, wie er im Christentum gezeichnet ist, noch wurde die Welt zwangsläufig geschaffen, noch gibt es einen Satan und eine Hölle. Es gibt auch "Das Böse" genau genommen nur als geistige Kategorie oder Methapher für "eindeutig Negatives".
Gott hat das Böse nicht erschaffen, aber die Möglichkeit zum Ungehorsam und zur Sünde zugelassen.
Bestimmt hatte Gott Freude an seiner Schöpfung und wollte, dass sich andere mit Ihm über das freuen und staunen können, was Er erschaffen hat. Neben den Engeln hat Er noch uns Menschen als Wesen erschaffen, die einen freien Willen haben und sich deshalb aufgrund einer freien Wahl für oder gegen Ihn entscheiden können.
Auf dieser Grundlage kann echte und wahre Liebe und Beziehung von Gott zu seinen Geschöpfen entstehen. Ansonsten hätte Gott auch Roboter erschaffen können, die Ihn aufgrund ihrer Programmierung lieben müssen. Aber das hätte dann mit wirklicher Liebe nichts zu tun.
Die Bibel beschreibt im 1. Buch Mose, dass die ersten Menschen am Anfang im Garten Eden in quasi paradiesischen Zuständen gelebt haben. Sie hatten aber schon die Freiheit, die wir heute auch haben: Mit oder ohne Gott leben zu wollen. Irgendwann haben sie sich dazu entschieden, ihr eigenes Ding zu machen und ohne Gott leben zu wollen (bzw. sie wollten sein wie Gott). Auch wenn das nicht ganz einfach zu verstehen ist und durchaus viele Fragen bleiben, aber alles Negative und Böse wie Tod, Krankheit, Schmerz, Leid usw. war das Ergebnis dieser Entscheidung und gewollten Trennung von Gott.
Trotzdem hat Gott die Menschen nicht verlassen, obwohl das vielleicht verdient gewesen wäre. Er hat einen Rettungsanker ausgeworfen, dass sie Menschen, die an ihn glauben, wieder zu ihm finden können. Dafür ist Jesus Christus am Kreuz gestorben, dass die, die an ihn glauben und um Vergebung ihrer Sünden bitten, erlöst werden und das ewige Leben geschenkt bekommen. Wenn man überlegt, dass das Leben nach dem Tod ewig und für immer dauert, sind vielleicht die negativen Dinge, die wir hier erleben, nicht mehr ganz so schlimm (wenn natürlich noch schlimm genug). Aber auch hier zwingt Gott wieder niemanden: Jeder kann entscheiden, ob er nach dem Tod bei Gott sein möchte oder nicht...
Zur Frage, warum Gott Leid zulässt, finde ich auch die Argumentation des folgenden Artikels sehr interessant: Die Warum-Frage - Gott und das Leiden auf der Welt
Immer das Selbe ...
Von welchem der vielen "Götter" sprichst Du ? Der Mensch erfand nicht nur einen kleinen semitischen Einzel - "Gott" aus der Wüste.
Zudem gibt es nicht das personifizierte "Böse" nicht. Was als gut und was als böse betrachtet wird ist weltweit höchst unterschiedlich.
Nein, "Götter" erschaffen gar nichts.
Menschen erschaffen "Götter".
Ja und das macht eigentlich mehr Sinn. Wäre es ein guter Gott dann würde er das Böse permanent bekämpfen. Das tut er aber ziemlich schlecht. Also wäre es ein ziemlich schwacher Gott oder eben einer der eher dem Bösen zugewandt ist.
Gott hat Satan als Engel erschaffen, der sich von ihm abwandte, dafür ist Gott widerum nicht verantwortlich. Die Hölle selbst, gedacht für den Satan und seine Dämonen, ist die pure Abwesenheit Gottes. Kälte ist auch nur die Abwesenheit von Wärme.
Gott kann keine Sünde erschaffen, ebensowenig wie Sünde bei ihm sein kann. Gott ist heilig, heilig, heilig, Sünde hat da keinen Platz.
LGuGS ♡
Wenn man daran glaubt: Ja, Satan ist ein gefallener Engel, ein allmächtiger und allwissender Gott hätte genau das wissen müssen bzw. hat es gewußt und gewollt.
Gott erschafft die Welt und alles, was gut ist. Das Böse entsteht durch Abweichung oder Missbrauch der Freiheit, nicht als direkte „Schöpfung“ Gottes. Satan und die Hölle sind Ausdruck dieser Realität, nicht notwendige Produkte seiner Schöpfung.
Gruß aus Tel Aviv
Nein,
der Mensch hatte sich aber falsch entschieden (1.Mose 2,16-17; 3,5-6).
Götter sind Erfindungen und haben somit gar nichts erschaffen.
Niemand ist gegen Gott, ausser Gott selbst.
Der hat genau nix erschaffen.
Der Mensch erschafft sich Götter und beschuldigt die irgendwelcher Taten