Bring mir ne Bottle voll Rum, Alte.

...zur Antwort

Ja, aber neutral gesehen war der Hindenburg ein Kotzbrocken und der Kaiser Wilhelm II ne dumme Marionette und sein Kanzler unfähig. Wär für die anderen Ländern schon fies wenn die sich durchgesetzt hätten.

...zur Antwort

Zu hochnäsig, zu teuer bezahlte Anwälte --- alles zahlt der Staat. Das ganze wird noch teurer. Die holen von dem keinen Cent raus.

Und im Endeffekt müssen sie ihm beweisen, dass er sich doch an was erinnern kann - wie doof ist das denn. Kasperltheater. Die eigentliche Sache wird gar nicht angeklagt, weil sie wissen dass sie damit eh nicht durchkommen.

...zur Antwort

also echt:

Jesus wurde nicht am 24.12 geboren .... sondern entweder im Frühjahr oder im Herbst --- ansonsten wären die Erzählungen von den Hirten falsch. Aber um den 24ten herum feierten die Germanen ein anderes Fest, das sollte abgeschafft werden durch die Christen. ging aber nur wenn sie ihr Fest genau zum selben Zeitpunkt feierten. Julfest. Und das feiert einfach die Wintersonnenwende, was bei den Germanen eine Woche lang dauerte (Anmerkung: Freibier für alle und eine Woche besoffen sein ... selbst die Kinder -- so könne man die Botschaften von Gott verstehen, so der Glaube der Germanen).

Und Ostern ist das was die Christen so sehr von Juden abhebt. Jesus ist dort von den Toten wieder auferstanden. Hier stimmt die Zeit aber ungefähr tatsächlich, weil sie nach Mondstand berechnet wurde .. also (max. 1 Mondphase falsch).

...zur Antwort

die kleinen Blechanschlüsse am Rand (3 Stück) sind USB-C

normal schließt du an HDMI und DP an (oben groß) --- den 3ten Anschluss kannst du irgend eine USB nehmen (auch USB-C) und adapter von USB nach HDMI. Achtung beim Adapter - je nach Qualität machen die nicht alle Auflösungen. Daran also den Monitor mit der kleinsten Auflösung und Frequenz anschließen.

...zur Antwort
Ja ist unangebracht

wenn es um Religionsfragen geht (diese Frage war in der Kategorie) dann ist es unangebracht. Die meisten Religionen fördern sowas nicht.

...zur Antwort