Fernstudium abbrechen und in der WfbM arbeiten (Siehe Text)?

2 Antworten

In einer Werkstatt für Behinderte könnte es sein, dass Du vollkommen unterfordert bist.

Ich kenne Dich nicht persönlich, weshalb ich nicht einschätzen kann ob Du unterfordert oder zu krank für eine solche Einrichtung bist.

Vorallem ist es da ja so, Du bekommst nur ein Taschengeld bezahlt, weil der Rest für die Rente drauf geht. Du musst dort nur 20 Jahre arbeiten und kannst dann in Rente gehen, ohne Abzüge. Aber wie gesagt, Du bekommst nur ein Taschengeld, mehr nicht. Davon kannst Du nicht leben.


Cvt1988 
Beitragsersteller
 13.04.2025, 21:05

Ich weiß, dass die Leute da drin Grundsicherung oder Erwerbsminderungsrente zusätzlich bekommen. Habe dort schon mal gearbeitet. Ob ich dahin wieder darf, weiß ich allerdings nicht. Aber besser als nichts zutun ist es alle mal.

Also zwischen Fernstudium und Werkstatt für Behinderte gibt es noch so ungefähr 1.000 Zwischenschritte.

Das ist keine entweder oder-Entscheidung.

Wenn du der Meinung bist das du ein Fernstudium nicht schaffst mache eben ein normales Studium oder eine Ausbildung oder eine Fortbildung.

Abgesehen davon kann es sein das du entweder für eine Behindertenwerkstatt zu gesund oder zu krank bist.

Entweder könnte deine Depression zu schwach sein als das du dafür die Gelder bekommen würdest oder sie könnte sogar zu stark sein den auch in Behindertenwerkstätten wird davon ausgegangen das du einen 7 oder 8 Stunden Tag schaffst. Schaffst du den nicht kommen die nicht in Frage.