Demos gegen rechts, Diskussion mit grün Wählern?
Warum sind Wähler aus dem linken oder grünen Spektrum so oft manipulativ? Warum ist es so schwer, mit ihnen eine normale und realitätsnahe Diskussion zu führen? Sie verdrehen die Tatsachen, bis sie ihren eigenen Überzeugungen entsprechen, unabhängig davon, ob diese der Realität entsprechen oder nicht. Das ist äußerst befremdlich. Hier ein Beispiel:
Demonstrationen gegen Rechts ergeben für mich keinen Sinn, da es viel schlimmere Probleme gibt.
Grüner Wähler: "Was gibt es denn Schlimmeres als Rechts? Nenn mir Belege."
Ich: "Ehm, Islamisierung und Ausländerkriminalität."
Grüner Wähler: "Was bist du, ein Nazi? Ok, dann nenn mir Belege."
Ich: *sende ihm Belege*
Grüner Wähler: "Nein, das ist nicht richtig, weil es mir nicht seriös genug ist."
Ich: ???????
Klingt für mich wie borderline.
Dieses Verhalten zeigt eine alarmierende Ignoranz gegenüber realen Problemen. Es scheint, als ob die linken und grünen Wähler in einer ideologischen Blase leben, in der nur ihre eigene Sichtweise zählt. Sie lehnen es ab, sich mit Fakten auseinanderzusetzen, die nicht in ihr Weltbild passen, und diskreditieren diese als unseriös oder falsch.
Diese Verweigerungshaltung verhindert eine konstruktive Debatte und trägt zur Polarisierung der Gesellschaft bei. Es ist an der Zeit, die Augen zu öffnen und die Realität zu akzeptieren, auch wenn sie unangenehm ist. Nur so können wir gemeinsam Lösungen für die drängenden Probleme unserer Zeit finden.
7 Antworten
Du kannst mit einer Mehrheit der Menschen keine zielführenden politischen Diskussionen führen. Das gilt für Anhänger der Linke bis hinüber zu der AfD, ist also ganz bestimmt kein Alleinstellungsmerkmal der Grünen-Wähler.
Es kommt halt auch immer darauf an, WIE man Menschen in einer Unterhaltung begegnet. Wenn da bereits zu Beginn der missionarische Eifer vorauseilt, blockt das Gegenüber meist sofort ab.
Derlei Diskussionen funktionieren, meiner Erfahrung nach, von Angesicht zu Angesicht weitaus besser als in der Anonymität des Internets. Da gibt es generell weniger Schaum vorm Mund und man ist auch eher mal bereit, dem anderen zuzuhören bzw. sich auf diesen zuzubewegen. Dazu muss man aber halt auch mal bereit sein, Ideen von außerhalb der eigenen Blase zuzulassen und, vor allen Dingen, muss man mal vor die Tür gehen.
Du weißt nicht was borderline ist, oder?
Nutze doch bitte keine Erkrankungen um, in deinen Augen, schwierige Personengruppen zu beschreiben.
Eine Diskussion wird schwierig, wenn sich beide Parteien auf ihre Meinung versteifen und nicht offen für die andere sind.
Aus deiner Frage lese ich eine extreme Verallgemeinerung und ansonsten könnte man das in etwa genau so auf Wähler aus dem rechten Eck ummünzen - keine gute Ausgangsposition für die von dir gewünschte konstruktive Debatte.
Leute die an einer konstruktiven Lösung nicht interessiert sind und verallgemeinern gibt es hier wie dort.
Sie verdrehen die Tatsachen, bis sie ihren eigenen Überzeugungen entsprechen, unabhängig davon, ob diese der Realität entsprechen oder nicht.
Du beschreibst hier eher den typischen AfD-Wähler. Deine Schilderung spiegelt nicht die Realität wieder und ist unsachlich.
https://yourlogicalfallacyis.com/de/anekdotenargument
Islamisierung und Ausländerkriminalität
Die größte Gefahr für unsere freiheitlich demokratische Grundordnung sind Straftaten aus dem Bereich Rechtsextremismus, nicht durch Ausländer begangene Taten oder Taten aus dem Spektrum Islamismus.
Ich: *sende ihm Belege*
Grüner Wähler: "Nein, das ist nicht richtig, weil es mir nicht seriös genug ist."
https://www.youtube.com/watch?v=lzhvQueqZ2Y
LG
hahahaaha klar Meine Güte ihr werdet auch nix eingestehen
Wenn du wirklich in so ein Gespräch geraten bist, dann tut es mir Leid für dich, dass du ausgerechnet auf einen der wenigen Vertreter gestoßen bist, der da offenbar undifferenziert ist.
Kriminalität ist durchaus ein Punkt, allerdings würde ich dann als Diskussionspartner erstmal fragen, was genau "Ausländerkriminalität" ausmacht und die Islamisierung ist aus meiner Sicht noch kein Problem, solange durch die Religionsausübung der Muslime nicht die Rechte anderer verletzt werden und es ist evident, dass die allermeisten Muslime friedliche Leute sind, die ihr Leben leben wollen wie jeder andere auch - man sich aber durchaus mit Detailfragen, bspw. Frauenrechte oder Angehörige anderer Religionen (bspw. in Deutschland ausgetragene Konflikte aufgrund der Lage zwischen Palästina und Israel) befassen muss.
Grundsätzlich sind das zwei Themen, die du da ansprichst, die von den manipulivsten Strömungen eher dafür missbraucht werden, um gegen Menschen mit Migrationshintergrund zu hetzen. Es besteht also durchaus die Gefahr, dass Leute, die bei diesen Themen hysterisch auftreten, rechtsradikalen Gruppierungen auf den Leim gegangen sind, bevor sie mit "Linksgrünen" darüber zu diskutieren beginnen.