Christen rechtfertigen ihren Fleischkonsum mit entsprechenden Bibelversen aber ist ihr Essverhalten im Einklang mit Gottes Willen?
Warum hat Gott die Tiere in der Arche gerettet, etwa deshalb damit wir uns aussuchen können welches Fleisch uns am besten schmeckt, oder weil er wollte das wir ihr Recht auf Leben respektieren und achten sollen, sind es doch auch Gottes Geschöpfe die er zum Leben erschaffen hat wie uns Menschen. warum sehen so viele Christen in ihnen keine Lebewesen sondern nur " Nahrungsmittel " das dem Überleben der Menschen zu dienen hat obwohl genügend pflanzliche Nahrung vorhanden ist ?
Bitte nur Christen antworten !
15 Antworten
Fisch gehört ja im Grunde auch mit dazu. Der Fischer Petrus musste sich dafür sicher nicht gegenüber dem "Meister" Jesus rechtfertigen. Es war sein Beruf, er lebte davon.
Solange Fleisch und Fisch dem Überleben dienen ist es gut. Sobald aber Gier und der mögliche Profit danach bzw. dadurch sich auftut ist es nur gut für das EGO. Nicht gut !
🙄 Soweit so gut aber da wo man Berge von pflanzlichen Nahrungsmittel vernichtet statt diese gerecht zu verteilen und bezahlbar zu machen, wäre das Überleben aller Menschen gesichert.
Definitiv - wenn man es auf die Neuzeit bezieht und nicht auf Früh- oder Mittelalter ! Es ist die (von mir erwähnte) neuzeitliche Gier nach ego-bezogenem Profit, welche das leider unterstützt. Es ist nur eine von vielen menschlich geprägten Schanden, klar.
In den grauen Vorzeiten ging es dagegen nur ums Fressen oder gefressen werden, ums nackte Überleben, so wie es in sehr weiten Teilen der Tierwelt immer noch so ist und bleiben wird.
Natürlich ist die Geschichte von Noah ein Mythos . Der Bibelschreiber hat die Geschichte aber ""logisch" komponiert: von "unreinen" Tieren hat Nosh jeweils eiN Paar mit in die Arche genommen. Von den "reinen", die die Juden essen durften, jeweils sieben Paare. Sonst hätte er ja nichts zu essen gehabt - und sich nichts opfern können.
" Sonst hätte er ja nichts zu essen gehabt - und sich nichts opfern können. "
🙄 Nun sie hatten genügend Tierfutter und Nahrung für sich selbst an Bord was man in dieser Geschichte klar nachlesen kann.
Interessant das du erwähnst dass das Tieropfer für ihn selbst bestimmt war obwohl er es laut des Berichtes Gott zum Dank für seine Erlösung geopfert hat. Gott hat ihm diese Opferdarbietung jedenfalls nicht befohlen. Ein Danke das von Herzen gekommen wäre für Gott zufriedenstellender gewesen als ein Brandopfer das er gar nicht braucht. 😉
Ja die Bibel ist ein Schriftwerk mit vielen Berichten wo Wahrheit und Lüge sich die Hand geben ohne das die rechte Hand weiß ob sie die linke drückt und umgekehrt. Wohl dem dem der Geist der Unterscheidung gegeben wurde, denn nur mit ihm ist der rote Faden zu erkennen der sich durch die ganze Bibel zieht welches nicht umsonst das Buch der sieben Siegel genannt wird das nur derjenige verstehen kann, in dem der Geist Gottes Wohnung genommen hat durch Jesus Christus der immer mehr davon schenkt wenn man es zulässt bzw. danach strebt. Vollkommenheit ist ein sehr langwieriger Prozess bei dem wohl ein Leben nicht ausreichend ist. LG
Warum hat Gott die Tiere in der Arche gerettet
Warum sagt Gott, direkt als Noah und Familie die Arche endlich verlassen haben, "Alles, was sich regt und lebt, soll euch zur Nahrung dienen. Das alles übergebe ich euch wie die grünen Pflanzen." (Gen 9,3)?
Christen rechtfertigen ihren Fleischkonsum mit entsprechenden Bibelversen aber ist ihr Essverhalten im Einklang mit Gottes Willen?
Ich sehe meinen christlichen Glauben durchaus als einen Grund dafür Vegetarier zu sein. Mit der Bibel lässt sich das jedoch eher schlecht begründen.
" Mit der Bibel lässt sich das jedoch eher schlecht begründen. "
🙄 Sieht man mal davon ab das es durchaus biblisch zu begründen ist, so haben wir immer noch ein Gewissen das uns zur Umkehr bewegen könnte wenn wir darauf hören würden als auch auf unseren Verstand, der uns sagt das es nicht Gottes Wille sein kann wenn uns das Leid von Tieren egal ist und wir durch unseren Fleischkonsum die Erde auf der wir leben zerstören und uns selbst dadurch großen Schaden zufügen, ganz zu schweigen von den Krankheiten die der Konsum von Fleisch mit sich bringt. Wir führen uns Chemie zu die dazu dienen soll Seuchen in der Massentierhaltung zu vermeiden, wir schädigen unseren Organismus unnötig da der permanente Fleischkonsum für viele Stoffwechselerkrankungen bei Menschen verantwortlich ist und nicht zuletzt leiden wir unter den Umweltkatastrophen die wir selbst zu verantworten haben wenn wir dieses Essverhalten aufrecht erhalten und dadurch ein System unterstützen das für die Abholzung großer Waldbestände verantwortlich ist weil immer mehr Anbauflächen für Tierfutter benötigt wird.
Und jetzt zu dem was die Bibel u.a. auch sagt:
" Wer einen Stier schlachtet, gleicht dem, der einen Mann erschlägt; wer ein Schaf opfert, gleicht dem, der einem Hund das Genick bricht; wer ein Speisopfer bringt, gleicht dem, der Schweineblut spendet; wer Weihrauch anzündet, gleicht dem, der Götzen verehrt: Wahrlich, wie sie Lust haben an ihren eigenen Wegen und ihre Seele Gefallen hat an ihren Gräueln, so will auch ich Lust daran haben, dass ich ihnen wehe tue, und ich will über sie kommen lassen, wovor ihnen graut. " Jesaja 66.3,4
LG
Und jetzt zu dem was die Bibel u.a. auch sagt:
Da hast es: "u.a. auch"
Eine schlechte Basis.
so haben wir immer noch ein Gewissen das uns zur Umkehr bewegen könnte wenn wir darauf hören würden als auch auf unseren Verstand, der uns sagt das es nicht Gottes Wille sein kann
Ist halt auch nur subjektiv.
" Wer nun weiß, Gutes zu tun, und tut’s nicht, dem ist’s Sünde. " Jakobus 4.17
🙄 Dieser Vers impliziert nicht das es keine Sünde wäre wenn man nicht wissen würde was gut ist oder nicht. Unser Gewissen als auch unser Verstand sind gute Indikatoren um erkennen zu können was gut ist und was nicht. Tieren ihr Leben zu erhalten statt es der wegen der Gier nach Fleisch zu zerstören ist definitiv etwas gutes das jeder verstehen sollte, als auch die Erhaltung ihres und unseres Lebensraumes denn dies ist essentiell wichtig für das Leben auf der Erde. Es gibt also keine Ausreden für die schlechten Taten von Menschen die gegen Gottes Willen handeln wenn sie die Fleischindustrie unterstützen, sie werden ihren Lohn erhalten egal ob es sich um Christen handelt oder Nichtgläubige Menschen, denn so will es das karmische Gesetz von Ursache und Wirkung wie es Jesus in Offenbarung 22.12 auch gesagt hat. LG
Dieser Vers impliziert nicht das es keine Sünde wäre wenn man nicht wissen würde was gut ist oder nicht.
Richtig, das tut er nicht.
Schon mal einen gewöhnlichen Bauernhof gesehen 😅?
Nur als Nahrungsmittel sieht sie wer? Realitätsfremd zu sein ist nicht der Wille Gottes!
Gewisse Tiere zbsp. Fisch standen immer auf der Speisekarte, irgendwelche Präparate um bei Jugendlichen einen Mangel auszugleichen kann es halt auch nicht sein. Ein gesünder kann bezweifelt werden.
Bibelverse rechtfertigen Fleischkonsum, aber gleichzeitig gibt es theologische Argumente für Verantwortung, Respekt und Achtung vor allen Geschöpfen. Es ist also nicht zwingend „Gottes Wille“, Tiere zu essen, sondern eher eine kulturelle und historische Praxis, die viele Christen übernommen haben.
Gruß aus Tel Aviv
" Es ist also nicht zwingend „Gottes Wille“, Tiere zu essen, sondern eher eine kulturelle und historische Praxis, die viele Christen übernommen haben. "
Wenn es nicht zwingend Gottes Wille ist, was ist dann sein Wille ? Seine Schöpfung zu erhalten und respektvoll mit ihr umzugehen, oder das Gegenteil davon weil man in Lebewesen keine Geschöpfe Gottes sieht sondern Nahrung die seiner Nahrungsempfehlung in 1. Mose 1.29 widerspricht. ?
Sich gesund mit pflanzlicher Nahrung zu ernähren ist heute überall auf der Welt möglich, warum dann aus Lebewesen " Lebensmittel " machen die für unseren Bauch leiden müssen ?
Ich sehe als Christ im Fleischkonsum nicht den Willen Gottes. LG
Historisch entstand Fleischkonsum durch kulturelle, klimatische und praktische Gegebenheiten, nicht als göttliches Gebot. Wer heute bewusst pflanzlich lebt, handelt im Einklang mit ethischer Verantwortung, Schonung der Lebewesen und Schöpfungspflege, ohne gegen den Glauben zu verstoßen.
Fleischessen ist erlaubt, aber nicht gottgewollt, ethisch reflektierter Verzicht kann christlich sinnvoll sein.
Gruß aus Tel Aviv
Äääähm…sind Pflanzen in Deinen Augen denn keine Lebewesen? Ist es das christliche Erbe, das uns eine Wertskala sämtlicher Lebewesen erstellen lässt, selbstverständlich mit dem Menschen als „Krone der Schöpfung“ ganz oben? Und das auch dann, wenn diese angebliche „Krone der Schöpfung“ auf dem besten Weg ist, die ganze Schöpfung zu vernichten?
" Ist es das christliche Erbe, das uns eine Wertskala sämtlicher Lebewesen erstellen lässt, selbstverständlich mit dem Menschen als „Krone der Schöpfung“ ganz oben? "
🙄 Nein, ich würde eher sagen das es eine Werteskala von Gott selbst ist der nun mal bestimmt hat das Menschen sich ernähren müssen und dazu hat er ursprünglich pflanzliche Nahrung bestimmt. 1. Mose 29
LG
Ich respektiere die religiösen Vorstellungen meiner Mitmenschen, sofern sie nicht extrem sind, aber da ich nicht gottgläubig bin, ist das für mich nicht glaubhaft.
Am Anfang hat Gott den Menschen nur Pflanzen zur Nahrung gegeben (1. Mose 1,29–30). Erst nach der Flut hat er Fleischkonsum erlaubt (1. Mose 9,3). Das zeigt: Ursprünglich war Gottes Schöpfungsordnung ohne das Töten von Tieren gedacht.
Zur Opferdarbringung wurden dann aber sehr wohl Tiere getötet, siehe Abel, während die Feldfrüchte von Kain verschmäht wurden.
eben aber essen war erst bei noah erlaubt die ersten Tiere tötete Gott selbst siehe Felle Adam und Eva
ER muss die Tiere nicht unbedingt getötet haben. Zumindest Edam und Ava mussten zur Beschaffung ihrer Kleidung sowie der Kleidung ihrer Kinder Tiere töten, falls sie nicht die Felle verstorbener Tiere verarbeiteten?
Auf jeden Fall steht fest, dass Kain wusste, dass man mit einem Stein tot schlagen kann und Gott keine Tieropfer mehr wünscht. "Eure Brandopfer hab ich nicht gewollt"
1.Mose 3,21 zeigt Gottes Fürsorge – Er kleidete Adam und Eva. Viele Ausleger sehen darin kein menschliches Töten, sondern ein Hinweis auf Gottes eigenes Handeln und die kommende Erlösung im Messias.
Bei Kain lag das Problem nicht im Gemüse, sondern im Herzen (Hebr 11,4). Gott nahm später ja auch Speiseopfer an (3. Mose 2).
Die Prophetie „Eure Brandopfer habe ich nicht gewollt“ (Jes 1,11) meint nicht, dass Gott Opfer nie wollte, sondern dass leere Rituale ohne Herz nichts bedeuten. Er wollte immer Liebe und Erkenntnis (Hos 6,6).
Lebt man als Christ nach Gottes Willen wenn man sich nicht an der alten Schöpfungsordnung hält obwohl dies kein Problem wäre da genügend pflanzliche Nahrung vorhanden ist um alle Menschen zu sättigen auch in Gebieten wo diese nur spärlich wächst ?
Auch als Christ sollte man Tiere natürlich als Lebewesen und nicht als Nahrungsmittel wahrnehmen.
Mindestens gute Standards in der Tierhaltung sind wichtig (= Biotierhaltung), wozu auch die Bibel aufruft:
- "Der Gerechte erbarmt sich über sein Vieh" (Sprüche 12,10).
Dazu denke ich, dass man sich auch gut vegetarisch ernähren kann. Das ist auch die ursprünglich gedachte Ernährungsform vor dem Sündenfall im Garten Eden und nach wie vor sehr gesund, vielseitig und lecker.
" Mindestens gute Standards in der Tierhaltung sind wichtig (= Biotierhaltung), wozu auch die Bibel aufruft: "
🙄 Soso, in welcher Bibel hast du denn das gelesen 🤔???
" Dazu denke ich, dass man sich auch gut vegetarisch ernähren kann. "
🙄 Um genau zu sein hat er uns ein veganes Speiseangebot verordnet , kein vegetarisches denn von tierischen Erzeugnissen wie Milch, Käse und Eier war nie die Rede in 1. Mose 29.
" Es ist nicht gut, wessen ihr euch rühmt. Wisst ihr nicht, dass ein wenig Sauerteig den ganzen Teig durchsäuert? "
🙄 Diesen Vers würde ich jetzt mal aus dem Kontext reißen und ihn auf deine Aussagen anwenden. Warum wird klar wenn man 1. Mose 29 liest.
LG
Um genau zu sein hat er uns ein veganes Speiseangebot verordnet , kein vegetarisches
Das war im Paradies. Da leben wir aber nicht mehr. Hast du nicht in den Antworten hier gelesen, dass Gott ausdrücklich Fleischkonsum erlaubt hat? Das scheinst du zu ignorieren.
Auch Jesus als der Sohn Gottes (!) hat Fleisch und Fisch gegessen. Was erlaubst du dir also, dies anzuprangern?
Du zeigst nur einen Geist der Anklage, ausserdem verdrehst du die Bibel und blendest das Zeugnis Israels aus.
Rauskommen tut absurde Anklage, und solch Ankläger wird in der Bibel auch als Satan(isches System) offenbart.
Ja, Ankläger gibt es viele in der Bibel, selbst Jesus war einer von ihnen denn er klagte über das Verhalten seines Volkes und das Verhalten all jener die Wasser predigen aber Wein saufen. Wenn Barmherzigkeit ein Wesenszug ist der Gottes Barmherzigkeit widerspiegelt warum meinen Christen dann das sie unbarmherzig gegenüber Gottes Geschöpfen sein dürfen ?
Sieh dir mal die Gräuelvideos im Internet an wo es um die Qualen der Tiere geht die sich Christen einverleiben. Sag mir ob du das mit deinem Gewissen vereinbaren kannst geschweigen denn ob du deinen Fleischkonsum ( falls du Fleischesser bist ) in irgendeiner Form vor Gott rechtfertigen kannst.
Die wahren Vertreter des satanischen Systems sind die großen Lebensmittelkonzerne die geschlachtete Tierkadaver verarbeiten um ihre Anhänger auf vielfältiger Weise den Wanst zu füllen die sich in der Sicherheit ihres vermeintlichen Gottesverständnisses wähnen und meinen Gott hätte dieses System erlaubt.
Nicht jeder der Herr Herr sagt kennt diesen Herrn auch, daher wird ihr Lohn auch ein anderer sein als den den sie erwarten.
" Und dann werde ich ihnen bekennen: Ich habe euch niemals gekannt. Weicht von mir, ihr Übeltäter! " Matthäus 7.23
Übeltäter die auch noch Gottes Wort missbrauchen um ihre Gier nach Fleisch zu rechtfertigen darf man als Christ durchaus anklagen denn wer weiß, vielleicht besinnen sie sich eines besseren und kehren um von ihrem verderblichen Wandel wie es auch bei mir geschehen ist als ich mit der Wahrheit Gottes konfrontiert wurde die mir offenbarte wie Gottlos meine Werke aus dieser Fleischeslust waren.
Als gelernter Metzger und Koch kenne ich alle Gräueltaten im Zusammenhang mit den Qualen der Tiere die sie wegen unseres falschen Essverhaltens erleiden müssen, ich habe sie selbst getan aber Gott hat mir seine Gnade erwiesen und mir die Wahrheit über seinen Willen offenbart die mich zur Reue und Umkehr bewegt hat.
Möge er auch dir seine Wahrheit im Herzen offenbaren damit du erfährst das seine Barmherzigkeit allen seinen Geschöpfen gilt nicht nur uns Menschen denn Jesaja hatte eine Vision in der das möglich sein wird was einst im Paradies möglich war als auch die Tiere laut 1. Mose noch Veganer waren.
" Da wird der Wolf beim Lamm wohnen und der Panther beim Böcklein lagern. Kalb und Löwe werden miteinander grasen, und ein kleiner Knabe wird sie leiten. 7Kuh und Bärin werden zusammen weiden, ihre Jungen beieinanderliegen, und der Löwe wird Stroh fressen wie das Rind. 8Und ein Säugling wird spielen am Loch der Otter, und ein kleines Kind wird seine Hand ausstrecken zur Höhle der Natter. 9Man wird weder Bosheit noch Schaden tun auf meinem ganzen heiligen Berge; denn das Land ist voll Erkenntnis des Herrn, wie Wasser das Meer bedeckt. " Jesaja 11.6-9
Ob und wann es wieder so sein wird wie es Jesaja hier beschrieben hat hängt wohl davon ab, wann wir Christen die Wahrheit Gottes erkennen und annehmen werden die uns aus dem satanischen System befreit in dem noch so viele von ihnen gefangen sind wie auch den anderen Varianten dieses Systems.
LG
Du bist verkehrt dran du verallgemeinerst und Christen sind für dich die westliche Welt...
Diese Verkehrtheit zeichnen den Ankläger Satan aus, dass du göttliche Weisung damit vermischen willst zeigt ja auch nur auf welch verkehrtes dein Geist lebt, finde ich!
Dass dir Gottes Verheißungen durch menschlichen Willen zu schaffen wären ist auch ein verkehrtes Sinnen, natürlich musst du da zum Ankläger werden, aber wenn du dich darin über andere erhöhst weil du meinst du lebst es, bist du nur dein eigener Richter, denke ich. Da verklärst du dich selbst und andere verteufelst du..., der Geist dahinter ist doch klar.
In Sprüche 12,10 steht, dass wir Nutztiere besonders gut behandeln sollen. Das spricht deutlich gegen Massentierhaltung.
Gott hat das Volk Israel in das Land Kanaan geführt und dabei betont, dass dort "Milch und Honig" fließt: "milch und honig" | Bibleserver
In der Bibel finden sich viele Stellen, in denen Milch getrunken und Käse gegessen wird: "milch käse" | Bibleserver
Wenn sich Tierhalter gut um ihre Tiere kümmern und sie versorgen, pflegen und schützen, ist es doch mehr als in Ordnung, wenn sie etwas Milch dafür bekommen. Auch dafür hat Gott uns diese tollen Tiere geschenkt.
Dazu kommt, dass Jesus beim letzten Abendmahl Lamm und in verschiedenen Stellen des Neuen Testaments auch Fisch gegessen hat. Sogar nach seiner Auferstehung hat Jesus Fisch für die Jünger gegrillt:
- "Jesus spricht zu ihnen: Bringt her von den Fischen, die ihr jetzt gefangen habt! Simon Petrus stieg hinein und zog das Netz auf das Land, voll großer Fische, 153; und obwohl es so viele waren, zerriss doch das Netz nicht. Jesus spricht zu ihnen: Kommt zum Frühstück! Aber keiner der Jünger wagte ihn zu fragen: Wer bist du? Denn sie wussten, dass es der Herr war. Da kommt Jesus und nimmt das Brot und gibt es ihnen, und ebenso den Fisch" (Johannes 21,10-13).
Ich finde es gut, dass dir das Tierleid am Herzen liegt. Aber es gibt große Unterschiede zwischen Massentierhaltung und bioökologischer Tierhaltung. Dazu verbietet die Bibel das Essen von Fleisch nicht und natürlich auch nicht Milch und Käse.
Dass Veganer Vitamin-B12 supplementieren müssen, zeigt durchaus, dass in ihrer Ernährung etwas fehlt.
Dazu ist eine vegetarische Ernährung am nachhaltigsten und besten für die Umwelt: Eine Studie zeigt, was viele Veganer nicht wahrhaben wollen
" In Sprüche 12,10 steht, dass wir Nutztiere besonders gut behandeln sollen. Das spricht deutlich gegen Massentierhaltung."
🙄 Dieser Vers ist auf die heutige Zeit nicht anzuwenden da es heute wesentlich mehr Menschen auf der Erde gibt als damals, sollte eigentlich für jeden logisch sein und mit " Biotierhaltung " hat es rein gar nichts zu tun, das war damals sowieso gegeben da es noch keine Chemie gab wie es heute der Fall ist.
Tierhaltung egal ob im kleinen oder großen Stil entspricht nun mal nicht dem natürlichen Leben der Tiere und schließlich waren diese vor uns Menschen auf der Erde.
Deine Argumentation hinkt leider an allen Ecken und Enden. Die Aussagen der Bibel das wir über Tiere " herrschen " sollen impliziert nicht das wir ihnen ihren Lebensraum einengen oder gar zerstören ebenso auch nicht sie selbst zu töten um sich zu ernähren wie es leider der Fall ist.
Nein, Fleischkonsum ist mit nichts zu rechtfertigen da wir pflanzliche Nahrung noch im Überfluss haben. Dies war in biblischen Zeiten in vielen Regionen zwar nicht so was aber daran liegt das die Menschen sich unkontrolliert vermehrt haben und die Schwächeren unter ihnen auf Grund von Platzmangel auf weniger fruchtbaren Boden ausweichen mussten.
Dank der fortgeschrittenen Technik könnte die Lebensmittelindustrie es möglich machen alle Menschen ausreichend mit pflanzlicher Nahrung zu versorgen selbst in den abgelegensten Regionen dieser Erde. Für immer kann das aber nicht möglich sein da sich die Menschen immer schneller vermehren.
" Seid fruchtbar und mehret euch " war wohl der verhängnissvollste Satz der jemals ausgesprochen wurde für einen Lebensraum der nun mal nicht endlos ist.
Aus menschlicher Sicht gesehen war daher der Plan Gottes mit den Menschen nicht sehr gut ausgearbeitet aber Gott hat ja wie immer eine ganz andere Sichtweise als wir Menschen nicht wahr ? Es ist und bleibt nun mal sein Spiel dessen Regeln wir befolgen können oder auch nicht.
Meine Entscheidung sein Spiel in mancher Hinsicht nicht mitzuspielen also nicht zu heiraten und keine leiblichen Nachkommen zu hinterlassen als auch auf Fleisch zu verzichten ist wohl ein solcher " Regelverstoß " den Gott in mir bewirkt hat womit ich alles andere als unglücklich bin.
LG
Ich möchte gerne wissen, was du zu Jesus sagen würdest, wenn er vor dir stünde. Würdest du ihn auch so anklagen wie uns?
... schließlich waren diese (Tiere) vor uns Menschen auf der Erde.
Das ist ja nun kein Argument. Gott hat seine Schöpfungsordnung durchgezogen und den Menschen, wie es richtig war. Er hat den Menschen über das Tier gesetzt. Er hat uns geboten, Tiere gut zu behandeln, wie Chrisbyrd schon bemerkte. Er hat uns aber auch erlaubt, Tiere für unsere Nahrung zu nutzen. Das scheinst du nicht zu akzeptieren und kritisierst damit Gott. Du brandmarkst damit die Geschenke, die Gott uns gibt, und über die wir uns freuen dürfen.
Dass Massentierhaltung und der Umgang mit Tieren in manchen Schlachthöfen nicht hinnehmbar sind, ist klare Sache. Wende dich an diese, nicht an uns. Ich habe das Glück, dass es in meinem Dorf zwei Metzgereien gibt, die selbst schlachten und die Tiere von den Bauern der Umgebung abholen. Die meisten Menschen können das aber nicht nutzen und sind somit abhängig davon, was in den Supermärkten angeboten wird.
Wenn du mit deinen radikalen und unbiblischen Einstellungen leben willst und damit glücklich bist, dann ist das deine Sache. Das gibt dir jedoch nicht das Recht, die anzuklagen, die anders denken als du.
" Ich habe das Glück, dass es in meinem Dorf zwei Metzgereien gibt, die selbst schlachten und die Tiere von den Bauern der Umgebung abholen. "
🙄 Dann geh da mal hin und sieh zu wie geschlachtet wird. Bin gespannt ob du dann immer noch von " Glück " redest. Außerdem ist es egal ob in Metzgereien oder in Schlachthöfen die Tiere ihr Leben lassen niemand hat das Recht ihnen ihr Leben zu nehmen.
Du redest von Geschenken als ob Tiere nur Dinge wären die unsere Gier zu befriedigen haben, das ist typisch für solche Christen die keinen Respekt vor dem Leben haben. Du brandmarkst dich selbst mit deiner Herzlosigkeit. Warum schlachtest du das was du essen willst denn nicht selbst und lässt andere die Drecksarbeit für dich machen ? Hättest du den Mut dazu ?
Die meisten Menschen würden auf Fleisch verzichten wenn sie selbst schlachten müssten aber es ist natürlich sehr bequem das fertige Produkt im Supermarkt oder beim Metzger zu kaufen weil dies euer Gewissen nicht anspricht das schon so abgestumpft ist. Auf der Verpackung steht auch nicht drauf welchen Leidensweg diese Tiere hinter sich haben bis sie in deinem Bauch landen.
Du solltest dich schämen den Namen Christus überhaupt in den Mund zu nehmen und mir etwas von unbiblischer Einstellung zu erzählen. Sich am Leid von Gottes Geschöpfen mitschuldig zu machen durch den eigenen Fleischkonsum wird Gott nicht ungestraft lassen.
Wie es Paulus auch sagte, Gott lässt sich nicht täuschen denn du wirst das ernten was du gesät hast.
" Irret euch nicht! Gott lässt sich nicht spotten. Denn was der Mensch sät, das wird er ernten. " Galater 6.7
Ist dir das jetzt biblisch genug ?
Nur pflanzliche Nahrung hätte unser Überleben nicht gesichert. Heute geht das ja nur bei entsprechender Supplementierung
Das ist eine tiefgründige und auch kontroverse Frage, die Christen unterschiedlich beantworten. Hier ein kurzer Überblick:
1. Biblische Grundlage ✝️
- Altes Testament: In 1. Mose 1,29 gibt Gott ursprünglich pflanzliche Nahrung. Erst nach der Sintflut (1. Mose 9,3) erlaubt er auch Fleischkonsum.
- Neues Testament: Jesus selbst isst Fisch, und Paulus betont, dass alles, „was Gott geschaffen hat, gut“ sei (1. Tim 4,4).
2. Unterschiedliche Auslegungen
- Pro Fleisch: Viele Christen sehen Fleisch als von Gott erlaubt und unproblematisch.
- Pro Vegan/Vegetarisch: Andere betonen, dass Gottes ursprünglicher Plan pflanzliche Ernährung war und wir als „Verwalter der Schöpfung“ (1. Mose 2,15) Verantwortung haben, Tiere zu schützen.
3. Moralische Perspektive 🐑
Einige Christen argumentieren:
- Tiere sind Gottes Geschöpfe → Achtung und Dankbarkeit sind Pflicht.
- Industrielle Massentierhaltung widerspricht oft christlichen Werten wie Barmherzigkeit, Respekt und Fürsorge.
Fazit:
Ob Fleischkonsum „im Einklang mit Gottes Willen“ ist, hängt stark von der persönlichen Bibelauslegung und vom Umgang mit den Tieren ab. Immer mehr Christen sehen pflanzliche Ernährung als bewussten, schöpfungsverantwortlichen Lebensstil.
Deine Frage ist absolut berechtigt.
Sprüche 12,10: Der Gerechte erbarmt sich seines Viehs; aber das Herz der Gottlosen ist unbarmherzig.
Ob Landwirte dies beachten oder nicht, macht einen großen Unterschied. Auch als Verbraucher und Kunde habe ich wenigsten zum Teil die Wahl, ob mir die Tiere gleichgültig sind. Ob z.B. die Legehennen, deren Eier ich esse, im Käfig eingesperrt sind oder draußen herumlaufen können.
Warum die Christen ebenso wie andere Menschen die Entstehungsweise ihrer Konsumgüter aus Wahrnehmung und Bewußtsein ausblenden? Das hat bei uns heute viel mit der hoch arbeitsteiligen Industriegesellschaft zu tun, in der das Essen wie alles andere als Ware produziert und gehandelt wird. Was Du über die Tiere als lebende Wesen sagst, gilt ja genauso auch für die Menschen, die unter oft unsäglichen Bedingungen die Bananen, Kleider, Schuhe, Elektrogeräte herstellen, die mit Containerschiffen zu uns kommen.
Jakobus 5,4: Ihr habt den Leuten, die auf euren Feldern gearbeitet und eure Ernte eingebracht haben, den verdienten Lohn vorenthalten. Das schreit zum Himmel! Ihre Klage ist bis zu den Ohren des Herrn, des Herrschers der Welt, gedrungen.
Es liegt daran, dass Tiere in erster Linie ganz einfach nicht im Abbild Gottes geschaffen sind, wie wir Menschen. Das bedeutet du kannst Tiere schon mal per se nicht auf eine Ebene mit Menschen stellen. Ach und da du die Arche erwähnst. Wie Hoerli79 geschrieben hat, im 1. Mose 9,3 steht geschrieben: "Alles, was sich regt und lebt, soll euch zur Nahrung dienen; wie das grüne Kraut habe ich es euch alles gegeben.". Und dann gibt es noch Matthäus 15,11: "Nicht das, was zum Mund hineinkommt, verunreinigt den Menschen, sondern was aus dem Mund herauskommt, das verunreinigt den Menschen."
Was sagst du zu diesen beiden Versen?
Ja, die typischen Bibelverse die nicht dem Geist Gottes entsprungen sein können sondern dem menschlichen Geist um das zu rechtfertigen was nicht zu rechtfertigen ist wenn man an einen barmherzigen Gott glaubt dem daran gelegen ist seine Schöpfung zu bewahren und nicht zu zerstören. In der Bibel sind auch Verse wo Mensch und Tier in göttlicher Harmonie zusammenleben können, doch dafür braucht Gott auch unser Mitwirken, hat uns Gott doch ein neues Leben durch die Bekehrung geschenkt die ein Leben möglich machen soll das dem Leben aus dem einstigen Paradies gleichkommt wo Mensch und Tier in Harmonie miteinander lebten. Im Geiste wiedergeborene Christen sollten zumindest in der Lage sein, Lebewesen von Lebensmittel unterscheiden zu können und den Willen Gottes zu erkennen den er im 1. Mose 1.29 klar zu ausgedrückt hat. LG
Okay also du pickst dir einfach die Stellen in der Bibel raus die deinem Weltbild entsprechen und behauptest die die dir nicht gefallen seinen nicht Göttlich inspiriert. Typisches Sektengelaber. Kehre um zur Fülle der Wahrheit und bereue deine Sünden und ordne dich in voller Kraft dem Willen Gottes unter. 2000 Jahre an Theologie und du denkst du hast alle durchschaut, herzlichen Glückwunsch zum Wahnvorstellungspreis!
" Kehre um zur Fülle der Wahrheit und bereue deine Sünden und ordne dich in voller Kraft dem Willen Gottes unter. "
🙄 Was mich dann berechtigt Tiere unvorstellbaren Qualen auszusetzen und die Erde auf der ich lebe zu zerstören ? Dieses dein Verständnis von Wahrheit wird dich nicht davor schützen mit der Wahrheit Gottes konfrontiert zu werden der seinen Lohn entsprechend unserer Taten vergibt. Wie wird dein Lohn wohl aussehen ?
" Siehe, ich komme bald und mein Lohn mit mir, einem jeden zu geben, wie sein Werk ist ." Offenbarung 22.12
LG
" Und Gott sprach: Sehet da, ich habe euch gegeben alle Pflanzen, die Samen bringen, auf der ganzen Erde, und alle Bäume mit Früchten, die Samen bringen, zu eurer Speise. " 1. Mose 29
Der erste Gedanke ist meist oder besser gesagt immer der beste. 😇 LG
Meine Güte, gehts nicht noch dramatischer?
Dieses dein Verständnis von Wahrheit wird dich nicht davor schützen mit der Wahrheit Gottes konfrontiert zu werden
Dich aber auch nicht. Du hast nicht die Wahrheit für dich allein gepachtet, auch wenn du das meinst.
Wie wird dein Lohn wohl aussehen ?
Und wie deiner, wenn du andere Menschen derart verdammst, was dir überhaupt nicht zusteht?
Gott liebt alle seine Kinder ich bin zb vegetarisch und Christ gehe auch nach neue testament im generellen gesagt
Christen rechtfertigen ihren Fleischkonsum mit entsprechenden Bibelversen.
Nein - das haben sie garnicht nötig. Für Christen gibt es keine Vorschriften auch nicht zu Speisen, mit oder ohne Schriftversen, das steht garnicht an. Nur Nicht-/Andersgläubige meinen oft , Christen hier einen Zwang aufdrücken, zu müssen, weil sie keine Ahnung haben.
" Nur Nicht-/Andersgläubige meinen oft , Christen hier einen Zwang aufdrücken, zu müssen, weil sie keine Ahnung haben. "
🙄 Nicht jeder der glaubt ein Christ zu sein ist auch einer was Jesus denen entgegnen wird die gegen den Willen Gottes zuwider handeln obwohl sie im Namen Jesu Dämonen ausgetrieben und große Machttaten vollbracht haben.
" Es werden viele zu mir sagen an jenem Tage: Herr, Herr, haben wir nicht in deinem Namen geweissagt? Haben wir nicht in deinem Namen Dämonen ausgetrieben? Haben wir nicht in deinem Namen viele Machttaten getan? " Matthäus 7.22
Er spricht hier von " vielen " denen er seine Worte entgegnen wird nicht von einigen wenigen.
Wo die Liebe zur Schöpfung Gottes erkaltet ist bzw. nie vorhanden war nützt es auch nichts sich auf Christus zu berufen denn die Taten der Fleischesser geben Zeugnis davon, das ihre Barmherzigkeit nicht der Rede wert ist wenn sie sich vor dem Leben der Tiere verschließt die keine Lebensmittel sondern Lebewesen sind wie wir Menschen mit dem Recht auf ihr Leben das ihnen Gott geschenkt hat. Wo wir ihnen das Recht dazu nehmen handeln wir nicht im Einklang mit Gottes Willen und wo wir Gottes Wort in Lüge verkehren wie es Menschen tun denen ihr Gott ihr Bauch ist, wird die Wahrheit am Tag des Gerichts umso schmerzhafter sein.
Ich wünsche dir das Jesus etwas anderes zu dir sagt als das was er zu jenen sagen wird die ihn nie gekannt haben bzw. die er nicht kennen wird, wenn du ihm am Ende Rechenschaft für deine Taten geben musst. LG
Wo wir ihnen das Recht dazu nehmen handeln wir nicht im Einklang mit Gottes Willen
Wo hat Gott/ Jesu das gesagt ?
In jeder Minute werden viele Milliarden Tiere von anderen Tieren gefressen. Wenn Gott Denen andere Tiere als Nahrung zugedacht hat warum nicht auch dem Menschen ? Du liegst mit deiner albernen Argumentation und den "Drohungen" sowas von daneben. Jesus hat auch Fisch gegessen und Lamm, doch dieses Hinweises befarf es garnicht
Ich kann dich ja nicht dazu zwingen über das Gesagte in meiner Frage nachzudenken, und ja es ist wichtig zu verstehen was der Wille Gottes ist daher kann ich deinen Kommentar auch so stehen lassen, nur das nicht ich darüber nachdenken muss was ich geschrieben habe da mir Gott bereits die Wahrheit offenbart hat was mich in dieser Hinsicht dem Thema entsprechend fähig macht nach dem Willen Gottes zu leben. LG
Wer zwischen den Zeilen lesen kann ist als Christ klar im Vorteil und die Botschaften in der Bibel die an Christen gerichtet sind schwimmen auch nicht immer an der Oberfläche wo sie jeder auch nur oberflächlich versteht. Um ein tieferes Verständnis der Wahrheit zu erhalten muss man eben auch in die Tiefe eintauchen doch geht das nur mit dem Heiligen Geist.
Eine Religion habe ich nicht aber dem Herrn sei Dank seinen Heiligen Geist. LG
Um ein tieferes Verständnis der Wahrheit zu erhalten muss man eben auch in die Tiefe eintauchen
Aber nicht in die Tiefe des Wahns. Ansonsten ist die Botschaft Jesu für jeden einfach denkenden Menschen verständlich - was sonst ? Jesus hat einfache Menschen angesprochen, wer in die Tiefe abtauchen muß wie du hat Garnichts verstanden.
In 1. Mose steht geschrieben, dass Gott sagte, dass wir uns die Tiere untertan machen sollen und in der Apg. steht, dass Petrus eine Vision hatte, wo Gott ihm zeigte, dass wir sämtliche Tiere essen dürfen.
Ja die stets falsch verstandenen Bibelverse die angewendet werden um sich nicht mit der unangenehmen Wahrheit auseinandersetzen zu müssen die unserem Gewissen sagt, dass wir nicht im Einklang mit dem Willen Gottes sind wenn wir Fleisch konsumieren. Bibelstellen die das Gegenteil von dem darstellen werden peinlichst ignoriert.
" Wer einen Stier schlachtet, gleicht dem, der einen Mann erschlägt; wer ein Schaf opfert, gleicht dem, der einem Hund das Genick bricht; wer ein Speisopfer bringt, gleicht dem, der Schweineblut spendet; wer Weihrauch anzündet, gleicht dem, der Götzen verehrt: Wahrlich, wie sie Lust haben an ihren eigenen Wegen und ihre Seele Gefallen hat an ihren Gräueln, 4 so will auch ich Lust daran haben, dass ich ihnen wehe tue, und ich will über sie kommen lassen, wovor ihnen graut. " Jesaja 66.3,4
" Euer eigenes Blut jedoch will ich einfordern. Von jedem Tier will ich es einfordern. Und das Leben des Menschen will ich einfordern von einem jeden anderen Menschen. " 1.Mose 9.5
Diese Warnung gab Gott jenen die Tierblut und Menschenblut vergießen.
Gott leidet nicht unter Demenz das er seine eigenen Worte ins Gegenteil verwandeln würde wie es bei Demenzkranken oft der Fall ist.
Nein, seine Worte der Warnung hat er nicht nur so dahergeredet wie einer der sagt; Was interessieren mich meine Worte von gestern, sondern bleiben bestehen und das göttliche karmische Gesetz kann nicht ausgehebelt noch verändert werden wo keine Umkehr unter Christen stattfindet und sie im Einklang mit dem Willen Gottes leben wollen. LG
Was du du meinst, sind alte, jüdische Speisegebote. Bist du Jude, dass du nicht an das NT glaubst?
Jesus aß nach seiner Aufersteheng selber Fisch und du weißt auch, dass er bei der Speisung der 5000, Körbe massenhaft mit Fisch füllte. Er hätte bestimmt den Menschen keinen Fisch zu essen gegeben, wenn es das Gesetz verboten hätte.
Und war mit dem letzten Abendmahl? Was aß der Herr mit seinen Jüngern zusammen? - Richtig, das Passalamm.
" Jesus aß nach seiner Aufersteheng selber Fisch und du weißt auch, dass er bei der Speisung der 5000, Körbe massenhaft mit Fisch füllte. "
🙄 Nein das weiß ich nicht denn ich war ja nicht dabei, ebenso bei den anderen eventuellen Begebenheiten. Du und andere wissen es ebenso wenig was Jesus gegessen hat weil eben niemand dabei war. Von Wissen zu sprechen wo es um Glauben geht ist nicht immer sinnvoll.
Fleischkonsum ist jedenfalls für mich nicht mit der Barmherzigkeit Gottes und Jesus Christus zu vereinbaren. Es ist mir auch absolut unverständlich wie es Christen mit ihrem Gewissen vereinbaren können, zu all diesem Leid der Tiere die sie sich einverleiben und der damit verbundenen Umweltzerstörung ihren Beitrag zu leisten ohne sich selbst zu fragen ob dies im Einklang mit Gottes Willen ist.
LG
Jesus/Gott aß selbst Fleisch.
🙄 Den Berichten der Bibel zufolge ja und damit hätte er Gottes bzw. sein eigenes Speisegebot das er den Menschen ursprünglich gab abgelehnt und als Gott für den viele Christen ihn halten seine eigene Schöpfung vernichtet.
Was denkst du hat Gott in 1. Mose 29 gesprochen oder waren das nur vergängliche Worte an die er sich nicht mehr erinnert und schon lange begraben hat oder waren das menschliche Worte ?
" Sehet da, ich habe euch gegeben alle Pflanzen, die Samen bringen, auf der ganzen Erde, und alle Bäume mit Früchten, die Samen bringen, zu eurer Speise. " 1. Mose 29
Warum steht da nicht das auch Tiere unsere Speise sein soll ? Warum kamen entsprechende Aussagen erst später dazu ? Hat sich Gott in einen menschlichen Bauch verwandelt der nun den Menschen vorschreibt das sie auch Tiere essen dürfen ?
Ich glaube daran das das Speisegebot das er den Menschen zuerst gab auch heute noch zu gelten hat da diese Nahrung im Überfluss vorhanden ist und man dabei kein Blut vergießen und den Tieren keine Qualen zufügen muss, denn das ist das Gegenteil von Barmherzigkeit. LG
" Solange Fleisch und Fisch dem Überleben dienen ist es gut "
🙄 Soweit so gut aber da wo man Berge von pflanzlichen Nahrungsmittel vernichtet statt diese gerecht zu verteilen und bezahlbar zu machen, wäre das Überleben aller Menschen gesichert.
Im Normalfall wäre heutzutage keiner auf Fleisch angewiesen, alle Menschen könnten ausreichend mit pflanzlicher Nahrung versorgt werden. Sollten Christen nicht durch ihr gottgewolltes Essverhalten dazu beitragen dieses falsche und satanische System das die Lebensmittelkonzerne immer weiter ausbauen endlich ein Ende findet ? Mit jedem fleischlichen Produkt das sie kaufen unterstützen sie dieses satanische System unter dem Tiere unsagbar zu leiden haben und das unsere Umwelt zerstört.
Dieser " Lohn " der am Ende auf jene Christen wartet wie es in Offenbarung 22.12 beschrieben ist wird sich keiner von jenen entziehen können, die weiter ein Teil dieses satanischen Systems sein wollen. Umdenken und Umkehr allein wird sie davor bewahren einen Lohn zu empfangen der einer Strafe gleichkommt weil in Wahrheit niemand es nötig hat Tiere unvorstellbarem Leid auszusetzen nur um überleben zu können. Es ist ein Unterschied sich zu ernähren oder einem Genuss zu frönen weil man in eine " Genusskultur " hineingeboren wurde. LG