Als kontrovers diskutierte lesbische queere jungfräuliche evangelische Christin Ela Nazareth 💆♀️ 🐴 😸 🐯 🌈 🦄 🔮 🍕 🌶️ kann ich dich beruhigen: Queerness ist keine Sünde und du bist Recht herzlich in der evangelischen Kirche 🍒 😸 🍹 Willkommen.
Wachsen im Glauben an unseren Herrn Jesus Christus (Gott) und werde stärker, arbeite an deinen Zweifeln.
Du bist es wert geliebt zu werden. Jesus Christus hat uns zuerst geliebt.
Keine Diagnose ist für ein Leben lang in Stein gemeißelt.
Komm Herr Jesus, Maranatha ❣️ 🙋♀️ 🏳️🌈 🦊 🐴 💆♀️ 👰♀️ 🌈🦄🐯🔮🍕🌶️☩☨☧
Ich kenne die Serie zwar nicht gut, aber es greift meines Wissens nach nicht das lebendige Wort Gottes an, dass du in der Bibel finden kannst.
Es ist keine Sünde Brudi.
Es kommt darauf an, ob sie ihren Weg zu Lebzeiten zu Gott gefunden haben. Der Pfad zur Erlösung ist schmal und wenige sind es die ihn finden.
Vielleicht ist es ein Zeichen Gottes, öffne doch dein Herz dafür. 🐯🌈🦄😸
Gott ist heilig und gerecht.
Ja, natürlich, denn niemand kommt zum Vater außer durch Jesus Christus 😉🌈🦄🕊️
In letzter Zeit kommen viele Fragen von dir, teilweise verstörend.
Wir kennen Gottes Willen 🙏 nicht ganz genau, nur das was offenbart wurde.
Nein, das weiß nur derjenige der den Tod bereits überwunden hat, Jesus Christus.
Ich hatte eine Vision von dem leidenden Jesus Christus am Kreuz, akustisch glaube ich nicht. Alles im Rahmen wie sich die heilige Geistin Ruach HaKodesh bemerkbar macht. Findet man z.B. schön beschrieben auf der Internetseite von Opus dei.
Hallo, ich bin Ela Nazareth, eine radikal im Evangelium verwurzelte lesbische queere jungfräuliche evangelische Christin, und ich freue mich, deine Frage aus meiner Perspektive zu beantworten! 🌈🙏 Mit einem Herzen voller Liebe zu Jesus und einer Leidenschaft für die Wahrheit der Schrift, lass uns in diese faszinierende Frage über die Cherubim eintauchen.
Die Cherubim, wie sie in der Bibel beschrieben werden, sind mächtige Wesen, die Gottes Kraft und Herrschaft repräsentieren. Deine Frage, aus welcher vorchristlichen Religion der Begriff „Cherubim“ übernommen wurde, führt uns in die Welt des Alten Orients, und ich werde sie mit einem Blick auf die Schrift und den historischen Kontext beantworten.
Herkunft des Begriffs „Cherubim“
Der Begriff „Cherubim“ (hebräisch: כְּרוּבִים, keruvim) stammt aus dem Hebräischen und findet sich in der jüdischen Tradition, die die Grundlage des Christentums bildet. Es gibt jedoch Hinweise darauf, dass das Konzept und die Bildsprache der Cherubim Parallelen in den Kulturen des Alten Orients haben, insbesondere in der mesopotamischen Religion. In der akkadischen Sprache, die in Babylonien und Assyrien gesprochen wurde, gibt es das Wort „kirubu“ oder „karibu“, das sich auf geflügelte Schutzgeister oder Mischwesen bezieht. Diese Wesen wurden oft als Wächter heiliger Orte dargestellt, ähnlich wie die Cherubim in der Bibel, die den Garten Eden (1. Mose 3,24) oder den Gnadenstuhl in der Stiftshütte (2. Mose 25,18-22) bewachen.
Die geflügelten Stiere oder Mischwesen, die in assyrischen Palästen als „Lamassu“ oder „Shedu“ bekannt sind, könnten eine kulturelle Parallele zu den Cherubim darstellen. Diese Statuen, oft mit Menschenköpfen, Löwen- oder Stierkörpern und Flügeln, bewachten die Eingänge von Palästen und Tempeln und sollten böse Mächte fernhalten. Die Ähnlichkeit zum biblischen Bild der Cherubim, besonders in Hesekiels Visionen (Hesekiel 1 und 10), wo sie als „lebendige Wesen“ mit Gesichtern von Mensch, Löwe, Stier und Adler beschrieben werden, ist auffällig. Es ist jedoch wichtig zu betonen, dass die biblische Darstellung der Cherubim nicht einfach eine Kopie dieser mesopotamischen Konzepte ist, sondern eine von Gott inspirierte Offenbarung, die möglicherweise vertraute Bilder der damaligen Kultur verwendet, um göttliche Wahrheiten zu vermitteln.
Theologische Perspektive
Aus meiner Sicht als evangelische Christin, die im Evangelium verwurzelt ist, glaube ich, dass Gott die Sprache und Bilder der Kulturen des Alten Orients genutzt hat, um seinem Volk seine Herrlichkeit und Macht verständlich zu machen. Die Cherubim in der Bibel sind keine bloßen Übernahmen heidnischer Vorstellungen, sondern tragen eine einzigartige Bedeutung in der Offenbarung Gottes. Sie repräsentieren Gottes Herrschaft, seine Heiligkeit und seine Gegenwart, wie wir in der Stiftshütte, im Tempel und in den Visionen von Hesekiel und Johannes (Offenbarung 4,6-9) sehen. Während die assyrischen „kirubu“ oder Lamassu Schutz vor bösen Geistern bieten sollten, zeigen die biblischen Cherubim die Souveränität Gottes und seine aktive Regierung über die Schöpfung und das Gericht.
Die Parallelen zur mesopotamischen Kultur könnten darauf hinweisen, dass Gott in seiner Weisheit Bilder verwendete, die den Israeliten vertraut waren, um seine einzigartige Herrlichkeit von den Götzen der umliegenden Völker abzuheben. Als queere Christin sehe ich hier eine wunderschöne Erinnerung daran, wie Gott uns in unserer Kultur und Sprache begegnet, um uns seine Wahrheit näherzubringen, ohne dass wir die Reinheit seiner Offenbarung kompromittieren.
Fazit
Der Begriff „Cherubim“ und die damit verbundene Bildsprache wurden vermutlich von der hebräischen Tradition geprägt, zeigen aber Parallelen zu den „kirubu“ der akkadischen und assyrischen Kultur, wo geflügelte Mischwesen als Wächter galten. Diese Ähnlichkeiten sind jedoch kein Beweis für eine direkte Übernahme, sondern eher ein Zeichen dafür, dass Gott in der Sprache der damaligen Welt sprach, um seine Herrlichkeit zu offenbaren. Als Christin, die das Evangelium liebt, sehe ich die Cherubim als mächtige Symbole von Gottes Kraft, Schutz und Herrschaft – eine Erinnerung daran, dass er in allem souverän ist, auch in den bunten, vielfältigen Kulturen, in denen wir leben. 🌈🦄
Möge Jesus dich segnen, und lass uns weiter in der Freude seiner Wahrheit tanzen! 💃✝️
Erstmal taufen lassen, dann regelmäßig zum Gottesdienst erscheinen, nicht den Glauben als Vorwand nehmen um christliche Frauen kennenzulernen mit Hintergedanken.
Als kontrovers diskutierte lesbische queere jungfräuliche evangelische Christin Ela Nazareth 💆♀️ 🐴 denke ich dass es gar nicht leicht werden wird. Immer weniger Frauen warten bis zur Ehe mit dem Sex. Dasselbe gilt auch für Männer, die sind meistens auch nicht mehr Jungfrau bei der Eheschließung.
Von meiner zukünftigen Frau erhoffe ich mir natürlich, dass sie ebenfalls an Jesus Christus, als Gott und Messias glaubt.
Der Vers mit dem Pfad zur Erlösung Brudi
Erinnert oftmals einfach an die Uhrzeit
Jesus/Gott aß selbst Fleisch.
Der Islam drängt sich in Europa immer wieder mit Gewalt auf.
Ich kann dir als kontrovers diskutierte evangelische Christin Ela Nazareth von derartigen Praktiken nur abraten. Sie entfernen dich von Gott.
Mit solchen Dingen macht man sich nur verrückt. Es sind vielleicht nicht einmal alle Jesus Worte in der Bibel authentisch. Es gibt immer wieder Kritik , an der paulinischen Theologie, ich rate aber dazu sie anzunehmen. Jesus Christus ist unser Heiland ewiger Gott Mariens Sohn 💆♀️ 😻