Bösartige Menschen - wie umgehen?

6 Antworten

remove toxic people from your life

Das ist oft nicht so einfach, es kann bedeuten, dass man sich einen neuen Job suchen muss, oder dass man Freundschaften beendet, auch Kontakte zu deren Umfeld abbricht. Aber alles besser als sich ewig damit rumärgern.

Erst muss man mal erkennen, das jemand "Toxisch" ist.

Es geht nicht um Deppen oder A-Löcher, denen man mal begegnet, und mit denen man offensichtlich nichts zu tuen haben möchte. Das weiss man woran man ist, muss sich nicht gross ärgern, schlimmstenfalls sieht man sich vor Gericht. Aber sie sind nicht Teil meines leben .. also kein "remove from your life" erforderlich.

Schwierig wird es wenn man mit dem Mensch in enger Beziehung lebt, sei es ein "alter Freund" der Teamkollege, oder der "Lebensabschnittsgefährte" .. den wird man so schnell nicht los, da ist die Beziehung komplexer und die Erkenntniss schwieriger, dass diese Person dich runterzieht, und immer "toxisch" bleiben wird.

Ein Beispiel: ein "Freund" mit dem man Hobby oder Verein teilt, schon einiges unternommen hat und der politisch ins Rechtsradikale abdriftet, oder zu religiösen Fanatiker wird. Nun muss ja nicht jeder meiner Meinung sein, man kann gewisse Themen auch ausblenden. Das wäre dann kein Problem, wenn man feststellt dass gewisse Diskussionen nichts bringen und man diese dann vermeidet in Zukunft.

Aber (eigenes Beispiel), was ist, wenn die Person genau diese Diskussion immer wieder sucht. Versucht mich zu provozieren oder zu bekehren (abwechseln). Anrufe, Mails, Textnachrichten. x mal Täglich. Und immer mit dem gleichen Tenor einer radikalen Partei. Links schickt zu NeoNazi Seiten wie Breitbart, oder Goebbels Zitate als eigene Meinung versucht unterzubringen. Dann ist es irgendwann an der Zeit, die Person zu blockieren, nicht mehr auf Versuche reinfallen Themen die nur ein gemeisames Hobby betreffen .. und dann kommen wieder "Bekehrungsversuche" ... Es ist die Erkenntnis das so eine Person in ihre Blase lebt und es immer wieder versuchen wird dich in sinnlose Diskussionen zu verwickeln.

Weil das Leben zu kurz ist, um mit solchen Deppen seine Zeit zu verschwenden.

Privat: Nicht weiter auf solche Menschen einlassen und links liegen lassen.

Geschäft: Nur das Wichtigste, sonst distanzieren.

Dabei steinhart bleiben, das nervt sie am meisten!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Wenig Kontakt. So wenig wies geht. Gut abgrenzen. Nein sagen.

Hallöchen

Ich hatte schon sehr viel mit diesen Leuten zu tun

Privat , und auch im Berufsleben

So gut es geht , ignorieren , und distanzieren

Sich nicht provozieren lassen

Wenn möglich ,- aus dem Leben kicken , um sich selbst zu schützen

Hier ein sehr wertvolles Video...Narzzisten gibt es überall

https://youtu.be/yMbSK_zlv7w?si=OXg0AjNloLuisKK_

LG. Angel


Kitharea  25.05.2024, 17:08

ich widerspreche der Verallgemeinerung von allem was du hier ablässt. Narzisstische Eigenheiten hat jeder von uns. Deswegen ist man noch lange kein Narzisst. Und Selbstschutz ist nicht narzisstisch. Aus einem Satz zu beurteilen ob es jemand mit Narzissten zu tun hat oder nicht ist hirnrissig.

0
Kitharea  25.05.2024, 17:11
@Angel1112

Das hat nur nichts mit Meinung zu tun, sondern mit Oberflächlichkeit. Ich bin dagegen Menschen ein Label aufzudichten obwohl man faktisch NICHTS weiß. Das fördert nur Unwissenheit.

0
schwarzwaldkarl  27.05.2024, 13:17
@Kitharea

Bescheidene Frage, siehst Du zwischen Narzissten und narzisstischen Eigenheiten keinen Unterschied? Hattest Du schon Kontakt mit einem richtigen Narzissten? Die Userin Angel1112 hatte doch überhaupt nicht über narzisstisches Verhalten geschrieben, sondern eindeutig über "Narzissten", darüber geht es übrigens auch im Video...

1
Angel1112  27.05.2024, 13:19
@schwarzwaldkarl

👍👍👍👍👍Endlich mal ein toller Mensch , der meine Antwort auch richtig interpretiert , und verstanden hat

Ja .- ich hatte leider schon viele Jahre mit boshaften Menschen zu tun...und diese entwickelten sich zu Narzzisten

Danke für Dein positives Feedback !!!

1
schwarzwaldkarl  27.05.2024, 17:03
@Kitharea

Kennst Du jetzt den Unterschied zwischen einem Narzissten sowie narzisstischen Eigenschaften? Hast Du schon einen Narzissten kennen gelernt?

0
Kitharea  27.05.2024, 18:08
@schwarzwaldkarl

Es ist egal wie ich antworte - ja oder nein - geht dir eh nur ums Recht haben. Ich sagte nur: ihr beide macht es euch viel zu einfach. Mal fix eine Plakette auf Menschen draufklatschen ist keine Kunst. Das kriegt jedes Kind hin. "Echte" Narzissten sind leider nicht so einfach zu erkennen, dass Küchenpsychologen viel Chance hätten. Schönen Abend noch

0
schwarzwaldkarl  27.05.2024, 18:13
@Kitharea

Klar, ich hatte halt bereits mit Narzissten zu tun und denen muss man aus dem Weg gehen, aber Leute mit narzisstischen Eigenschaften kann man nicht gleich als Narzisst bezeichnen... hatte übrigens auch mit keiner Silbe erwähnt, dass man die sofort erkennt...

Wünsche Dir auch noch einen wunderschönen Abend

0
Von Experte Angel1112 bestätigt

Klare Grenzen ziehen. Deutlich sagen das man keinen Kontakt will, beruflich den Umgang auf das Nötigste beschränken. Übergriffe sofort ahnden und zurückschlagen. Beruflich die Möglichkeiten der Beschwerde und den Personalrat in Anspruch nehmen. Im privaten Umfeld meide ich solche Leute, grüße sie auch nicht. Sage wenn nötig deutlich was sie für mich sind. Bisher konnte ich solche Menschen auf Distanz halten. Es gehört natürlich ein bisschen "Biss" dazu. Leider verstehen solche Leute oft keine andere Sprache.