An Zuckerfest beurlauben lassen?

Kann man 1× machen 78%
Nein,sowas geht nicht! 22%

18 Stimmen

15 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Kann man 1× machen

Natürlich geht das und man darf, wenn man Muslim ist, Zuhause bleiben, wenn es Zuckerfest oder Opferfest ist. Brauchst eben nur eine Entschuldigung dafür an deine Eltern, damit die Schule sicher sein kann, dass du nicht geschwänzt hast, sondern die Erlaubnis von deinen Eltern hattest und NICHT geschwänzt hast.


Boooman99  28.05.2018, 17:58

Wieso darf ma, wenn man Muslim ist zuhause bleiben?
Gelten für euch irgendwelche Sonderrechte? Schulpflicht!!

CrazySudeXD  28.05.2018, 18:00
@Boooman99

Es wird gefeiert sowie bei Heiligabend, die ganze Familie kommt zusammen und Kinder kriegen Geld oder Geschenke.

Gegenfrage: Wieso gehen Christen an Heiligabend nicht in die Schule??

Boooman99  28.05.2018, 18:01
@CrazySudeXD

Weil Deutschland ein christliches Land ist und hier christliche Feiertage gelten

Gamezl92 
Beitragsersteller
 28.05.2018, 18:01
@Boooman99

Bis jetzt blieb ich eigentlich immer Zuhause.Lehrer hatten überhaupt GAR NICHTS dagegen

CrazySudeXD  28.05.2018, 18:05
@Boooman99

Aaaalles klar. Dann musst du die Frage und vorallem meinen Kommentar auch nicht kommentieren.

LancelotIV  28.05.2018, 21:49
@CrazySudeXD

crazySudeXD: Heiligabend ist kein gesetzlicher Feiertag, sondern der 1) und 2.) Weihnachtstag. In der Regel fallen diese Tage in die Schulferien.

DottorePsycho  29.05.2018, 11:10
@CrazySudeXD

Muslime gehen Weihnachten auch nicht in die Schule. Schon bemerkt?

Wenn wir für alle Religionen an allen Feiertagen die Schule dicht machen, brauchen wir sie nicht mehr öffnen. Und wenn wir nur die jeweiligen Schüler beurlauben, gäbe das ein heilloses Durcheinander. DESHALB sind hier die Sunnah-Feiertage wie Weihnachten und Ostern frei, und keine anderen. Und solange man sich freistellen lassen kann, ist doch wohl alles im Lot.

MaraMiez  28.05.2018, 18:19

Eine Entschuldigung reicht meines Wissens nach nicht, man muss vorher bei der Schule eine Freistellung beantragen (wird für gewöhnlich aber genehmigt...nur wenn irgendeine Klausur ansteht oder so, könnts sein, dass die Schule nein sagt).

CrazySudeXD  29.05.2018, 19:15

Danke für den Stern <3

Kann man 1× machen

Deine Noten müssten 2 Wochen vor den Ferien bereits fest stehen. Wir (also die halbe Klasse) sind in den letzten zwei Wochen immer in die Stadt und haben dort die Zeit verbraucht. In der 10 und in der 13 sogar 4 Wochen davor nicht mehr hingegangen (dort war es aber deutlich mehr als die halbe Klasse).

In Niedersachsen dürfen Muslime an ihren Feiertagen (Fastenbrechen und Opferfest) mit Genehmigung der Eltern zuhause bleiben. Es gehe davon aus, dass das für alle Bundesländer gilt.

http://www.schure.de/36/1,82013,islam.htm

Du bist völlig im Recht. Erkläre es Deinem Mitschüler, vielleicht kann Dir ja Dein Lehrer dabei helfen.

Ich finde es völlig in Ordnung! Ich lebe in Norddeutschland wo es eigentlich nur evangelische Feiertage an den Schulen gibt. Wenn jetzt russischorthodoxe mal einen anderen Feiertag haben dürfen sie auch frei machen.

Entschuldigung für muslimische Schüler bei Ramadanfest, Zuckerfest und Opferfest für die Schule?

Das Opferfest ist das wichtigste Fest der Muslime und in Ländern mit sehr vielen Muslimen ein Feiertag. In Deutschland können sich muslimische Kinder zum Opferfest und auch am Fest des Fastenbrechens nach dem Ramadan vom Unterricht befreien lassen. Viele Lehrer nehmen Rücksicht auf muslimische Schülerinnen und Schüler und lassen an diesen Tagen keine Klassen- oder Kursarbeiten schreiben.

https://www.religionen-entdecken.de/eure_fragen/gibt-es-zum-opferfest-schulfrei

Dass dann in 1 Woche die Sommerferien anfangen würden, ist irrelevant, spielt keinen Tango. Frage in der Schule - die meisten Schulen geben den Schülern frie, bzw. sie dürfen früher nach Hause gehen.

Ausserdem wird das doch sicherlich bereits vorher von den Lehrern gesagt worden sein?


Gamezl92 
Beitragsersteller
 28.05.2018, 18:19

Nein,unsere Lehrer erwähnen das nicht

Lorimara  28.05.2018, 18:23
@Gamezl92

Hm, dann ist es vielleicht nicht erlaubt.Oder,nur Grundschüler haben feri - ist bei uns in einigen Städten der Fall. Welches Bundesland? -

Gamezl92 
Beitragsersteller
 28.05.2018, 18:24
@Lorimara

Ich gehe auf ein Gymnasium/Bundesland:Saarland

Es ist kein gesetzlicher Feiertag, du hast also Schule. Du kannst einen Antrag stellen ob du befreit wirst, der Grund ist zwar eigentlich nicht wirklich ausreichend, die meisten Schulen lassen das aber gelten. Also eigentlich musst du hin, aber su kommst wohl (leider) einfach drum herum


Gamezl92 
Beitragsersteller
 28.05.2018, 18:33

Ich blieb bis jetzt immer an dem Tag Zuhause und eine Entschuldigung hatte gereicht.Den Lehrern war es total egal...

LancelotIV  28.05.2018, 21:44
@Gamezl92

Gamezl92: Warum fragst du dann, wenn es klar geht ?

Was soll dass?

Kann man 1× machen

Solange deine Eltern dafuer Verantwortung uebernehmen, geht das, genau wie Hochzeiten usw.

Nein,sowas geht nicht!

Ich bin zwar auch gegen feste christliche Feiertage. Es sollte frei verfügbare Feiertage geben die jeder dann nutzen kann wenn er will. In der Schule ist das natürlich etwas schwieriger. In Deutschland gelten christliche Feiertage (warum auch immer) und es gibt keinen Grund warum du wegen deines Glaubens mehr Feiertage haben solltet als andere.


Lacrimis92  28.05.2018, 18:15

Wenn jeder arbeitsnehmer seine Feiertage nach seiner Religion richten kann wurde da auch gleich dazu führen das mehr Muslime eingestellt werfen müssten ^~^ dann kann nämlich das Geschäft über Weihnachten, Christi Himmelfahrt usw auch weiter laufen und nur noch sonntags geschlossen fände ich super ^^ an christliche Feiertage arbeiten Muslime und an islamische Feiertage arbeiten die Christen und die Atheisten naja... Für die gelten dann eben die staatlich anerkannte offizielle Feiertage die ja meistens christlich geprägt sind...

Aber auch der Sonntag ist ein religiöser Freiertag "und am siebten Tage sollst du ruhen" Zitat aus der bibel

Lorimara  28.05.2018, 18:21
@Lacrimis92

Die Bibel hat aber nicht den Sonntag gemint, sondern den Samstag -

Und was du da so sagst, bzw. vorschlägst, Lacrimis92 ist in Malaysia so üblich. Da sind die Chinesen 1 Woche zum Chinesiischen Neujahrsfest weg, offiziell gibts aber nur 2 Tage frei. Da gibts christliche Feiertage - aber Christen bleiben dann auch noch an irgendeinem anderen christlichen Tag gerne zu Haus e- hab vergessen, welcher.

Da gibts hinduistische, buddhistische Feiertage - da brodelt es immer an jedem Tag an allen Ecken, ausser so einigen politischen Feiertagen.

Lacrimis92  28.05.2018, 19:10
@Lorimara

Das System muss natürlich richtig angepasst werden und auf deren religiösen Ursprung richtig überprüft ganz klar ^^ nicht das die Religion sagt 2 Tage Feier und der gläubige sagt wir machen aber 'ne Woche daraus xD aber ich denke schon das Sowas gut funktionieren könnte :) der Arbeitnehmer darf dann natürlich nicht wie es ihm beliebt den Glauben wechseln... Vermutlich gibt's da dann wohl die meisten Probleme... Denke man müsste da dann schon eine amtlich anerkannte Religionszugehörigkeit vorlegen oder so die man maximal alle 5 Jahre wechseln dürfte oder wie es halt gut in ein politisches Feiertagssystem passt... Dann natürlich ein Ausgleich nicht das dann alle sagen wir sind Christen oder Muslime nur weil die jeweilige Religion mehrere Feiertage hat also auf die wichtigsten begrenzen sodass jede religion die gleiche Anzahl an freie Tage hat ramadan ist natürlich wenn überhaupt Urlaubstage keine 30 Tage Feiertage aber so könnte das zuckerfest wie eben Weihnachten ablaufen halbtags an Tag 1 und die anderen beiden Tagen frei bei den Christen wäre das halbtags an heilig abend und 1. + 2. Weihnachtsfeiertag frei die Geschäfte können aber rund 310 Tage im Jahr offen haben (sonntags geschlossen wie bisher) da immer Personal vorhanden ist ansonsten wird bislang in den Betrieben auch immer gefragt wie gläubig man ist und was man vor hat um an den entsprechenden christlichen Feiertagen frei zu bekommen.. Netterweise gehen ja einige Arbeitgeber darauf ein und lassen diejenige arbeiten die eh keinen religiösen Bezug haben und kein großes Bedürfnis auf den freien Tag gegen den entsprechenden glaub 1,50€ pro Stunde sonntagszuschuss

augsburgchris  29.05.2018, 11:07
@Lacrimis92

Fast die Ideallösung:

Wochenende frei bleibt, das hat sich auch in anderen Religionen durchgesetzt.

Es gibt eine feste Anzahl an Feiertagen z.B. 12. Diese Feiertage kann sich jeder Mitarbeiter zusätzlich zum Urlaub einteilen wie er will unabhängig von einer Religion. Wer an Weihnachten frei will muss sich seine Tage dahein einteilen. Wer an Zuckerfest frei will packt sich seine Tage dahin. Hanukka: Feiertag dort einteilen.

Der Atheist kann den ersten Mai frei nehmen und 2 Wochen im August. Jeder wie er mag.

Lacrimis92  29.05.2018, 15:03
@augsburgchris

So geht's natürlich auch diese 12 flexible Feiertage dürften dann halt nicht verwehrt werden(wie Urlaubsantrag der abgelehnt werden kann) und da ist wieder das problem denn wenn das ganze Unternehmen sagt wir machen am 1.mai frei dann hat der Arbeitgeber ein Problem denn er hat der Kundschaft versprochen das es frischen Kuchen gibt zum Maifest allerdings sind die Atheisten die Christen die Juden und die Muslime alle weg xD

Wenn man die Religion einbezieht stellt das sicher das immer jemand da ist

augsburgchris  29.05.2018, 15:09
@Lacrimis92

Lösbar über eine Einreichung Mitte des Jahres für das Folgejahr. Die feste der einzelnen Religionen kommen ja nicht so spontan wie der Wintereinbruch im Dezember für die Deutsche Bahn. Und komm mir jetzt bitte nicht damit, dass einer unterjährig konvertieren könnte.

MaraMiez  28.05.2018, 18:20

Naja der Grund ist eigentlich ein ganz leichter: Schüler haben, genau wie Arbeitnehmer, ein recht auf Freistellung bei religiösen Feiertagen, wenn diese nicht ohnehin gesetzliche Feiertage sind. Das wird bei der Schule beantragt und wenn nicht zufällig an dem Tag eine Prüfung wäre, auch genehmigt.
Wir hatten bei uns ein katholisches Mädchen in der Klasse, leben aber in einem protestantischen Bundesland. Die hat jeden katholischen Feiertag frei bekommen, der hier kein regulärer Feiertag war und ich wage mich zu erinnern, dass die zwei Muslime in meiner Klasse auch ab und an nicht da waren, allerdings haben dies nicht breit getreten, dass es wegen einem Feiertag ist, daher ging das ein bisschen an mir vorbei.

Gamezl92 
Beitragsersteller
 28.05.2018, 18:05

Aber bis jetzt blieb ich immer Zuhause und die Lehrer hatten GAR NICHTS dazu gesagt ^^

augsburgchris  28.05.2018, 18:08
@Gamezl92

Im Job später musst du auch Urlaub nehmen wenn so ein Feiertag ist. Problem ist das du in der Schule keine frei verfügbaren Urlaubstage hast (dafür 3 mal so viele)

Wenn aber später betriebliche Gründe gegen eine Urlaubsgewährung sprechen wirst du den auch da nicht bekommen.

Nein,sowas geht nicht!

Also es ist zwar erlaubt, aber ich finde es nicht gut, das man sich wegen religiöser Feiertage von der Schule beurlauben lassen kann.

Wenn dann müssten alle Schüler 2-3 Tage im Jahr die Möglichkeit haben sich "frei zu nehmen", denn sowas ist unfair Atheisten und anderen Religionszugehörigen gegenüber...

Kann man 1× machen

Mit den Konsequenzen musste eventuell leben aber eigentlich kein ding so kurz vor den Sommerferien :P

Salam aleykum wenn die schule nix dagegen hat dann bleib zu hause

Offiziell ist das Blaumachen und könnte mit einer Geldstrafe belegt werden. Du hast das ja sogar angekündigt. Ob da aber wer was macht und wenn Du sonst quasi nie fehlst, ist das sicherlich kein Beinbruch. Aber das wird Dir keiner von der Schule so sagen.


Gungrasshopper  28.05.2018, 18:12

In Niedersachsen dürfen Muslime an ihren Feiertagen (Fastenbrechen und Opferfest) mit Genehmigung der Eltern zuhause bleiben. Es gehe davon aus, dass das für alle Bundesländer gilt.

http://www.schure.de/36/1,82013,islam.htm

poldiac  28.05.2018, 18:13
@Gungrasshopper

Jedes Land regelt seine Schulsachen für sich. Sprich das ist keine Bundessache. Sollte also irgendwas für Niedersachsen gelten, dann gilt das nicht automatisch auch für andere Bundesländer.

Gungrasshopper  28.05.2018, 18:31
@poldiac

Ich habe jetzt keine Lust alle 16 Bundesländer zu überprüfen. Für welches gilt diese Regel den deiner Meinung nach nicht?

poldiac  28.05.2018, 18:48
@Gungrasshopper

Ich habe nur Stellung zu Deiner Pauschalisieren auf alle Bundesländer genommen. Ob es auch für sein Bundesland gilt, müsste man dann erstmal prüfen :).

Kann man 1× machen

Du hast genau wie jeder Andere ein Recht auf deine religiösen Feiertage. Deine Eltern müssen bei der Schule eine begründete Freistellung beantragen (eine Entschuldigung reicht da nicht, jedenfalls war das bei mir so). Grund wäre da eben der Feiertag.

Wenn keine Prüfung an genau dem Tag ist, wird sowas für gewöhnlich genehmigt.


Ranzino  28.05.2018, 21:33

nein, das Recht gibt es schlicht nicht. Genausowenig wie an Ramadan sportfrei wäre o.ä.
Beantragen geht, nur darf die Schule auch NÖ sagen.

MaraMiez  28.05.2018, 21:42
@Ranzino

Hab ich gesagt, dass die Schule nicht "nö" sagen darf?

Und natürlich gibt es das Recht, es überschneidet sich nur einfach mit der Schulpflicht.

Kann man 1× machen

Ich seh da kein problem ist ja nur ein mal

Kann man 1× machen

Kein Thema... Andere bleiben Zuhause weil ihnen der große Zeh juckt...

Entschuldigung schreiben und fertig... Solange nichts wichtiges ansteht wie Klassenarbeiten in der schule..

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Seit ~17 Jahre ein Thema in meinem Leben/🍁420 legalize it🍁