Dann trennt man sich lieber früher als später

Auf ein Kind zu verzichten, wenn man eines möchte, macht einen auf Dauer unglücklich, vor allem, wenn man sich dann vielleicht Jahre später aus anderen Gründen trennt und man viel Zeit verloren hat.

Mein Ex hat mich damals hinhalten wollen. "Ach na jetzt noch nicht." Sein Plan: so mit Anfang-Mitte Dreißig. Es kam dann raus: er will in Wirklichkeit gar keine, er wollte nur nicht, dass ich mich deswegen von ihm trenne, weil er wusste, dass ich auf jeden Fall irgendwann Kinder möchte.

Ja. Ich war dann weg. Wenn ich gewartet hätte, bis mitte 30 und es dann erst erfahren hätte? Ich wäre totunglücklich gewesen. Dann erst trennen, neuen Partner finden, mit dem es passt...wer weiß, wie lange das dauert. Kind dann mit 40? Das hätte ich selbst nicht mehr gewollt.

Ein Kind zu bekommen, wenn man keines will, macht ebenfalls unglücklich und zwar dann nicht nur einen selbst, sondern auch den Partner, der immer wissen wird, dass der andere das nicht wollte, als auch das Kind.

Das ist ein Thema, bei dem es keinen Kompromiss geben kann. Und beide Partner haben es verdient, glücklich zu sein in ihrer Beziehung. Dann eben nicht mehr miteinander, sondern mit jemand anderem, der das selbe will.

...zur Antwort

Du hast sie in der 2. Einnahmewoche vergessen und da rät dir die Packungsbeilage nicht, die Pille jetzt durchzunehmen. Das ist der Rat (bzw eine der Vorgehensweisen), bei Vergessen in der 3. Einnahmewoche. Die ging bei dir aber vom 28.01-03.02.

...zur Antwort

Ich weiß, dass das unfassbar viel Mut braucht, aber das wäre jetzt der beste Zeitpunkt, das bei z.B. dem Klassen- oder Vertrauenslehrern anzusprechen. Das Thema kann durchaus vorher im Unterricht, Bio, Sachkunde oder Klassenleiterstunde behandelt werden. Wenn man richtig Mutig ist, schafft man es einen Vortrag darüber zu halten, über Psychische Probleme, SVV, Mobbing, Misshandlung, einfach so ganz allgemein.

Es hilft, nach meiner Erfahrung, am meisten, wenn man dazu stehen kann "Ja das gibt, ja ich gehör dazu. Ich weiß, dass das problematisch ist und ich arbeite dran. Ich habe Narben, die sind jetzt eben da.

Das ist ein riesen Schritt und vielleicht bist du dazu noch nicht bereit, das ist auch okay. Dennoch wäre ein Gespräch mit entsprechendem Lehrpersonal sinnvoll, eventuell im Beisein deiner Eltern, damit ihr zusammen eine Lösung finden könnt, wie die Situation für dich so wenig stressig wie möglich gestaltet werden kann.

Du kriegst das hin.

...zur Antwort

Und dann? Was ist dein Ziel dabei? Neid macht häßlich.

...zur Antwort

In der Pause bist du nur geschützt, wenn du du danach rechtzeitig wieder mit der Pille beginnst.

Andernfalls bist du seit dem ersten Tag ohne Pille nicht mehr geschützt.

Ich frag mich aber, wie die Hormone mit der Pille völlig durcheinander kommen können, denn mit der Pille hat man ja keinen normalen Hormonzyklus mehr, sondern steuert diesen künstlich.

...zur Antwort

Pilzinfektionen kommen häufig von falscher Hygiene. Weniger ist hier mehr. Wasser nur von außen mit der Hand und fertig.

Dein Partner sollte sich vor allem auch mit der Salbe mit behandeln, sonst reicht ihr euch das immer hin und her.

Salbe, Zäpfen, Gel was auch immer man nimmt um es zu behandeln, auf jeden Fall benutzen, bis es alle ist, egal ob man bereits denkt, es wäre überstanden.

Vorbeugende Milchsäurekur mit einem Gel mach ich immer ein mal pro Woche.

Ansonsten würde ich auch empfehlen, keine Tampons zu verwenden. Gibt genug alternativen, die auch besser sind. Von Ellen gibt es Milchsäuretampons. Sind aber teuer und ob die was bringen weiß ich nicht.

...zur Antwort

Wurde davor die letzte Periode als Berechnungsgrundlage genommen?

Dann wäre das nicht ungewöhnlich, vor allem, wenn man sonst eher lange Zyklen hat. Da ist ja der Eisprung nicht zum gleichen zietpunkt, wie bei Bilderbuch 28-Tage Zyklen, von denen man ausgeht, wenn man die Periode zur Berechnung nimmt.

...zur Antwort
Ja

Streit ist vor allem völlig unnötig.

Man streitet aus zwei Gründen:

Wegen irgendwelchem unwichtigen Unsinn - lohnt sich doch gar nicht, deswegen zu streiten

oder weil man bei wichtigen Dingen unterschiedlicher Meinung ist - Streit löst das Problem aber nicht. Kommunikation kann das eventuell, also kann man das Streiten auch sein lassen.

Man muss nicht immer einer Meinung sein, das geht auch gar nicht, aber wenn man dauernd streitet, hat man ein grundlegendes Problem in der Kommunikation miteinander. Und ja, das wäre für mich ein Trennungsgrund. Das ist anstrengend und frustrierend und es tötet die Liebe.

...zur Antwort

Ich wäre ganz bestimmt nicht glücklich und mein Leben würde sich komplett umkrempeln.

Ich hab mir mein Leben immerhin mit meinem Mann zusammen aufgebaut, so dass es für uns gemeinsam funktioniert.

Fällt dann die Hälfte davon weg, kann man schonmal ins Taumeln geraten.

Das würde ich aber noch lange nicht als emotional abhängig bezeichnen.

...zur Antwort

Ein mal kann ein Ausrutscher sein. Mehrmals...da würde ich davon ausgehen, dass sich das auch bei mir wiederholt.

Also wenn mir ein potenzieller Partner sowas erzählt, würde ich auch wissen wollen, was er tut, um sicherzustellen, dass das bei mir nicht passiert.

Und nein, das liegt nicht in der Verantwortung der Partnerin.

...zur Antwort

Mir wurde noch nie "der Hintern versohlt" ich wurde geprügelt, geschubst und an den Haaren gezogen. Täglich.

Das erste Mal? Ich habe keine Ahnung. Das letzte mal mit 14. Da hats dann mein Vater zum ersten Mal mit bekommen (ich habs mich nie getraut ihm zu erzählen und meine Mutter hat natürlich auch niemandem irgendwas gesagt) und hat meine Mutter lautstark zusammen gefaltet. Danach hat sie mich nicht nochmal angefasst, weil sie Angst hatte, dass mein Vater wirklich zur Polizei geht. Sie hats versucht, aber weil ich ja nun Rückendeckung hatte, hab ich selbst auch die Hand erhoben und gesagt, dass ich diesmal zurück schlage und zwar genauso stark und oft, wie sie es bei mir macht.

...zur Antwort

Was man machen sollte, steht in der Packungsbeilage drin.

Meistens ist es in der 3. Woche dann sowas wie: entweder direkt die Pause beginnen oder die Pause auslassen. In beiden Fällen bleibt der Schutz erhalten.

Macht man es anders, ist man erst wieder nach 7 hintereinander genommenen Pillen geschützt und nicht anderweitig geschützter Verkehr in den 7 Tagen vor dem Einnahmefehler kann auch noch zur Schwangerschaft führen.

Was genau aber nun bei der eigenen Pille zutrifft, steht eben in der Packungsbeilage.

...zur Antwort
W, ja gehe trotzdem, habe damit kein Problem (dank Tampon)

Mit Tampon würd ich nicht gehen, nee. Menstruationstasse. Die saugt sich nicht über den Faden mit Wasser voll, weil sie keinen hat und ich muss sie nicht zwischendurch wechseln.

...zur Antwort