Als Akademiker AfD wählen in Ordnung oder geht gar nicht?
Meine peergroup ist unreflektiert und naiv und dümmlich und ich mag zb meine ex Kommilitonen nicht . Ich finde die AfD relativ reflektiert vor allem Maximilian Krah. Ist es normal dass man als gutverdienender Akademiker AfD wählen kann oder eher nicht ? Auf Grün oder spd habe ich gar keinen Bock meine Arbeitskollegen sind solche gutmenschen pappnasen 🫠🤢
11 Antworten
Vielleicht sind deine Arbeitskollegen gar nicht so unreflektiert und dümmlich.
Bei der AfD kann ich eher wenig Reflektion erkennen.
Aber eine gute Hilfe zur Wahlentscheidung wäre der Wahl-o-mat (ab 06.Februar) - der zeigt dir, welche Partei(en) wirklich deine Interessen vertreten würde(n). Ganz unabhängig davon, was andere um dich herum erzählen oder wählen.
Schon ziemlich lustig, jemandem der Maximilian Krah positiv erwähnt und somit sich wohl zahlreiche seiner langen-, interessanten- und thematisch umfangreichen Beiträge zu Gemüte geführt hat den " Wahl-o-Mat " zu empfehlen.
Jemand der sich mit den Positionen von Max Krah beschäftigt braucht ganz sicher keine Entscheidungskrücke mehr dafür, wo er politisch sein Kreuz machen soll. 😄
Mehr solcher Menschen wie du, rudirace, und Deutschland und die Welt wären schon viel weiter.
ein Hochschulabschluss sagt ja nichts über den Menschen als solchen aus. Hier zu fragen ob man die AfD wählen kann, wird gewiss polarisierende Antworten erzeugen. Wer was wählt muss jeder für sich selbst entscheiden. Auf Gutmenschen und ihr naives Gelaber hab auch ich keine Lust, das kann ich somit verstehen und sogar nachvollziehen. Mach einfach was du für richtig hältst, so mache ich es und fühle mich gut dabei.
Dieser Satz entlarvt Dich:
Auf Gutmenschen und ihr naives Gelaber hab auch ich keine Lust
wow, irgendeine Entlarvung in den Raum werfen, aber nicht nennen was du damit meinst, stark
hab gerade einiges von dir gelesen. Du willst ganz dringend die Welt verbessern? Dann verbesser sie. Übrigens bist du hier der Aggressor, aber das wirst du gewiss nicht einsehen können.
Ein Tipp: Bild dir deine eigene Meinung von der AFD und lass dich nicht von den Medien beeinflussen. Schau dir das Interview von Ben ungeskripted mit Maximilian Krah an, ich kann deinen Eindruck bestätigen. Er ist definitiv intelektuell gebildet. Was aber auch klar ist, dass die AFD viele verschiedene Strömungen vereint, also DIE AFD gibt es eh nicht... von dem her auch etwas unklar was wir bekommen wenn die AFD regiert. Wenn es aber ein Krah wird, der die konservativen Werte wieder in den Vordergrund stellt, kann ich damit leben.
viele verschiedene Strömungen vereint, also DIE AFD gibt es eh nicht
Aber alles außer den Braunhemden sind "die Altparteien", oder was euch gerade einfällt. Ja, nee, is klar.
Die Akademiker in meinem Freundes- und Bekanntenkreis haben allesamt eine ziemlich entspannte- und oft eher positive Haltung zur AfD, wenn auch längst nicht alle mit dem politischen Programm in allen Teilen einverstanden sind.
Die " Akademiker " im Freundes- und Bekanntenkreis meiner Lebensgefährtin und meiner Schwester haben hingegen eine meist sogar hysterisch - ablehnende Haltung zur AfD.
Der Unterschied der beiden Gruppen besteht darin, dass " meine " Akademiker ausschließlich aus den " handfesten " Studienbereichen wie Maschinenbau, Land- und Forstwirtschaft, Nautik, Bauwesen, Luft- und Raumfahrt oder ähnlichen Bereichen kommen, die andere Gruppe aber vorzugsweise aus Politologen, Soziologen, Theologen, Germanisten, " Medienschaffenden " oder irgendwelchen anderen Schwaflern besteht.
Der zweite Unterschied besteht darin, dass meine Akademiker fast ausschließlich bei Unternehmen der freien Wirtschaft beschäftigt- ( Airbus, Daimler Benz, ect. ), oder selbstständig sind, die Mitglieder der anderen Gruppe aber so gut wie ausschließlich in irgendwelchen Strukturen tätig sind, die über staatliche Gelder finanziert werden.
Und in der zweiten Gruppe gibt es nicht wenige, deren Jobs ich nach Gesichtspunkten wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Nützlichkeit als deutlich fragwürdig einordnen würde, bzw. die es vermutlich gar nicht geben würde wenn der politische- und gesellschaftliche Zeitgeist wieder normal wäre.
Insofern ist es nachvollziehbar, dass da nicht wenige Gift und Galle in z.T. ganz und gar un-akademischem Tonfall gegen die AfD spucken, weil eine AfD- oder sonst deutlich konservative Regierung diese Steuergeld-finanzierten Kuscheljobs wohl gehörig zusammenstreichen würde.
Kannst jede Partei wählen die du willst, die auch demokratisch ist. Also auch AFD
Die meisten bekommen einfach nur gesagt dass AFD eine Nazi Partei ist und das wird den meisten schon in der Schule eingeflößt.
gehe selber auf ein Gymnasium und da sagen einem die Lehrer im Englisch Unterricht extra auf Deutsch, damit das auch der letze versteht : wählt nicht die AFD.
Ich finde dass du stolz darauf sein kannst, dass du dir deine eigene Meinung bilden kannst und du keine vorgefertigte nimmst, oder einfach irgendwas wählst, weil das alle wählen
...und der FS lediglich ein "Opfer" des Dunning-Kruger-Effekts 😉.