Wird Gott seiner Verantwortung gerecht?

RStroh  12.04.2025, 09:59

Wem gegenüber sollte er verantwortlich sein?

Basinga795 
Beitragsersteller
 12.04.2025, 10:02

Steht doch dabei: gegenüber seinen "Schäfchen"

RStroh  12.04.2025, 10:34

Wo hast Du 'Schäfchen' geschrieben?

Hier:

Wie verhält sich das in Bezug auf Gott und den Menschen? Inwiefern wird Gott seiner Verantwortung den Menschen gegenüber gerecht?
Basinga795 
Beitragsersteller
 12.04.2025, 12:32

Ich hab "Menschen" geschrieben. "Schäfchen" heißen sie lediglich im religiösen Bezug. Den Sinn Deiner Rückfrage hab ich aber immernoch nicht verstanden.

14 Antworten

Erstmal gab er Verhaltensregeln heraus, die den Menschen ein menschenwurdiges Leben ermöglichen sollten.

Dann schuf er eine Möglichkeit, mit Fehlverhalten umzugehen, falls doch was passiert.

Dann gibt er den Menschen Gutes (und sie vergessen ihn).

Dann schickt er Warnungen (und die Menschen verfluchen ihn).

Und denjenigen, die ihn suchen verspricht er eine ewige Zukunft bei ihm selber.

Was genau sind Deine Vorschläge an ihn?


Basinga795 
Beitragsersteller
 12.04.2025, 12:44

Ich hab keine Vorschläge, weil ich dieses Gottesbild nicht teile. Wenn es einen allmächtigen Schöpfer gibt, gehe ich weder davon aus, dass er irgendetwas von uns erwartet, noch dass wir etwas von ihm erwarten können.

Basinga795 
Beitragsersteller
 12.04.2025, 12:53
@RStroh

Muss ich eine Überzeugung teilen, um Fragen dazu zu stellen zu dürfen?

Basinga795 
Beitragsersteller
 12.04.2025, 13:03
@RStroh

Offensichtlich gibt es so einige Leute hier, die den Sinn hinter der Frage erkennen und entsprechend antworten. Wenn das auf Dich nicht zutrifft, steht es Dir frei, die Frage einfach links liegen zu lassen.

Lies mal Hiob 40. Da findest du die Antwort. Bedenke auch, dass er seinen Sohn geopfert hat.

Denn Gott hat die Welt so sehr geliebt, dass er seinen einziggezeugten Sohn gegeben hat, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht vernichtet wird, sondern ewiges Leben habe. Johannes 3,16


Basinga795 
Beitragsersteller
 12.04.2025, 14:40

Ja, so steht es geschrieben. Unabhängig davon, ob man das glaubt oder nicht, inwiefern hat das mit seiner Verantwortung zu tun?

Friedliebender  12.04.2025, 23:06
@Basinga795

Kinder haben die Verantwortung, die Anleitung der Eltern zu befolgen. Befolgst Du die Anleitung Gottes?

Gar nicht. Das ist auch völlig unnötig.

So Du den semitischen Einzel - "Gott" meinen solltest bedenke das der als "allmächtig, allwissend" verkauft wird.

Also wußte der noch bevor "es werde Licht" das gerade Du einmal existieren wirst und alles was Du jemals tun und lassen wirst bis Du stirbst. Der soll ja ALLES wissen.

Damit negiert sich ein "freier Wille" und auch jegliche "Götter" - Verantwortung.

Denn wenn so ein "Schöpfer" - "Gott" alles weiß ist alles von dem genau so gewollt wie es ist. Auch was jeder einzelne Mensch tut und lässt bis er stirbt.

Es gibt keine "Gott" - heiten

Ich denke, die Menschen sollten sich weniger fragen, warum Gott Leid zulässt. Ich finde, wir sollten uns eher fragen, warum die Menschen Leid zulassen.

Menschen sind an Leid schuld, nicht Gott. Es ist die Schuld einiger Menschen, dass andere z.B. hungern. Im Krieg hungern z.b. Menschen, aber den Krieg haben die Menschen begonnen. Auch wenn sich die Regierung eines Landes nicht genug um die eigene Bevölkerung kümmert, kann es zu Armut und Hunger kommen. Daran sind dann also auch Menschen schuld.

Wenn alle Menschen nach der Nächstenliebe handeln würden, so würde es keinen Krieg geben und alle Menschen würden satt werden.

Ich bin Christ. Wenn Du einiges wissen möchtest, was mich überzeugt, dass es Gott gibt, dann kannst Du mich z.b. fragen oder auf mein Profil gehen.


Basinga795 
Beitragsersteller
 12.04.2025, 09:40

Es geht nicht um die Schuldfrage, sondern um den gewährten Schutz.

Wenn mein Kind auf die Autobahn läuft, ist es auch selber schuld. Und wenn ermahnen nicht hilft, greift man zu anderen Mitteln, um sein Kind vor Schaden zu schützen.

Warum macht das Gott nicht mit uns, wenn ihm wirklich etwas an unserem Seelenheil liegt?

Asilida  12.04.2025, 09:45
@Basinga795

Ein Kind das auf die Autobahn läuft kann offensichtlich die Folgen seines Handelns nicht einschätzen. Die Menschen als Gesamtes können die Folgen ihres Handelns sehr wohl einschätzen.

Friedliebender  12.04.2025, 23:02
@Basinga795

Wenn dein Kind deine Anleitung absichtlich ignoriert, wer ist dann schuld? Und wenn es trutz Schaden wegen seines Ungehorsams gegen dich rebelliert?

Die Menschen haben sich vom wahren Gott entfernt. sie geben ihm die Schuld für ihr eigenes Fehlverhalten. Du bist genau so.

Eltern haften doch nicht für die Kinder das kommt doch nur in die Akte des Kindes