Wie kommen unterschiedliche Arten vom Träume zustande?

2 Antworten

Träume sind Einbildungen des Gehirns. Und je nachdem mit was man sich so beschäftigt, wird das entsprechend vom Gehirn verarbeitet.

Da ich mich zum Beispiel Null mit Göttern, Esoterik oder anderen Kram in diese Richtung beschäftige, habe ich auch keine Träume davon.

Würde ich mich intensiv mit Einhörnern beschäftigen, würde ich natürlich auch von Einhörnern träumen. So einfach.

In Träumen werden Erlebnisse, sowie einfach Gedanken, Ängste, Wünsche mit denen man sich am Tag beschäftigt, verarbeitet.

(Entsprechend wird man auch nur von Teufeln und Dämonen träumen, wenn man sich mit diesen Märchenfiguren beschäftigt, oder sich vor ihnen fürchtet.)

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Der Glaube beginnt da, wo das Denken aufhört.