Was sind die Ursachen für den zunehmenden Rechtsextremismus in unserer Gesellschaft?
In Deutschland nimmt der Rechtsextremismus laut dem Verfassungsschutzbericht 2022 zu. Das rechtsextremistische Personenpotenzial ist von 33.900 Personen im Jahr 2021 auf 38.800 Personen im Jahr 2022 gestiegen. Zudem hat sich die Zahl der gewaltorientierten Rechtsextremisten von 13.500 auf 14.000 erhöht [oai_citation:1,Bundesamt für Verfassungsschutz - Rechtsextremismus - Rechtsextremismus und rechtsextremistischer Terrorismus.](https://www.verfassungsschutz.de/DE/verfassungsschutz/der-bericht/vsb-rechtsextremismus/2022-vsb-rechtsextremismus_artikel.html) [oai_citation:2,Bundesamt für Verfassungsschutz - Publikationen - Verfassungsschutzbericht 2022]https://www.verfassungsschutz.de/SharedDocs/publikationen/DE/verfassungsschutzberichte/2023-06-20-verfassungsschutzbericht-2022.html).
Auch die Anzahl rechtsextremistischer Straftaten hat zugenommen. Im Jahr 2022 wurden insgesamt 20.967 solcher Straftaten verzeichnet, was einem Anstieg von 3,8 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Dabei machten Propagandadelikte den größten Anteil aus [oai_citation:3,Bundesamt für Verfassungsschutz - Presse - Verfassungsschutzbericht 2022 vorgestellt: Zahl der extremistischen Straftaten auf Höchststand]https://www.verfassungsschutz.de/SharedDocs/pressemitteilungen/DE/2023/pressemitteilung-2023-4-vsb-2022.html).
Diese Daten belegen die Zunahme des Rechtsextremismus in Deutschland und zeigen die Notwendigkeit, weiterhin Maßnahmen gegen diese Bedrohung zu ergreifen. Weitere Details finden sich direkt auf der Webseite des Bundesamtes für Verfassungsschutz [hier](https://www.verfassungsschutz.de/de/oeffentlichkeitsarbeit/publikationen/verfassungsschutzbericht/verfassungsschutzbericht-2022) und in deren [Pressemitteilung](https://www.verfassungsschutz.de/de/oeffentlichkeitsarbeit/presse/pm-2023-07-24-verfassungsschutzbericht-2022) [oai_citation:4,Bundesamt für Verfassungsschutz - Publikationen - Verfassungsschutzbericht 2022](https://www.verfassungsschutz.de/SharedDocs/publikationen/DE/verfassungsschutzberichte/2023-06-20-verfassungsschutzbericht-2022.html) [oai_citation:5,Bundesamt für Verfassungsschutz - Zahlen und Fakten - Zahlen und Fakten.]https://www.verfassungsschutz.de/DE/themen/rechtsextremismus/zahlen-und-fakten/zahlen-und-fakten_artikel.html).
15 Antworten
Ich glaube nicht, daß der Rechtsextremismus zugenommen hat, die sind nur aus ihren Löchern gekrochen.
Die Zahlen für 2023 sind noch schlimmer, die Anzahl der Gewaltorientierten ist nämlich gestiegen.
Das Problem ist aber nicht neu. Forciert wird es allerdings auch dadurch, dass Probleme nicht angegangen werden, insbesondere was Zuwanderung und Flüchtlinge angeht. Die Rechtsextremisten werden halt immer nervöser und die AfD schürt das Feuer noch.
Ein vielleicht noch größeres Problem ist jedoch der Jihadismus, vor allem wenn man sich anschaut, wie viele Anschläge schon verhindert wurden und wie viele Gefährder es gibt! Wesentlich mehr als Rechts- oder Linksextremisten.
Das Problem ist aber nicht neu. Forciert wird es allerdings auch dadurch, dass Probleme nicht angegangen werden, insbesondere was Zuwanderung und Flüchtlinge angeht. Die Rechtsextremisten werden halt immer nervöser und die AfD schürt das Feuer noch.
Stimmt leider.
Auch wenn das jetzt nicht Political Correctness ist.....
Es sind nicht nur wirklich Verfolgte gekommen , sondern auch jede Menge Migranten, die kriminelle Scheiße im Herkunftsland gebaut haben.
Wer glaubt, dass die hier zu "Gutmenschen" werden, ist blauäugig.
Das und die ganze Woke Thematik. Die CDU tut jetzt zwar auch so, als finde sie das alles ganz doof, aber viele haben halt das "Wir schaffen das" nicht wirklich vergessen.
Ist jetzt nur die Frage ob die AFD wirklich besser ist und wenn sie auch in diesen Punkten eine Sichtweise haben die näher am Volk ist, was ist mit all den anderen Punkten? Haben wir am ende dann eine halbherzige Lösung in der Migrationspolitk, dazu aber andere Punkte die dann wieder zu einem Problem werden?
Das liegt an der massiven Hetze von Rechts, besonders aber an dem willfährigen Echo aus der etablierten Mitte (CDU/CSU), das die Sprüche der Extremisten alltagstauglich macht.
Aber die SPD hatt sich ja auch nicht unbedingt mit rum bekleckert, die warenja auch recht lange teil der GroKo.
Grüne halt noch, die Linke und die wagenknechtpartei hingegen sind ziemlich Russlandhörig, auch nicht wünschenswert.
Meiner Meinung nach ist der Rechtsextremismus nicht angestiegen. Wohl gibt es Anstiege der absoluten Zahlen. Bezogen auf demographische Gegebenheiten (TVBZ) verwundert das nicht (Anwachsen bestimmter Altersgruppen). Des Weiteren ist die Zählweise daran schuld. Bestimmte PMK Straftaten werden einfach Rechtsextremismus zugeordnet. Alles nur Mittel zum Zweck um von anderen Problemen abzulenken. Alles was irgendwie kritisch ist - wird als Nazi bezeichnet.
Es geht hierbei jedoch nicht um Ihre persönliche Meinung oder Empfindung. Das Bundeskriminalamt hat Statistiken vorgelegt, die belegen, dass der Rechtsextremismus zugenommen hat. Und es ist nicht zutreffend, dass bestimmte Straftaten fälschlicherweise Rechtsextremen zugeschrieben wurden; vielmehr ist das Gegenteil der Fall.
Na ja die grauen Wölfe eine türkisch rechtsradikale Vereinigung ist die größte Rechtsextreme Vereinigung in Deutschland . Vielleicht sollte man das Thema mit diesen Personen diskutieren und mit Erdogan.?? Die Frage ist wie hier die linken Migrationsromantiker mit der kognitiven Dissonanz umgehen , dass Migranten gleichzeitig rechtsradikal sind!
Oder sollen wir hier diese unbequemen Wahrheiten außen vor lassen und uns noch stärker auf den urdeutschen weißen Neonazi als Feindbild konzentrieren?
Es geht hierbei jedoch nicht um Ihre persönliche Meinung oder Empfindung.
Sehr nett von Dir!
Das Bundeskriminalamt hat Statistiken vorgelegt, die belegen, dass der Rechtsextremismus zugenommen hat.
Dann lese die Statistik mal genauer, wie sie zustande kommt...
Gruß Fantho
Aber wer ist nicht rechts?