Wusstet ihr, dass das Personenpotential bezüglich Rechtsextremismus in den letzten Jahren stetig gewachsen ist?
2024: 50.250 Rechtsextremisten (davon 15.300 gewaltorientiert)
2023: 40.600 Rechtsextremisten (davon 14.500 gewaltorientiert)
2022: 38.800 Rechtsextremisten (davon 14.000 gewaltorientiert)
2021: 33.900 Rechtsextremisten (davon 13.500 gewaltorientiert)
2020: 33.300 Rechtsextremisten (davon 13.300 gewaltorientiert)
2019: 32.080 Rechtsextremisten (davon 13.000 gewaltorientiert)
2018: 24.100 Rechtsextremisten (davon 12.700 gewaltorientiert)
2017: 24.000 Rechtsextremisten (davon 12.700 gewaltorientiert)
2016: 23.100 Rechtsextremisten (davon 12.100 gewaltorientiert)
2015: 22.600 Rechtsextremisten (davon 11.800 gewaltorientiert)
Orientiert habe ich mich an den Verfassungsschutzberichten. Wie würdet ihr diese Entwicklung einschätzen?
ERGÄNZUNG
Weil hier ein paar geantwortet haben: Ich spreche hier über den deutschen Rechtsextremismus, nicht über die türkischen Grauen Wölfe (Auslandsextremismus).
20 Stimmen
6 Antworten
Ich gebe zu bedenken, dass sich diese Entwicklung, so bedauerlich sie auch ist, nicht im luftleeren Raum bzw. einfach so vollzieht.
Rechtsextrem ist hier ein tolles Schlagwort, weil man darunter klassischer Weise deutsche Neo-Nazis versteht, was jedoch nur die Hälfte der Geschichte ist.
Wer nämlich etwas aufpasst der hat schon bemerkt, dass die größte rechtsextremistische Vereinigung DEUTSCHLANDS die türkisch nationalistischen grauen Wölfe sind, welche immer weiter an Stärke und Einfluss gewinnen.
___
Auch ist bei dem Anstieg zu hinterfragen, was die ganzen öffentlich geförderten Projekte in Deutschland welche sich im speziellen gegen Rechtsextremismus stellen überhaupt bewirken.
Ich habe da eine relativ klar Meinung zu, sie bewirken nichts und dienen lediglich dazu linksextreme durch Steuergelder zu finanzieren.
___
Auch ist die Definition des Wortes "rechtsextrem" inzwischen schon ENORM aufgeweicht wurden.
Was damals noch erz-konservativ war, lässt sich heute unter "rechtsextrem" verbuchen.
Entsprechend wundert mich diese Entwicklung ûberhaupt nicht, aber die Schlüssel die daraus zumeist gezogen werden jedoch schon.
Die Entwicklung zeigt weniger eine plötzliche Radikalisierung in die Gewalt hinein, sondern vielmehr eine Normalisierung und Verbreiterung rechtsextremer Denkmuster. Das macht das Problem nicht kleiner, im Gegenteil, eine breitere Szene schafft Rückhalt und Legitimationsräume für den gewaltbereiten Kern.
Gruß aus Tel Aviv
Ja, wusste ich. Unter anderem, weil es bei uns in der Schweiz in den vergangenen paar Jahren mehrere, grosse Neonazi-Treffen gab, die sowohl von schweizer, als auch von deutschen und österreichischen Rechtsextremen organisiert wurde. Gerade aus Deutschland sind da teilweise wirklich mehrere tausend Leute in die Schweiz gepilgert. Häufig finden die Treffen in relativ ländlichen Ortschaften statt. Die Anwohner waren immer dagegen und haben teilweise auch Klage eingereicht, aber die Partys wurden mit der Begründung der Versammlungsfreiheit erlaubt. Gerade in den Fällen, in denen sich Anwohner ausdrücklich gegen das Stattfinden dieser Treffen wehrten, wurden diese Anwohner dann auch bewusst eingeschüchtert, also mit lauter Musik, pöbelnden Faschos in den Vorgärten und Drohbriefen in den Briefkästen. Ich finde das alles wirklich sehr besorgniserregend und auch beängstigend. Man hat das Gefühl, dass sich Neonazis immer mutiger werden und sich immer krassere Dinge erlauben. Bei den Treffen geht es vordergründig einfach ums Partymachen mit viel Alkohol, Rechtsrock-Musik, viel Gejohle etc.., aber in Wirklichkeit geht es der Bewegung um Internationalismus. Man will sich quasi austauschen, sich gegenseitig nach Tipps fragen und gemeinsame Strategien besprechen.
Und gleichzeitig gibt es immer noch Leute, die z.B. die Linke als "linksextrem" bezeichnen, weil sie die Frechheit hat, über Kindertagesstätten und soziale Ungleichheit zu reden.
Ja, das kann sein, dass das "PersonenPOTENZIAL bezüglich Rechtsextremismus" stetig gewachsen ist. Diese Aussage bedeutet aber NICHT, dass es TATSÄCHLICH immer mehr rechtsextreme Personen gibt, sondern eben nur POTENZIELL, das ist dir hoffentlich klar?!
Dass das POTENZIAL für Rechtsextremismus gewachsen ist, ist auch nicht weiter verwunderlich, denn es gibt ja auch immer mehr Personen in Deutschland, gegen die sich Rechtsextremismus richten könnte, sprich Ausländer!
Für die Frage, ob TATSÄCHLICH der Rechtsextremismus in Deutschland gestiegen ist, müsste man erstmal definieren, was "Rechtsextremismus" überhaupt IST. Von extrem weit links aus betrachtet ist alles "rechtsextrem", was nicht "links" ist, sprich z.B die Grenzen zu schützen und illegale, bzw nicht bleibeberechtigte Migranten auszuweisen. In dem Fall ist man also schon rechtsextrem, wenn man fordert, bestehende Gesetze umzusetzen.
Es gibt keine objektiv belastbare Definition dieser politischen Begriffe, weder von "rechts", noch von "links", noch von "extrem", all diese Zuschreibungen sind absolut relativ und jeder kann sie sich so hinbiegen, wie er sie gerade braucht. Wie das der unter der Kontrolle des Innenministeriums, also der Regierung, also der politischen Konkurrenz stehende Verfassungsschutz ja auch tut, wie man spätestens seit den Gutachten zur AfD weiß.
Und vor allem ist nichts davon strafbar, verfassungsfeindlich oder sonst irgendetwas, solange man nicht konkret gegen das Gesetz verstößt!
Das einzige, was zu dieser Thematik THEORETISCH aussagekräftig WÄRE, ist die entsprechende BKA-Statistik zu den "Phänomenbereichen politisch motivierte Kriminalität rechts, links, ausländische Ideologie und religiöse Ideologie", denn DIE bezieht sich auf tatsächliche Straftaten... IST sie aber nicht, kein bisschen! Schon allein deshalb, weil ein Großteil dieser Straftaten sog. "Propaganddelikte" sind, also z.B Hakenkreuz-Schmierereien an Hauswänden... und da bei solchen Delikten der Täter zumeist nicht ermittelt werden kann, das BKA aber aus unerfindlichen Gründen der Meinung ist, dass Hakenkreuze ausschließlich von Rechten stammen können, kann man auch diese Statistik nehmen und sie direkt in die nächste Tonne kloppen!
Diese ganze Diskussion und dieser Hype um den angeblich so sehr gestiegenen "Rechtsextremismus" in Deutschland ist nichts weiter als Propaganda, und dient einzig und allein dem Zweck, die Leute davon abzuhalten, die einzige Oppositionspartei in Deutschland = die AfD zu wählen, und weiterhin ganz in Ruhe linksextreme Politik machen zu können.
So, wie es mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit auch der Sinn und Zweck dieser "Frage" ist ☝️😉...
Ps: Nicht ganz fix, die AfD reicht Verfassungsbeschwerde ein:
https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/afd-verdachtsfall-bundesverfassungsgericht-100.html
Wir reden von Personen. Und Extremisten arbeiten gegen die fdGO:
Zudem sind rechtsextrem motivierte Straftaten zuletzt stark angestiegen, leider auch Gewalttaten:
https://www.n-tv.de/ticker/Rechtsextreme-Straftaten-2024-so-hoch-wie-nie-zuvor-article25559799.html
Und bezüglich der Einstufung als "gesichert rechtsextrem" müssen wir noch auf das Urteil des Oberverwaltungsgerichts warten. Als rechtsextremer Verdachtsfall darf die AfD geführt werden, das ist bereits fix.
Die Grauen Wölfe wurden lange als größte rechtsextreme Organisation in Deutschland geführt, gehören aber zum Auslandsextremismus.