Was bedeutet es in einer Gesellschaft wirklich „frei“ zu sein?

11 Antworten

das privileg frei zu denken, zu handeln und entscheiden zu dürfen.

  • "frei" wäre die ungebundene rechtsform, also immun gegen alle gesetze.

wirklich frei ist also die jenige person, die sich genau in der gesellschaftlichen norm bewegt und empfindet, und niemals an die grenzen stößt.

frei ist, wer sich selbst nichts vorzuwerfen hat, zum beispiel, oder so ähnlich


IchDirk  20.12.2024, 09:17

Schön und einfach formuliert.

Vollkommene Freiheit in einer Gesellschaft bedeutet, dass ein Individuum auf keiner erdenklichen Weise durch äußere Einflüsse oder dem Willen Dritter (fremde Menschen) in seinen Handlungen oder Wertevorstellungen eingeschränkt werden darf. Du als Individuum hast das Grundrecht auf freie Meinungsäußerung, auf deine körperliche Unversertheit, auf deine Würde. Das sind festgelegte Rechte, welche dir kein Mensch nehmen kann. Das ist Freiheit. Freiheit bestimmen zu können, wie du dein Leben gestalten vermagst, wie du deine Kinder erziehen möchtest (natürlich alles mit Einschränkungen behaftet, aber im Grunde steht dir vieles frei).

So wirklich frei ist man indes erst, wenn man mental bzw. psychisch auf so einem hohen Level ist, dass dich die Meinungen anderer Menschen nicht interessieren und du deinen eigenen Weg gehst.

Kurz gesagt ist man frei, wenn du dich selber gefunden hast und rein mit dir, mit deiner Seele, bist. Denn dann kann dich niemand aufhalten.

Reflektiert man den letzten Abschnitt auf unsere Gesellschaft, würde ich behaupten, dass nur die wenigsten so wirklich frei sind. Die meisten Menschen (mich eingeschlossen) werden im Unterbewusstsein weiterhin von Meinungen und dem Mainstream beeinflusst. Wie ziehe ich mich an? Bin ich hübsch genug? Sitzt mein Haar richtig? Habe ich falsch reagiert? Habe ich übertrieben? Alles fragen, die dich von deiner Unabhängigkeit entfernen und dich abhängig machen.

Das Leben ist aber kein Sprint, sondern ein Marathon und daher ist es auch nicht schlimm, noch nicht ''frei'' zu sein. Jeder Mensch hat die Möglichkeit frei zu werden und wird es früher oder später realisieren.


Selim7676 
Beitragsersteller
 20.12.2024, 13:19

Ich finde es immer so interessant, dein Antwortverlauf zu sehen

Die Menschen in Deutschland sind frei.

Manche allerdings stellen da unangemessene Forderungen .

Uneingeschränkte Meinungsfreiheit, z.B. Die hört aber da auf wo man die Freiheit des anderen einschränkt oder zum Umsturz aufruft.

Allerdings habe ich festgestellt. Je bessr es uns Menschen hier geht, je freier wird sind, umso mehr erwaarten wir und sind deshalb leider nie zufrieden.


PeterP58  20.12.2024, 06:52

Folgen des Wohlstandes ...

Für mich bedeutet es das es keine nicht einvernehmliche Aggression gegen dich oder dein Eigentum gibt.

Also in einer Gesellschaft die wirklich "frei" ist könnte es zb keine Steuern geben


PaulSmart  20.12.2024, 07:07

Eine Gesellschaft ohne Staatssystem?

PaulSmart  20.12.2024, 13:25
@PaulSmart

Das würde bedeuten, dass Vallon0575 von einer Gesetzlosigkeit spricht, und so ein System ist das System des Stärkeren = sehr viel Aggression gegen dich und dein Eigentum.

Freiheit ist auch immer die Freiheit, die du abgeben musst, damit alle gleich frei sein können.

Unsere Rechte stehen immer im Widerspruch zueinander. Darum bedarf es einer Rechtsprechung, um die Gewichtung der einzelnen Rechte zu würdigen, Beispiel Corona. Hier wurde darauf verzichtet, dein Recht auf Leben und körperliche Unversehrtheit durchzudrücken, in dem die Bewegungsfreiheit nicht völlig eingeschränkt, sondern nur beschränkt wurde, obwohl das Recht auf Leben eigentlich höher zu bewerten wäre.